![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
PSE
Mal eine Frage an alle die mit PSE arbeiten, oder sich auskennen.
Welche Vor- oder Nachteile bietet eine Speicherung eines Fotos in psd anstatt in Tiff. Auch in Bezug auf die Zukunft, Datenmenge ist ja dieselbe. Habe im Netz nichts erhellendes gefunden, zumindest nicht in deutsch.
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.416
|
Ich glaube zu wissen, dass die neueren PSE-Versionen mit Ebenen arbeiten. Als PSD (wenn das so ist wie in PS CS, wie ich annehme) kannst Du die Ebenen mitspeichern, bei komplexen Kollagen oder sonstigen umfangreichen Bearbeitungen, die mehrere Ebenen erfordern kannst Du dein "Werk" also so abspeichern, dass spätere Detailkorrekturen leicht möglich sind, und Du nicht wieder von vorne anfangen musst.
Wenn Du als JPEG speicherst, muss alles auf die Hintergrundebene reduziert werden, also die Ebenen quasi verschmolzen werden, vor dem Speichern. edit: ups, Du fragtest ... nach TIFF. Sorry, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Vermutlich gilt das aber auch für TIFF. doppeledit: Nee, stimmt nicht. Weiteres zu TIFF, das deine Frage zumindest teilweise beantwortet, gibts hier. Geändert von Itscha (12.07.2012 um 11:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Hallo Itscha, ich verwende PSE 8, bin aber noch nicht soweit eingestiegen um das mit den Ebeben beantworten zu können.
![]() ![]() Danke für Deine Antwort, jetzt ist mir die Sache schon etwas klarer.
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Mit Tiff habe ich es noch nicht getestet. Bei der abspeicherung als PSD bleiben alle Ebeneneinstellungen gespeichert und können auch später noch verändert werden. Auch die Rückgängig-Funktion in all ihren Punkten bleibt erhalten. Ob das bei Tiff auch so ist, glaube ich nicht, kann es aber nicht mit Sicherheit sagen.
Zitat:
Quelle klick Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Zitat:
![]() ![]() Dannn wäre ja PSD die erste Wahl, vor Tiff. Leider weiß halt niemand, welches Format sich in der Zukunft durchsetzt. Aber in meinem Alter kann mir das eigentlich egal sein. ![]() Leider lassen sich weder Tiff noch PSD in Windows öffnen. Zumindest bei mir nicht.
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Sowohl TIFF als auch PSD werden zumindest im Kompatibilitätsmodus von fast allen namhaften Programmen unterstützt. TIFF unkomprimiert ist für die Langzeitarchivierung geeignet und wird dort eingesetzt. Daher kannst du davon ausgehen, dass TIFF in den nächsten 100 Jahren lesbar sein wird.
Andererseits wird PSD von fast allen Grafikprogrammen unterstützt und nahezu alle Viewer können das Format zumindest lesen und in einem anderen Format abspeichern. Ich selbst mache es so, dass ich generell die Bilder fertig nachbearbeitet als JPG abspeichere und PSD nur bei komplexen Montagen aufbewahre. Nebenbei lässt sich TIF mit Windows 7 öffnen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Einspruch Euer Ehren
![]() Wollte ich aber nicht, da ich ja mit PSE arbeite.
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Aha, ja bei mir geht auch die Windows Live Fotogalerie auf. Okay, ich habe die Home. Ist das bei der Pro nicht drauf?
Bei XP sollte es die Bild- Und Fax Anzeige können. Geändert von mrieglhofer (12.07.2012 um 14:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
|
Nein, muss man installieren. Habe ich nicht gemacht, da ich PSE habe.
__________________
Viele Grüße Werner --------------- "Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|