SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Seit Jahren das gleiche Problem und wie man es löst
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2012, 09:27   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Seit Jahren das gleiche Problem und wie man es löst

Wer kennt es nicht, das Problem mit der Stromversorgung eines Smartphones. Als stolzer Besitzer solch eines Mobile Device schärft sich zwangsläufig der Blick für Steckdosen, denn eines hat mein modernes Smartphone mit meinem ersten D-Netz Handy gemein - den unersättlichen Stromverbrauch.

-> Bild in der Galerie
Früher konnte ich das ertragen, da hat man auch nicht drüber geredet, denn alle Welt hat einen mit solch einem Teil bewundert und zu dir aufgeschaut. Man war noch wer.
Neulich, als mein letztes Handy - der Herr habe es selig - den Geist auf gab, hatte ich das alte Motorola International 3200 wieder hervorgeholt und siehe da, es funktionierte noch prächtig. Nur die mitleidigen Blicke der Kinder mit iPhone4 in der Schlange am Postschalter waren mir irgendwie peinlich und ich hoffte, niemand würde mich in diesem Moment anrufen; zum Glück schwieg das Motorola und auch die Beule die das Handy in die Gesäßtasche meiner Jeans geschlagen hatte verschwindet nach der zehnten Wäsche so langsam wieder.

Aber weg von der Schwärmerei und zurück zum eigentlichen Problem, dem Energieverbrauch solch eines Smartphones. Da saß ich kürzlich mit einem Techniker von Vodafone beisammen, wir unterhielten uns über die Unersättlichkeit unserer Smartphones und da wartet er unversehens mit einem genialen Trick auf. Man lade sich die App Switch 2G/3G auf sein mobiles Endgerät und schalte selbiges von 3G in GSM. Zugegeben, eine App benötigt der Fachman für diesen Kunstgriff nicht, doch was solls die App kostet ja nix.

Nun telefoniere ich wieder GSM, seit dem Gespräch hing mein neues, natürlich von Sony erschaffenes, Mobiltelefon nicht mehr am Netz, also das mit dem vielen Strom drin und ich muss mich nicht mehr um mein Smartphone kümmern wie um ein wild gewordenes Tamagotchi. Warum nicht gleich so.

Edit: Bild getauscht.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2012, 10:16   #2
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Na das ist mal nen Tipp den ich auch testen werde.

Was wohl auch noch ein Problem ist, sind animierte Bildschirme die die Prozessoren nicht in den Ruhemodus wechseln lassen und Anwendungen die ewig ne Internetverbindung aufbauen. All das saugt am Akku . Wobei mein altes Nokia 5800 hält auch ne gute Woche. Das hat auch von Grund auf keine apps die Laufen. Sowie ich dann z.B. WhatsApp drauf mache geht die Akkulaufzeit schnell in die Knie...
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 10:23   #3
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Das Umschalten auf GSM den Akku schont ist ja nun nix neues und eigentlich immer gleich der erste Tipp, wenn man nach Stromspartipps sucht.

Mein Note hält so auch gern mal 3 Tage ohne Nachladen
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 10:40   #4
doc_snyder
 
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Stendal
Beiträge: 254
http://images2.wikia.nocookie.net/__...u_dont_say.png

edit BadMan: Ich gehe davon aus, dass Du nicht der Urheber dieses Werkes bist. Dann darf das Bild nicht direkt eingebunden werden.
__________________
Film is not dead.
Das Leben ist zu kurz für Zoom-Objektive.

Geändert von BadMan (21.06.2012 um 11:09 Uhr) Grund: edit
doc_snyder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 10:48   #5
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Hallo Christian

Dein Beispiel zeigt, dass auch andere Hersteller die Kompetenzen der Kunden beim Umgang mit ihren Geräten unterschätzen und eine Bevormundung praktizieren, die unnötige Nachteile beim Gebrauch der Geräte mit sich bringen.
Meine Frau kam im März mit einem iPad nach Hause, die Software zum Übetrtragen von CDs oder das Synchronisieren von Notebook mit iPad haben mir die Haare zu Berge stehen lassen. Am liebsten hätte ich das Ding zurück gebracht. Aber meine Frau war stolz auf ihre Neuerwerbung, der Verkäufer hat ihr erzählt, das sei das Beste. Und so etwas gibt man natürlich nicht zurück.

Ich hatte als erstes Handy ein Siemens S4, das sah deinem Motorola ähnlich. Ich habe es fast 5 Jahre genutzt. Die Möglichkeit nach zwei Jahren ein subventioniertes neues Handy kaufen zu können war mir unbekannt. Ich wäre von allein nie auf die Idee gekommen ein makellos funktionierende Gerät, das alle für mich notwendigen Funktionen besitzt gegen ein neues zu tauschen.
Erst als meine Nichte das "Ding" in ihrem Händen hielt und es drehte und wendete und mich belustigt fragte, wo ich denn da immer die Münzen einwerfen soll, dann habe ich mir doch einen Nachfolger geholt.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.06.2012, 10:49   #6
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Wenn der Kühlschrank zu viel Strom verbraucht, zieht man den Stecker?!

Warum holt man sich ein Smartphone, wenn man es nicht als solches nutzen möchte? Eine vernünftige Internetverbindung gehört meiner Meinung nach dazu, und GPRS oder je nach Gebiet und Provider EDGE ist nicht wirklich zeitgemäß.
Dann lieber beim Kauf drauf achten, dass man ein Telefon mit langer Akkulaufzeit wählt.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 11:16   #7
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
So hab ich auch mal gedacht. Bis ich es mal probiert habe. Und siehe da, wenn man nicht grad bei youtube Videos kucken will, sondern nur normal surft, reicht GPRS locker aus.
Beim Surfen mit Opera Mobil ist kaum ein Unterschied, probier es mal aus
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 11:17   #8
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Ich hatte als erstes Handy ein Siemens S4, das sah deinem Motorola ähnlich.
Nannte man sie nicht auch die Eineiigen Zwillinge?

-> Bild in der Galerie
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Warum holt man sich ein Smartphone, wenn man es nicht als solches nutzen möchte?
Wer spricht so etwas? Selbstverständlich nutze ich es zum Empfang von Mails, den Abgleich mit Exchange, für den Zugriff auf meine Kontakte, den Kalernder und das böse Wort mit face vorne und vieles mehr. Das geht auch ohne 3G. Zwischendurch schalte ich auch kurz wieder zurück - wenns schnell gehen soll.

Und dem Mann mit der Canon in der Signatur sei gesagt. Auch wenn nicht immer ein -Smiley unterm Text steht kann sie sich geschickt zwischen den Zeilen verstecken.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 11:45   #9
doc_snyder
 
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Stendal
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Und dem Mann mit der Canon in der Signatur sei gesagt. Auch wenn nicht immer ein -Smiley unterm Text steht kann sie sich geschickt zwischen den Zeilen verstecken.
Das ging ja glimpflich ab heute - gut gelauntes SUF-Team...

Aber zum Thema:

Den "Trick" mit auf 2G stellen, nutze ich beim Firmenblackberry.
Ich hatte vorher ein Blackberry, dass nur 2G konnte und somit waren Akkulaufzeiten von bis zu 4 Tagen keine Seltenheit. (Wenig telefonieren, aber viel Emails abrufen).

Dann kam das neue, mit 3G... Pfft... nach 1,5 Tagen der Akku leer. Sinnlos.
Da ich es aber wirklich nur zum telefonieren und e-Mails abrufen nutze, lass ich das jetzt dauerhaft auf 2G ... und siehe da - eine Woche ohne Leistungsschwund....
__________________
Film is not dead.
Das Leben ist zu kurz für Zoom-Objektive.
doc_snyder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 11:51   #10
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Umschalden zwischen 3G und 2G geht bei Android in der Regel auch einfach über das Einstellungsmenu.

Auf 2G umzustellen, ist übrigens auch eine gute Idee, wenn man im ICE unterwegs ist. Die Repeater in den Zügen sind zur Zeit nur für 2G ausgelegt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Seit Jahren das gleiche Problem und wie man es löst


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.