![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.11.2011
Beiträge: 95
|
![]()
Hallo,
ich will mir ein kleines günstiges Studio einrichten, und habe dazu mal ein paar Fragen. Ja ich habe mich schon belesen aber ein paar Sachen finde ich nicht mehr, und vielleicht weiss das jemand aus dem Stegreif. Ich habe eine a33, da gibts ja Probleme mit dem blitzen über Funk. Ich glaub im Blog von Jens Stegmann hab ich gelesen das ich folgendes brauche Damit das Display/EVF nicht schwarz ist, blitz ausklappen. Da somit nicht ein Funksender direkt drauf passt einen Funksender mit Nikon anschluss über den Adapter SCA3101 anschliessen. Somit hätte ich kein schwarzes Display und ich könnte über den Funk die Slave Blitze, oder einen Slave Blitz ansprechen. Ich habe momentan einen Yongnuo 560 Sony Anschluss und eine Studiobliz Syncronblitzlampe mit Leitzahl 38 (Billigchinateil).... Wenn ihr sagt es geht so am besten würde ich mir also bestellen Yongnuo RF 602 Blitzauslöser für Nikon (60 Euro) Yongnuo 560 Blitz Nikonanschluss (60 Euro) SCA 3101 Adapter (15 Euro) Somit wäre mein Strobistenblitzaurüstung komplett... Bitte nicht flamen, habe mich wirklich redlich bemüht im Forumn die Antworten zu finden, aber leider nur dein Blogeintrag s.O. gefunden. Danke im Vorraus! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
1) Mit dem Pixel TF-324 kriegst Du deinen Blitz mit Sony-Anschluss auf die RF602s mit ISO-Anschluss.
2) Pixel TF-325 ist ein passender Adapter für den Sender an der Kamera und hat ausreichend Abstand, dass der eingebaute Blitz noch funktioniert. 3) Stative + Blitzhalterungen? 4) 2 Reflexschirme für den Anfang |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.11.2011
Beiträge: 95
|
![]()
Pixel TF325 Adapter - 3,82 €
Yongnuo RF 602 Sender+Empfänger - 22,87 € Yongnuo (2ter Blitz) Nikon 560 - 55,66 € (die bereits vorhandenen Blitze lasse ich per Slave starten) Als Stative wollte ich die Beine des billigen Hintergrundsystems benutzen, jedoch brauche ich noch einen Schirmhalter. Da habe ich 2 gefunden Swivel Flash Bracket Mount Shoe with Umbrella Holder --- Light Stand Swivel Flash Bracket Mount Shoe with Umbrella Holder --- Tripod (je 6,86 €) - Kann mir jemand sagen was da der unterschied ist? - Reflexschirme habe ich noch keine, hat da jemand einen guten Tip??? - Ich hab noch einen Alten Minolta 2800 Blitz, kann ich den mit einbinden? Somit wäre mein Strobistenstudi bei Ausgaben i.H.v. 387,97 Euro, und ich habe noch keine Schirme und war noch nicht im Baumarkt für die Befestigung der Hintergrundrollen. Meine Grenze liegt bei 500 Euro! Geändert von Karpi (05.05.2012 um 15:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
http://www.ebay.de/itm/ALU-Fotostudi...item27c6a384fe
Das Set geht in der Regel bei 40€ + Versand weg.Da hast du 2 Stative mit Blitze und 4 Schirme. Gruß,Alex |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|