![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.05.2012
Beiträge: 30
|
![]()
Hallo Zusammen,
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer A77 und hab mir dann gleich noch ein Gebrauchtes Zeiss 16-80Z dazu gegönt ![]() Es war recht günstig da es ein "AF" Problem hat also ich wusste da es so ist. Nun wollte ich mal bevor ich es nach dem Urlaub zum Österreichischen Sony Partner zur Reparatur schicke ( Schuhmann/Wien) fragen ob ihr tips habt was es sein könnte. Prolbem: Der AF Funktioniert manchmal erst wenn man das Objektiv bei Eingeschalteter Kamera nochmals abmacht und wieder drauf macht danach aber problemlos mann kann auch die Kamera ausscahlten und wieder einschalten ebenfalls kein problem. Manchmal gehts auch sofort ohne nochmal abschrauben. Könnte das ein Kontakt problem sein ? Habe auch in einem anderen Tread hier im Forum was gelesen von das der Stangen antrieb nicht anständig einrastet ? Hab ihr Tipps was es sein könnte und was so etwas ungefähr kostet damit ich weiss was etwa auch dem KV stehen wird ? Wie gesagt nachdem ich es so gekauft habe war mir bewust das ich es wahrscheinlich zur Reparatur schicken muss aber vieleicht ist es ja auch etwas das ich selbst machen kann. ![]() danke lg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Wenn der AF ausfällt, wir dann die Blende noch anzezeigt oder nur "--"? Wenn letzteres, ist es tatsächlich ein Kontaktproblem.
Dann erstmal die Kontakte an Objektiv und Kamera vorsichtig reinigen (auch wenn sie sauber aussehen) und nachschauen, ob alle Federstifte im Bajonett der Kamera alle richtig rausgekommen sind. Und mal das Objektiv im Bajonett etwas hin und her bewegen, wenn das Problem wieder auftritt. Wenn das alles nichts hilft, bzw. das Bewegen des Objektivs im Bajoentt schon, dann kannst du noch folgendes versuchen: die kleine Platine mit den acht Kontakten am Objektivbajonett einmal etwas lösen. Also die beiden Schräubchen an der Seite lösen und nicht zu fest wieder reindrehen. In manchen Fällen hat das schon geholfen. Wenn nicht, kann man diese Platine auch noch dünn (!) mit irgendwas unterfüttern, sodaß die Kontakte von Objektiv und Kamera wieder näher zusammen kommen. Aber dabei aufpassen, daß die Platine nicht übersteht. Vielleicht hilft's, vielleicht auch nicht, dann ist es wohl ein Fall für den Service - die anfallenden Kosten kann dir aber nur die Werkstatt verbindlich sagen, wir können hier nur im Kaffeesatz lesen. Fragen dieser Art werden (verständlicherweise) häufig gestellt, können aber nur selten wirklich sinnvoll beantwortet werden - dazu müsste man den konkreten Fehler kennen und der kann durchaus vielfältig sein. Und dann muß sich noch jemand finden, der genau sowas mal hatte. Die Chance ist eher gering.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (22.06.2012 um 15:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2012
Beiträge: 30
|
Hallo Jens,
Danke für den Tip werde es so versuchen und mich wieder melden. Danke |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|