SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 70-200mm oder Sigma 70-200m?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2012, 18:55   #1
Amy
 
 
Registriert seit: 31.01.2011
Beiträge: 21
Alpha 300 Tamron 70-200mm oder Sigma 70-200m?

Hallo zusammen !
Ich bräuchte bezüglich folgender zwei Objektive mal euren Rat. Zur Auswahl stehen:

1. Sigma 70-200 mm F2,8 EX DG Makro HSM II
und
2. Tamron SP AF 70-200 mm F/2,8 Di LD [IF] Macro

Ich suche ein lichtstarkes Objektiv. Hauptsächlich für die Tierfotografie (Hunde).
Welches der beiden Objektive ist für eine Alpha 300 und Aufnahmen von rennenden/spielenden Hunden besser?
Ich habe jetzt schon öfter gelesen, dass der AF des Tamron nicht so schnell sein sollte.

Hat jemand von euch eines der beiden Objektive und viell. sogar eine Alpha 300, um mir mal ein paar Erfahrungsberichte bzw. Kauftipp zu geben?

Dankeschön schon mal vorab
__________________
Lg
Kerstin
Amy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2012, 19:06   #2
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Die Begriffe Google oder Suchmaschine sind Dir nicht so geläufig?
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 19:19   #3
hobbyfotograf1978
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Ich habe das Tamron lange an meiner a350 gehabt und benutzte es heute noch an der a580. Ich muß sagen das die Technik der a580 das Objektiv besser gemacht hat, aber MEIN großes Problem war und ist der AF. Es gibt endlose Threads über das Thema... Ich gehöre zu denen ich sagen, Tier-Aktionfotografie nein, lieber nicht. Dafür ist das Tamron zu langsam. Im Dauerfeuer habe ich oft viel zu viel unscharfes dabei, selbst wenn die Zeiten weit weg der 1/500 liegen... Ausser es knallt die Sonne, aber dann fokusiert jedes Objektiv besser

Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, warte mal ab ob Tamron nicht ein neues rausbringt. Oder begnüge dich noch mit dem 70-300 USD.

Wenn du aus NRW bist kannst du meins gerne mal testen, das ist von Tamron justiert worden... am Anfang fand ich es toll, aber jetzt benutze ich es überwiegend für still stehende Motive
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 19:22   #4
Amy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.01.2011
Beiträge: 21
Zitat:
Zitat von Metalspotter.de Beitrag anzeigen
Die Begriffe Google oder Suchmaschine sind Dir nicht so geläufig?

Nee, sind mir neu...danke das du's gesagt hast.

Ich dachte dafür ist ein Forum da! Klar hab ich mich schon mit diversen Seiten bezügl. der Objektive beschäftigt, aber bevor man sich nun festlegt, hätte man doch gerne auch mal einen Rat von Leuten, die sich viell. besser auskennen.
Außerdem suche ich ebenso jemanden mit 'ner Alpha 300 (wenn möglich) und einem dieser Objektive, der mir viell. seine Erfahrungen schildern kann.

Also wenn du mir nicht helfen magst/kannst dann lass' es doch einfach!
__________________
Lg
Kerstin
Amy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 19:37   #5
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Wenn der AF einmal sein Ziel gefunden hat ist es egal ob Sigma oder Tamron, das Nachführen ist so gering, das HSM keinen erkennbaren Unterschied macht.

@hobbyfotograf1978
Ich hab ein Kumpel der geht regelmäßig mit dem Ofenrohr auf Tour und hat bei Actionfotos - egal worum es geht - keine großartigen Probleme. Da sollte das Tamron das eigentlich auch können
Bis auf das mein Tamron 70-200 in ganz seltenen Fällen ( Flugzeug oder Vogel kaum größer als der AF-Sensor ) nichts scharf gestellt bekommt, kann ich mich da echt nicht drüber beschweren. Und ich denke in den Situationen hat es jedes Objektiv schwer.

Die AF-Geschwindigkeit eines Objektivs hängt auch vom Body ab! Egal ob Stange oder HSM.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2012, 19:56   #6
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Passt wohl eher ins Objektiv-Forum.

*schubbs*
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 19:58   #7
hobbyfotograf1978
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Also ich kann nur das wiedergeben, was ich als Erfahrung gemacht habe. Das Objektiv is toll, keine Frage, aber sobald es etwas wilder wird, hängt es doch nach...

Ich sagte ja, der AF hat sich in der a580 der a350 gegenüber deutlich verbessert
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 11:03   #8
Amy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.01.2011
Beiträge: 21
Super, ich dank euch schon mal für eure Antworten! Dann werde ich mir das nochmal überlegen.
Habe im Moment das Tamron AF 55-200mm und bin eigentlich ganz zufrieden. Obwohl mich auch hier der Autofokus bei meinem doch sehr schnellen Hund manchmal etwas nervt. Als Alternative möchte ich jetzt ein lichtstarkes. Bei dem Preis sollte man sich dann aber sicher sein
__________________
Lg
Kerstin
Amy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 12:10   #9
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Neu ist das Tamron mit knapp 700,-€ das günstigste, das Sigma liegt bei knapp 1000,-€
und das Sony liegt deutlich drüber

Gebraucht sind die Preise zwar etwas günstiger aber immer noch ganz ordentlich.
Mit etwas glück bekommt man das Sigma zum selben Gebrauchtpreis wie das Tamron, dann ist es aber die alte Version ohne HSM.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 12:50   #10
joshua
 
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Südhessen
Beiträge: 172
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
dann ist es aber die alte Version ohne HSM.
Du meinst wohl ohne OS. HSM hatte die alte Version auch und nur diese ist gebraucht auf dem Preislevel des Tamron. Welches übrigens nicht mehr lieferbar ist da wohl bald eine neue Version kommt.
joshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 70-200mm oder Sigma 70-200m?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.