![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Der Untergang
![]() ![]() Der Untergang der Sonne über einen untergegangenes Sondenfeld. Die Sonden sind seit jahrzenten stillgelegt und diennten zur Salzlacke extraktion.Nach der Stilllegung wurden dann die gebohrte löcher mit Erdöl voll gepumpt damit die Erde nicht absinkt was aber trotzdem passierte: ![]() Da wo jetzt das See ist war einen PLUS Supermarkt und vorher ein schönes Gasthaus mit Restaurant wo ich, vor 18 jahren , mein Hochzeit, feierte. K & K sind erwünscht! Gruß,Alex Geändert von combonattor (16.07.2012 um 11:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Ich finde die Bilder eher dokumentarisch und weniger fotografisch interessant, beim Pano ist das Kabel ganz offensichtlich problematisch. Über einen großen Winkel bekommt man das schwer optisch so hin, daß es sauber wirkt aber wenn man schnell aus der Hand gemachte Panos zeigen möchte sollte man im Nachgang per EBV notfalls das ganze Kabel wegstempeln.
Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
Hallo Frank,
Das Panobild diennt nur um das Ort beim Tageslicht zu zeigen. Es ist mit dem Panofunktion der A580 gemacht und ich würde es nie zur Kritik hinstellen .Und das Kabel laße ich da weil, vielleicht im paar Monate , es ganz anders aussieht, das sich die Erde da immer noch bewegt. Mir geht es nur um die 2 Sonnenuntergangsbilder. Gruß,Alex |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|