SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 Problem mit Autofokus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2011, 20:50   #1
Kurt125
 
 
Registriert seit: 08.11.2011
Beiträge: 3
Alpha SLT 77 A77 Problem mit Autofokus

Hallo an Alle!

Bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer A77 und habe ein Problem mit dem Autofokus.
An der Kamera verwende ich ein Original Objektiv SAL 16/105. Alles natürlich ganz neu.

Nun mein Problem:
Manchmal (ca. 5% der Aufnahmen) fokussiert die Kamera nicht am angezeigten Feld, sondern wesentlich weiter entfernt vom angezeigten Punkt. Habe mit verschiedenen Einstellungen getestet, immer wieder die selbe Fehlfunktion.
Die Kamera zeigt den Fehler auch mit einem andern Sony Objektiv.

Vielleicht kann mir jemand helfen.

Geändert von Kurt125 (08.11.2011 um 22:33 Uhr)
Kurt125 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2011, 09:19   #2
Web_Engel
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von Kurt125 Beitrag anzeigen
Hallo an Alle!

Bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer A77 und habe ein Problem mit dem Autofokus.
An der Kamera verwende ich ein Original Objektiv SAL 16/105. Alles natürlich ganz neu.

Nun mein Problem:
Manchmal (ca. 5% der Aufnahmen) fokussiert die Kamera nicht am angezeigten Feld, sondern wesentlich weiter entfernt vom angezeigten Punkt. Habe mit verschiedenen Einstellungen getestet, immer wieder die selbe Fehlfunktion.
Die Kamera zeigt den Fehler auch mit einem andern Sony Objektiv.

Vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich hatte auch mit dem 16-105 mit Polfilter einige aus unerklärlichen Gründen komplett falsch fokussierte Bilder, und das bei relativ weit geschlossenen Blenden. Eine Erklärung habe ich dafür aber auch nicht
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 11:35   #3
Phaety
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Beiträge: 15
Alpha SLT 77

Habe auch so meine Probleme mit dem Autofokus.
Ich bin mir nicht sicher welche Einstellung welcher Aufnahmesituation am besten gerecht wird. Das Studium der Bedienungsanleitung hat mich auch noch nicht wirklich weiter gebracht. Evtl. können mir ein paar "alte Hasen" diesbezgl. weiterhelfen, die schon ein wenig mehr Erfahrung gesammelt haben als ich.

Am Anfang hatte ich den Einstellknopf auf der Vorderseite der Kamera auf C (Nachführ-AF) gestellt und das AF-Feld in der Einstellung "breit" belassen.

Dabei habe ich schnell gemerkt, dass sich gewünschte Motive so nicht vernünftig ablichten lassen (z.B. unser Hund beim Spielen) da der AF permanent nachführt (was er natürlich in diesem Modus soll) und sich der Fokus nicht wie gewohnt durch drücken des Auslösers im gewünschten Bereich speichern ließ.

Nun bin ich dazu übergegangen A (Automatischer AF) in Verbindung mit AF-Feld, Einstellung "Feld > mittig" zu verwenden. Ich hoffe so wie gewohnt schwerpunktmässig erst einmal die Bildschärfe besser hinzubekommen, denn schnell genug sollte der AF ja sein. Ich benutze übrigens hauptsächlich ein SONY -Objektiv DT 16-80 mm f/3,5-4,5 ZA.

Bei meiner bisherigen Kamera A100 habe ich fast ausschließlich mit dem zentralen Meßfeld gearbeitet, würde aber gerne die Möglichkeiten der A77 besser nutzen und den Autofocus den Gegebenheiten besser anpassen.

Ich fahre nächste Woche in den Urlaub und habe dort sicherlich die Zeit und vor allem die Gelegenheiten (Motive) um mehr auszuprobieren und zu testen.

Hierbei möchte ich außer bewegten Objekten natürlich auch Sehenswürdigkeiten (Gebäude) innen und außen ablichten, bei denen natürlich wieder andere Dinge wichtig sind als z.B bei rennenden Hunden.

Ich erwarte natürlich nun keinen Einführungslehrgang in die Grundlagen der Fotografie, sondern vielmehr Eure pers. Vorgehensweisen bei den genannten Situationen.

Gruß Phaety
Phaety ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 11:52   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.486
In AF-C führt die Kamera den Fokus nach und man kann den Fokus nicht via halb-gedrückter Auslösetaste speichern.

Im Modus AF-A sucht die Kamera selbst, ob sie nun AF-C oder AF-S (statisch) nutzt, was nicht hilfreich sein muss.

Wenn Du ein Objekt verfolgen willst probier´s mal mit Tracking - Manual Seite 129.

Verwende doch mal verschiedene Fokusauswahlmodi, i.e. breit, Feld, Spot Lokal mal spielst (Manual Seite 127)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2011, 17:02   #5
clickpet
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
Mit AF Feldern gute Erfahrung gemacht

Hallo Kurt,
hatte auch den Eindruck, dass der Breite AF Bereich ein paar Probleme hat das scharf zu stellen was ich will. Seitdem habe ich mit Autofocus auf AF-A und auf Feldwahl (2 Opt von oben) eingestellt. So finde ich das der Focus eigentlich immer ganz gut sitzt. Irrtum Vorbehalten kann man ja mit Druck auf den "Joystick" immer noch das zentrale AF Feld aktivieren. Muss zu Hause nachsehen....
Gruss Peter
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung.
Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst.
Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer)
Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten
clickpet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2011, 09:50   #6
Kurt125

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.11.2011
Beiträge: 3
Alpha SLT 77

Hallo,
Vorerst Danke für die Rückmeldungen. ich möchte hier mein Problem nochmals konkretisieren.

Habe zum Beispiel das zentrale AF Feld aktiviert, das Motiv auch auf diesen Punkt Fokussierte, die Kamera bestätigt auch die ordnungsgemäße Scharfstellung am gewünschten Motiv. Die tatsächliche Scharfstellung der Kamera ist aber nicht identisch mit dem angezeigten AF Punkt sondern liegt wesentlich weiter hinten. Das ist das eigentliche Problem.

Ich vermute einen Kameradefekt und mich interessiert daher, ob genau dieses Problem auch schon aufgetreten ist.

Noch eine allgemeine Bemerkung zur A77: Bin sonst zu 100 % damit zufrieden.
Grüße an Alle.
--------------
Kurt
Kurt125 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 09:56   #7
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Kurt, deine neue Kamera ist neben der A900 und der A850 in unserem System in der Lage, Fehlfocus durch Benutzereingaben zu korrigieren. Lies einfach mal im Benutzerhandbuch...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 09:56   #8
Diavel
 
 
Registriert seit: 21.10.2011
Beiträge: 67
Hallo Kurt,

besteht dieser Fehlfocus bei allen Objektiven oder nur bei einem?
Wenn ja würde ich eher auf eine Backfocus des Objektives tippen, kann ggf. in der Kamera microjustiert werden.
Wird bei Zooms allerdings etwas schwierig!
__________________
Freundliche Grüße
Diavel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 10:02   #9
Kurt125

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.11.2011
Beiträge: 3
Hallo an Alle,

habe vergessen einiges zu erwähnen.
Der Fehler tritt nur zeitweise (und dann für einige Aufnahmen hintereinander) auf.
Der Fehler tritt auch bei der Verwendung verschiedener Objektiven auf.

Grüße Kurt

---------- Post added 11.11.2011 at 19:59 ----------

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Kurt, deine neue Kamera ist neben der A900 und der A850 in unserem System in der Lage, Fehlfocus durch Benutzereingaben zu korrigieren. Lies einfach mal im Benutzerhandbuch...
Der Fehler tritt nur zeitweise auf und das bei unterschiedlichen Objektiven.

LG Kurt
Kurt125 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 20:33   #10
hille72
 
 
Registriert seit: 16.05.2012
Beiträge: 3
Alpha SLT 77 AW Fokus Probleme A77 SAL16105

Hallo Kurt,

die Probleme mit dem SAL16105 an der Alpha 77 kann ich bestätigen - bei mir liegt der Schärfebereich allerdings meist vor dem Objekt, das anvisiert wurde. Ich würde den Prozentsatz der falsch fokusierten Bilder eher mit 10 als mit 5% ansetzen.

Ich fotografiere in der Regel mit zentralem Fokus-Messfeld. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Kamera auch auf Objekte scharf stellt, die deutlich außerhalb des Messfeldes liegen, z.B. unterhalb im Bereich der eckigen Klammern.

Mich würde interessieren, ob Sie inzwischen eine Lösung für dieses Problem gefunden haben.

Mit freundlichen Grüßen

hille72
hille72 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 Problem mit Autofokus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.