![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 6
|
![]()
Hallo Leute, ich kann´s mir nicht mehr erklären, wenn ich im Studio mit meiner A700 fotografiere, fängt es plötzlich an;
das Bild wird auf eine Seite leicht dunkler, dann jedes Bild immer mehr, so als ob der Verschluss noch im Bild wäre - bis alles nur noch ganz schwarz ist. Hellt man das Bild jedoch am PC auf, ist schon etwas zu erkenenn, nur eben total dunkel unterbelichtet. Einige Bilder oder Tage später funktioniert das ganze für Stunden wieder einwandfrei. Ich bekomm noch die Kriese Bin für jeden Tipp dankbar! lg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Welche Belichtungszeit hattest Du eingestellt?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
|
Moin Ramon-Arts,
ich vermute mal, daß Du entweder die Synch-Zeit der A700 unterläufst, oder die Blitze per Photozelle auslöst und der Vorblitz der A700 die Blitzanlage zu früh auslöst. Also kommt zur berechtigten Frage des Vorposters noch die Frage, wie Du die Blitzanlage auslöst? Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 6
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Wie löst Du den Blitz aus?
Wenn Du über den eingebauten Blitz der A700 auslösen möchtest, muß der Blitz der A700 auf Manuell gestellt sein.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 6
|
Zitat:
Jetzt kommts aber erst so richtig, wenn ich die Studioblitze auf Slave stelle und den Onboard Blitz der A700 zuschalte um mit diesem die Slaves zu zünden, dann zünden diese zwar, es bleibt aber dennoch schwarz. Der Onboard ist dabei auf Aufhellblitz -3 gestellt. Raum dunke, 160stel und Blende 8. Bei A77 passt da alles. Ebenso bei der A200. lg Raimund |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Funkauslöser machen häufiger mal Probleme, abhängig von der Belichtungszeit. Evtl. ist es auch kameraabhängig, blitzabhängig ist es auf jeden Fall.
Das mit dem Sklavenbetrieb klingt ein bisschen nach dem guten alten Vorblitzproblem - bei A700 und A77 durch den manuellen Modus des internen Blitzes zu umgehen (Vorblitz entfällt so), bei der A200 aber eigentlich nicht. Was (leider) auch möglich ist und mir aufgrund der momentanen Beschreibung wahrscheinlich erscheint, wäre ein Verschlussproblem der A700. Sowas kann durchaus auch "schleichend" auftreten und fällt dann am ehesten beim Blitzen auf, die Synchronzeit wird einfach nicht mehr erreicht.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 6
|
Zitat:
Das es ein Verschlussproblem sein könnte, das hätte ich mir auch schon ein paar mal gedacht, die große Frage ist für mich, kann man da was machen bzw. zahlt sich das aus? lg Raimund |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.588
|
Ich habe das Problem wenn ich nicht nur die Blitze per Funk auslöse sondern auch die Kamera. Tausche ich den Funkauslöser für die Kamera gegen einen Kabelauslöser geht alles problemlos.
Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2012
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 6
|
Ok, das könnt ich auch noch versuchen - mal das Kabel der Synch Buchse für die Blitze nehmen. Warum man ab und an auf die einfachen Sachen nicht denkt!? :-) Danke Rainer!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|