SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony DT 55-300/4.5-5.6 SAM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2012, 07:52   #1
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Sony DT 55-300/4.5-5.6 SAM

Nun offiziell,

http://www.dpreview.com/news/2012/07...l-announcement

Mit 300$ recht moderater Preis, mal schauen ob die optische Leistung stimmt.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2012, 08:54   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Nette Ergänzung für den Hobbyfotografen zur Kit Linse.
AF Motor soll recht Leise sein - das ist sicherlich vorteilhaft beim Filmen.
349,00 Euro ein fairer Preis.
Somit sind 18-300mm gut abgedeckt.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 09:25   #3
mic2908

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Hmm, 300$ gegen 349 Euro, da ist man vom 1:1 Euro/$ Kurs mal abgewichen . Doch nicht mehr so guenstig.

http://presscentre.sony.eu/content/d...6&NewsAreaId=2

Mal schauen was es kann, aber fuer das Geld, selbst wenn sich der Strassenpreis um die 300 Euro einpendelt, gibt es auch ein Vollformatobjektiv wie das sehr gute Tamron 70-300 USD.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 09:28   #4
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Hmm, 300$ gegen 349 Euro, da ist man vom 1:1 Euro/$ Kurs mal abgewichen . Doch nicht mehr so guenstig.

http://presscentre.sony.eu/content/d...6&NewsAreaId=2

Mal schauen was es kann, aber fuer das Geld, selbst wenn sich der Strassenpreis um die 300 Euro einpendelt, gibt es auch ein Vollformatobjektiv wie das sehr gute Tamron 70-300 USD.
Sony will aber ein Anschlussobjektiv für das 18-55 bauen.
Und bevor ich ein "billig" Tamron nochmal anlange, hack ich mir lieber die Finger ab.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 11:40   #5
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Als ob Sony keine "Billig" Tamrons im Sortiment hätte...

IMHO gehört das neue 70-300 USM übrigens nicht zur "Billigline" von Tamron.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2012, 12:17   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Sony will aber ein Anschlussobjektiv für das 18-55 bauen.
Und bevor ich ein "billig" Tamron nochmal anlange, hack ich mir lieber die Finger ab.
Und wo glaubst du kommt das 55-300SAM her?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 17:10   #7
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
Ich finde, die bis jetzt verfügbaren 55-200 haben gezeigt, dass billig nicht automatisch schlecht bedeutet. Zumindest optisch (den Fokusring des Tamron 55-200 will ich nicht schön reden) finde ich, dass der Blendenverlauf z.B. so ist, wie ich auf kurze und mittlere Entfernungen ohnehin aus Gründen der Schärfentiefe abblenden würde und für A4 reicht da auch die Offenblende allemal. Wenn das 55-300 Vergleichbares abliefert und die DMF-Funktion bietet, die bei Sony mit dem 18-135 für SAM-Objektive eingeführt wurde - warum nicht?

Mein Problem ist nur, dass mein Tamron 55-200 quasi unverkäuflich ist und erst mal kaputt gehen muss, bevor ich mich nach was neuem umschaue.

Geändert von fbe (25.07.2012 um 17:16 Uhr)
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 17:21   #8
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Hmm, 300$ gegen 349 Euro, da ist man vom 1:1 Euro/$ Kurs mal abgewichen . Doch nicht mehr so guenstig.
Ich fürchte das ist eine Auswirkung des in den letzten Monaten doch deutlich gefallenen Euro-Wechselkurses.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 17:48   #9
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Und wo glaubst du kommt das 55-300SAM her?
Weiss ja nicht woher ihr immer die INFOS hat welche Objektive Sony von TAMRON fertigen lässt. Nur weil die Daten ähnlich sind oder oder oder ...

Sind die INFOS von SONY oder TAMRON bestätigt ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2012, 21:57   #10
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Natürlich nicht. Aber es gibt nicht so viele Möglichkeiten, wo es herkommen könnte. Wenn es Sony selber bauen würde, wäre es schwarz und es würde G oder Zeiss draufstehen. Damit bleiben noch Tamron und Cosina übrig.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony DT 55-300/4.5-5.6 SAM


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.