![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Amazon Rücksendung bei Defekt
Hallo zusammen,
ich habe vor ein Paar Tagen etwas bei Amazon bestellt. Das hat sich als Defekt herausgestellt, ich habe es zurückgeschickt und sollte im Gegenzug von Amazon den gleichen Artikel noch einmal erhalten. Jetzt habe ich schon das Ersatzgerät, bevor meine Rücksendung bei Amazon eingetroffen ist. 1. Frage: Ist es normal, dass der Ersatzartikel schon da ist, bevor die Rücksendung bei Amazon ist? 2. Frage: Was ist, wenn Amazon die Rücksendung nicht erhält oder aus irgendeinem Grund meine Rücksendung beanstandet und doch keinen Austausch leisten möchte und mein Artikel schon ausgepackt ist? Kann ich das Ersatzgerät dann wieder zurückschicken oder muss ich es dann doppelt bezahlen? Hoffe auf Hilfe ![]() Grüße Yonnix Geändert von Yonnix (21.06.2012 um 17:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.348
|
Zu 1)
Ja, kommt vor. Die Amazon-"Neuwareversendungslogistik" ist hocheffizient. Aber die Rücksendungsverwaltung nicht im gleichen Maße (kann sie auch nicht). Zu 2) Wenn Amazon die Rücksendung nicht erhält, dann haftet dafür das Transportunternehmen. Es ist ausgeschlossen, daß Du doppelt bezahlen musst, wenn Du das nicht willst. Du kannst in jedem Fall vom Kauf zurücktreten und auch das 2. Gerät zurückschicken. Wenn Du die Rücksendung allerdings unversichert geschickt hast, dann kann es schlimmstenfalls sein, daß Du einmal bezahlen musst und keinen Artikel hast... Geändert von XG1 (21.06.2012 um 17:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Okay, danke für die Antworten. Habe mit dem Amazon-Service (Etikett zum ausdrucken) zurückversendet und einen Beleg. Dann sollte ich ja auf der sicheren Seite sein. Danke für die Info.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Sofern das zurückzusendende Produkt grundsätzlich verwendbar ist, kann man es weiterbenutzen, bis Ersatz eingetroffen ist (die genauen Rücksendemodalitäten sollte man sich aber immer genau durchlesen). ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Genau durchlesen ist ein gutes Stichwort. Die Regeln ändern sich dort ab und zu.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
|
Ich habe das Problem, dass ich den Artikel mit meinen Rücklagen nicht zweimal bezahlen könnte. Ansonsten würde ich mir nicht solche Gedanken machen
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|