SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Lowepro Fastpack 200
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2011, 21:18   #1
dejavu7
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Alpha 580 Lowepro Fastpack 200

Hallo in die Runde.
Ich suche einen kleineren Rucksack mit Daypack für den Urlaub.
Gedacht habe ich an den Lowepro Fastpack 200.
Bin natürlich auch für Vorschläge sehr offen, nur halbwegs bezahlbar sollte er sein.
Jedoch sollte er natürlich auch zu Hause für kleine Touren zu gebrauchen sein.
Daher meine Frage, kann mir jemand sagen, ob der eine 580 + Tamron 70-200 aufnimmt, und zusätzlich noch ein wenig Platz für den Blitz und ein kleineres Objektiv?
Wäre schöne wenn jemand Erfahrung mit dem Rucksack hätte.
Sage schon mal brav danke.
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2011, 02:04   #2
Badu
 
 
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 3
Hallo,

ich benutze diese Kombination, und bin mit den Möglichkeiten voll zufrieden.
Was bei mir in den 200er rein passt:

A580
Minolta 70-210 F4
Tamron 17-50 2,8
Sony 50 F1,8
50er Metzblitz
+ div. Zubehör (Akkuladegerät, Bouncer, Speicherkarten etc.)

Ich habe entweder das Minolta oder Tamron drauf, dann passt es recht gut wenn die Geli im Reisemodus ist.

Dies passt alles in die unteren Fächer, oben ist damit also noch platz für diverse andere Reisesachen.

Was mir persönlich nur fehlt ist das Rückenlaptopfach, um auch mal ein paar Unterlagen mitzunehmen.

Gruss
Badu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 11:54   #3
dejavu7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Danke Dir Badu,
für die kleine Tour ist das ja absolout ausreichend.
Funktioniert z.B. auch das 70-210 + Kamera, oder ist das schon zu lang?
Ich muss mir jetzt noch mal genau die Innenmaße anschauen, ob ich da die 580 + Tamron 2.8/70-200 angeflanscht reinbekomme. Wenn dem so ist, dann denke ich, werde ich mir den Rucksack besorgen.
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 14:30   #4
Badu
 
 
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 3
Mein Tamron misst 18cm, inkl. Body 25cm.
Das passt angeschraubt gut rein.
Wenn Dein Tele viel länger ist wird es langsam knapp, die Optik alleine in das Seitenfach zu bekommen, wenn du eine andere Optik auf der Kamera hast. Ca. 2-3cm und dann ist wirklich Schluß.
Ich hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben.

Gruß Badu
Badu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2011, 14:58   #5
dejavu7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Danke für Deine Mühe Badu.
Die 580 und das Tamron messen zusammen ca. 28cm.
Das könnte dann schon knapp werden.
Mal schauen, nochmals vielen Dank.
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2012, 22:43   #6
dw-logic
 
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 23
Frage ...

Hallo, ich weiß das der 200 kein Laptopfach hat, aber würde man ein iPad trotzdem reinbekommen?

Gruß, DW
dw-logic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 21:24   #7
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Denk bei dem Rucksack auch an die Gelis Die sind meist deutlich sperriger als die Objektive selbst!
Meine Ausrüstung paßte zwar in den Lowepro Flipside 200 rein aber mit Geli war es da so eng das ich die Außentasche nicht nutzen konnte. In den Flipside 300 paßt alles wunderbar rein, wackelt nicht, hat keine Luft und es wird nichts gepresst.

Drinnen sind:
-Sony a580, Tamron 17-50 f2,8, 70-200 f2,8, Minolte 28-85, Blitz und Kleinkram, wenn Taschentücher, Schlüssel, Handy nicht mit ihm Rucksack untergebracht werden müssen paßt sogar noch ein Minolta AF500 Reflex rein

Meß doch einfach mal dein Body inkl. dem längsten Objektiv. Die Hersteller geben ja oft die Innenmaße an, da kannst Du dann sehen ob es paßt oder nicht Mir hat es bei der Auswahl sehr geholfen
Lowepro hat auch einen sehr guten Konfigurator, ob andere Hersteller auch so einen haben weiß ich nicht.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2012, 11:05   #8
dw-logic
 
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 23
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Denk bei dem Rucksack auch an die Gelis Die sind meist deutlich sperriger als die Objektive selbst!
Meine Ausrüstung paßte zwar in den Lowepro Flipside 200 rein aber mit Geli war es da so eng das ich die Außentasche nicht nutzen konnte. In den Flipside 300 paßt alles wunderbar rein, wackelt nicht, hat keine Luft und es wird nichts gepresst.
Danke für den guten Hinweis. Habe mir den 200 und 250 gestern bei Saturn am Alex (Bln) an gesehen und bin beim Stöbern auf den Kata 3N1-20 und -22 mit Netbook-Fach gestoßen, jedoch zum stolzen Preis von 169,- - dank Smartphones und AmazonPrime habe ich den Rucksack heute bekommen (<24h Lieferzeit, "leider geil"). ... Und leider auch erheblich günstiger (40% weniger).

Was mir an diesem RS besser gefallen hat, war der Griff oben, die multifunktionalen Träger, und die Rückenpolsterung.

http://www.kata-bags.de/3n1-22-sling...b=presentation
dw-logic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Lowepro Fastpack 200


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr.