Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Konzert im Park mit Illumination der Springbrunnen und einem Feuerwerk
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2012, 13:02   #1
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Alpha SLT 65 Konzert im Park mit Illumination der Springbrunnen und einem Feuerwerk

.... da gehe ich am Samstag hin. Ausserdem duerfen die Leute dort auch Picknick machen.

Rein logistisch heisst das erst einmal, dass ich wirklich frueh da sein muss, um mir einen guten Platz sprich gute Sicht zu sichern. Der eigentliche Punkt ist natuerlich folgender:

Hat jemand schon einmal bei einer aehnlichen Veranstaltung Bilder gemacht? Welche Einstellungen habt ihr gewaehlt? Ich werde die Alpha 65 mitnehmen. Und das CZ 16-80 mm.

Das Einzige, was fuer mich momentan feststeht, ist: Stativ mitnehmen, Steady Shot aus .... ja und dann? 100 ISO lassen, A Modus?, Blende? Die Springbrunnen duerften ja eigentlich recht hell sein. Oder Programmautomatik und Bulb? Das habe ich noch nie gemacht ...

Oder sollte ich vielleicht die Cam zuhause lassen und einfach den Abend stressfrei geniessen? Aber das wuerde mich ewig aergern. Ich habe mich so gefreut, dass ich noch Karten fuer die Veranstaltung bekommen habe ....

Wuerde mich sehr ueber euere Hilfestellung freuen!

Danke im voraus und GLG
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2012, 19:17   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Oder sollte ich vielleicht die Cam zuhause lassen und einfach den Abend stressfrei geniessen?
Du sagst es. Ich würde das wählen ;-)
Mit hoher Wahrscheinlichkeit hast am gleichen Abend schon ein Video davon auf Youtube und mit ein wenig Glück findest schon die Fotos von jemand anderem.

Sonst kommts an. Wenns um Feuerwerk und/oder Brunnen geht, Stativ, niedrige ISO und dann am Anfang probieren. Für den Rest hängts von den Bedingungen ab. Brunnen: A- Automatik ist möglich, bei der A65 ist es aber einfacher M-Modus und über den EVF genau justieren. Feuerwerk: Blende so auf 8 und dann ein paar Sekunden offen lassen. Hoffen und dann nachjustieren.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2012, 19:21   #3
tino79
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
Falls Du bis Samstag noch einen Timer organisieren kannst, dann geht beides. Stressfrei genießen und Bilder machen. Am Anfang ausprobieren wie lange Du z.B. bei ISO 100 und Blende 8 belichten kannst/musst dass es von der Helligkeit her passt und dann den Timer mit Intervallfunktion ständig Bilder von dieser Länge machen lassen. Evtl. wenn es dann dunkler wird mal wieder kurz anpassen oder mal nen anderen Bildausschnitt wählen und den Timer weitermachen lassen.
tino79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 00:21   #4
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Zitat:
Zitat von Millefiorina Beitrag anzeigen
Oder Programmautomatik und Bulb?
Bulb geht nur im manuellen Modus (M)
Ansonsten würde ich es auch so machen, wie mrieglhofer bereits geschrieben hat.
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it!
When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it???
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 08:31   #5
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Alpha SLT 77

Das 16-80 ist schon ausreichend.
Zeit auf Bulb mit Drahtauslöser.
Blende würde ich zwischen f8-f13 wählen je nach Geschmack.
Iso auf 100 und Weißabgleich auf 3400-3800 einstellen.

Beispielfoto mit 16mm Fisheye von der Pyrogames letzter Woche an der F60 Braunkohleförderbrücke.

__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2012, 13:36   #6
Millefiorina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Alpha SLT 65

Erst Mal Danke an alle fuer die Tipps. Ich bin seit eben Besitzer eines Fernausloesers (Kabel), der auch funktioniert (!). Habe einen von Hama genommen, von Sony gab's nur den 5 m langen fuer 55 Taler. So viel wollte ich dann doch nicht ausgeben.

Ich werde dann 'mal am Sonntag berichten, wie's gelaufen ist.

Aber diese Besuche im Fotogeschaeft sind immer gefaehrlich. Die RX 100 wuerde mich schon reizen - so leicht, so klein, so handlich - ..... und es ist noch soooo lange hin bis Weihnachten. ;-)

Schoenes Wochenende allerseits und GLG
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 13:38   #7
Millefiorina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Das 16-80 ist schon ausreichend.
Zeit auf Bulb mit Drahtauslöser.
Blende würde ich zwischen f8-f13 wählen je nach Geschmack.
Iso auf 100 und Weißabgleich auf 3400-3800 einstellen.

Beispielfoto mit 16mm Fisheye von der Pyrogames letzter Woche an der F60 Braunkohleförderbrücke.

Tolles Bild! Danke, dass Du es hochgeladen hast.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 01:16   #8
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von Millefiorina Beitrag anzeigen
Aber diese Besuche im Fotogeschaeft sind immer gefaehrlich. Die RX 100 wuerde mich schon reizen - so leicht, so klein, so handlich - ..... und es ist noch soooo lange hin bis Weihnachten. ;-)
Das Problem kenne ich. Deswegen meide ich diese ominösen Geschäfte

Viel Spaß und zeig dann mal deine Ergebnisse
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 09:05   #9
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
Zitat:
Zitat von Millefiorina Beitrag anzeigen
......Aber diese Besuche im Fotogeschaeft sind immer gefaehrlich. Die RX 100 wuerde mich schon reizen - so leicht, so klein, so handlich - ..... und es ist noch soooo lange hin bis Weihnachten. ;-)...
Diesen Masochismus habe ich mir in London auch angetan. Ist schon ein geiles kleines Teil.

Besser zurück zum Thema, hier ein paar Bilder aus Bielefeld:


-> Bild in der Galerie

Ok, hier habe ich ein wenig mit Photoshop gespielt:

-> Bild in der Galerie

Brunnen allerdings empfand ich als besonders schwierig, wobei die Situation in Bielefeld damals auch nicht einfach war: Die Beleuchtung war eher zufällig, viel zu viele störende Lichtquellen und zu viele Personen im Umfeld:

-> Bild in der Galerie

Vielleicht helfen Dir die Bilder ein wenig die Situation schon mal einzuschätzen.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 15:57   #10
Millefiorina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Zusammenfassung

Also, erst 'mal nochmals Danke fuer eure Beispielbilder und Hinweise.

Es war gestern ziemlich schrecklich. Obwohl wir mit unseren bereits gekauften Karten 1 1/2 (genau, eineinhalb) Stunden vor Einlassbeginn brav in der Hitze in der Schlage gestanden haben, haben wir keinen optimalen Platz mehr bekommen.

Ich hatte laufend irgendwelche sich natuerlich bewegenden Leute im Bild, durch das Picknicken war auch insgesamt unheimlich viel Unruhe da.

Zum Thema Brunnen: Hier habe ich dann trotz wenig guenstigem Standort einfach beschlossen, das ganze 'mal zum Ueben zu nehmen. Fazit: Bei Blende 8 und ISO 100 haben die Brunnen ausgesehen wie Gasflammen, ausserdem dann noch die Leute dazu ... Mit Auto-ISO hat's dann doch gerauscht, bei ISO 800 kam ein akzeptables Ergebnis 'raus.

Das Gebaeude wurde auch illuminiert - die Farben haben mich persoenlich jetzt nicht so umgehauen, meine Kamera aber schon 'mal gar nicht. Das konnte ich vor Ort aber nicht so gut beurteilen, und ausserdem haette ich in der Situation auch nicht mehr mit dem Weissableich spielen wollen.

Zum Feuerwerk nun musste man das Stativ einmal in die andere Richtung drehen. Ich fing an mit Blende 8 ISO 100, aber das dauerte ewig lange, so dass ich dann auf M und Bulb gewechselt habe, das war ok, aber so richtig umgehauen hat's mich nicht. Leider leider habe ich auch unheimlich viel Rauch mit im Bild. Ich weiss nicht genau was ich gemacht habe, aber manchmal wollte die Kamera nicht so schnell wieder ausloesen wie ich. Ich vermute 'mal, sie hat da noch verarbeitet oder vielleicht nicht den Fokus gefunden. Ich hatte an einer Stelle den AF an. Aber das hatte mich auch etwas beunruhigt. Nach dem Motto: ist 'was kaputt? Und wenn ja, was?

Zur Ausruestung: Mein Stativ, auch wenn's schwer war, hat sich klasse geschlagen. (Doerr PS 14 mit Ball 45 Kugelkopf) Der Boden war ziemlich schraeg, und die Wasserwage in der Kamera war 'mal wieder genial, genau wie das Klappdisplay. Schade ist, dass an der a65 der Smart Telekonverter ausgeht, wenn die Kamera "schlaeft". Da musste ich dann immer wieder aufstehen und ihn nach dem Aufwecken der Kamera neu einstellen (bei der Brunnengeschichte). Ansonsten war das mit dem Kabelfernausloeser echt gut.

Ich nehme das unbefriedigende Ergebnis ganz auf meine Kappe, lag an meinen mangelnden Kenntnissen und den Umstaenden. Ich habe mich auch irgendwie nicht so richtig wohl gefuehlt.

Das erst 'mal als Zwischenbescheid. Wenn ich mir die Bilder mit etwas Abstand noch einmal angeschaut habe und die Aufloesung reduziert habe, stelle ich vielleicht ein paar ins Netz und bitte um Anregungen, wie ich es das naechste Mal besser machen kann.

Schoenen Rest-Sonntag noch!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)

Geändert von Millefiorina (19.08.2012 um 16:01 Uhr)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Konzert im Park mit Illumination der Springbrunnen und einem Feuerwerk


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:16 Uhr.