Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » unbek.Vogel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2012, 14:48   #1
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
unbek.Vogel

Der ist mir heute vor die Linse geflogen. starker Crop und nicht ganz scharf. War zu weit weg.
Ich kann ihn aber nicht bestimmen. Hat jemand eine Ahnung, was das für ein Vogel ist ?


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon

Geändert von Löwe (24.07.2012 um 14:51 Uhr)
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2012, 15:26   #2
jupi
 
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: im östlichsten Zipfel Thüringens
Beiträge: 316
Kopf und Schnabel lassen mich auf Grünfink tippen. Das Gefieder sollte an den Flügeln Grün zeigen.
__________________
Viele Grüße
Frank


http://www.digital-fotoforum.de/inde...78910302ff0f94
jupi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 15:39   #3
bkrg
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 619
... könnte ganz gut ein junger Spatz/Sperling sein. Genaueres sicher nur bei Seitenansicht zu sagen.

Grüße
Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross
bkrg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 16:05   #4
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Mit einer Seitenansicht kann ich nicht dienen, ich habe leider nur diese beiden Fotos.
Grünfink, kann ich nicht sagen, siehe oben. Beim Spatz fehlt mir dir typische Wangenzeichnung. Ob ein Jungvogel die schon hat, keine Ahnung. Mir erschien er auch größer wie ein Spatz, aber das kann täuschen. Der Vogel sitzt in einer Schlehe, vielleicht kann man daraus Größenverhältnisse ableiten. Vom Schnabel her, würde ich auch sagen Spatz.....aber so ganz einig bin ich mir da nicht.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 16:18   #5
bkrg
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 619
... na dann buch den mal unter UFO ab.

Grüße
Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross
bkrg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.07.2012, 16:21   #6
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.126
Das Bild gibt leider nicht allzuviel her. Ich schwanke zwischen Hänfling, Girlitz und Goldammer...jeweils diesjährig.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 17:19   #7
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Zitat:
Zitat von bkrg Beitrag anzeigen
... na dann buch den mal unter UFO ab.

Grüße
Bernd
Sind leider keine kleinen grünen Männchen ausgestiegen.
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Das Bild gibt leider nicht allzuviel her. Ich schwanke zwischen Hänfling, Girlitz und Goldammer...jeweils diesjährig.

Viele Grüße

Ingo
Näher ließ er mich leider nicht ran. Vielleicht kommt er ja nochmal. Danke auf jeden Fall an alle, die sich mit "meinem " Vogel beschäftigt haben.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 17:54   #8
jungfotograf
 
 
Registriert seit: 09.10.2008
Beiträge: 71
Zitat:
Zitat von bkrg Beitrag anzeigen
... na dann buch den mal unter UFO ab.

Grüße
Bernd
Hallo,
das ist m.M. nach nicht notwendig. Wie Ingo schon geschrieben hat ein diesjähriger Vogel. und zwar ein Haussperling. Junge Spatzen haben haufig ein etwas schwächeres Kopfmuster, wie ausgeblichen und das zeigt Dein Bild schön. Abgesehen davon passt doch Kopfmuster und Farbtöne (nicht Helligkeit!) perfekt auf diese Art.

Vergleichsfotos:
http://www.scubavision.de/images/lar...erling-824.jpg
http://us.123rf.com/400wm/400/400/is...intergrund.jpg

Gruß Jungfotograf
jungfotograf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 18:23   #9
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.126
Bei genauem Hinsehen stimme ich zu. Das, was ich für eine Musterung des Brustgefieders gehalten habe, ist nur Federstruktur. Und dann passts.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2012, 18:50   #10
Löwe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Danke für Eure Mühe. Passt wirklich-Rätsel gelöst.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » unbek.Vogel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.