Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α550: Kaufberatung - Tele und Weitwinkel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2012, 15:34   #1
fasci87
 
 
Registriert seit: 08.06.2012
Beiträge: 49
Alpha 550 Kaufberatung - Tele und Weitwinkel

Hallo Zusammen,

ich habe mich entschlossen, etwas mehr zu fotografieren und habe daher meine A100 gegen eine A550 getauscht.

Nun kommt auf mich das Thema Objektivwahl zu.

Bisher habe ich mir erstmal ein einfaches Suppenzoom zugelegt (18-200mm DC 1:3,5-6,3)

Nun würde ich gerne jeweils ungefähr 150 Euro in folgende Kategorien investieren:

- Tele-Zoom
gerne gebraucht, 200mm (+), keine bewegten Objekte, möglichst scharf besonders in Endstellung
- Weitwinkel-Zoom
gerne gebraucht, möglichst bei kleinen mm beginnend, besonders für Landschaftsfotografie, ab und an auch mal bei Dämmerung. Alternativ käme für mich hier auch eine entsprechende Festbrennweite in Frage.


Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ideen!

Geändert von fasci87 (17.06.2012 um 19:53 Uhr)
fasci87 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2012, 16:37   #2
Schneeerich
 
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
Hey,

klick dich doch mal in der Objektivdatenbank ein wenig durch.
Das wird dir schon ein Stück weiter helfen.

Aber ich glaube für jeweils 150 Euro kommst du nicht sehr weit.

PS: Ich glaub du hast da einen kleinen Fehler in deinem Beitrag. Du hast die Beschreibung und Überschrift jeweils vertauscht.


Grüße
Schneeerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 16:44   #3
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

wenn Du 300 € ausgeben kannst / willst:
Tamron 17-50 2.8 gibt es gebraucht um 200,-- € (neu um 280,-- €)
Tamron oder Sony 55-200 (sognanntes Kitzoom) um rd. 100 € gebraucht

Mehr Qualität für Deine Anforderungen gibt es für das Geld nicht.

Weitwinkel ist übrigens der Bereich < 30mm bei der 550 und Tele der Bereich > 35mm, also andersrum wie du es verstanden hast.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 17:52   #4
fasci87

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.06.2012
Beiträge: 49
Huch,
Klar, Überschriften vertauscht.
Durch die Objektivdatenbank Klick ich mich ehrlich gesagt schon seit Wochen.
Allerdings wollte ich mal unvoreingenommenen Ratschläge hören.
Ich finde es schwierig sich in der Datenbank ein wirklich gutes Bild zu machen.

Dann geb hier mal wieder, was ich mir ausgesucht hatte.
Vielleicht könnt ihr dann jeweils dazu etwas sagen...


Dieses mal richtigherum

Weitwinkel:
- das angesprochene Tamron 17-50
- Sigma 18-50
- KonicaMinolta 17-35

Tele:
- Sigma 50-200
- Minolta 75-300 VS I
- Sigma 75-200


Ich freue mich auf eure Anmerkungen!
fasci87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 18:16   #5
Schneeerich
 
 
Registriert seit: 18.03.2009
Ort: Saarland
Beiträge: 407
Also das Tamron 17-50 ist sicherlich eine sehr gute Wahl. Allein schon wegen der durchgängigen 2.8er Blende.
Hatte ich auch schon an APS-C (auch A550, wie du).

Ich persönlich besitze auch ein 17-35 von Sigma. Allerdings "nur" weil ich Vollformat habe.
Hätte ich noch APS-C wäre es wohl auch das Tamron 17-50. Von daher lohnt sich das 17-35 für dich nicht wirklich.

Für den Telebreich wäre vllt ein Tamron 70-300 USD nicht schlecht. Kostet neu 300 Euro und ist gebraucht bestimmt günstiger zu haben. Das wird in Foren echt gelobt. Manche sagen, es wäre sogar dem Sony ebenbürtig oder sogar besser.

Wenn dann aber bitte auf USD achten.
Das "alte" 70-300er ohne USD ist Sch****. Hatte ich auch mal.

Ich weiß, dass du dein Bugdet begrenzt hast, aber aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass du nach kurzem schon Verlangen nach etwas "besserem" hast. Glaube mir


Grüße
Schneeerich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2012, 18:29   #6
fasci87

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.06.2012
Beiträge: 49
Hey, danke für deine Anmerkungen. Über das Tamron hatte ich auch viel positives gehört.
Nur irgendwie braucht man da gerade als Einsteiger manchmal noch ein paar mehr Meinungen. Also danke dafür!

Nach dem Tamron 70-300 halte ich dann mal auf den einschlägigen Börsen Ausschau. Mehr als 200 wollte ich im ersten Schritt allerdings ungern ausgeben, da ich mir noch nicht sicher bin, wohin die Reise gehen soll...
fasci87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 20:06   #7
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Evtl. könnten auch die alten Minolta Schätzchen eine alternative sein. Die Ofenrohre gibt es mittlerweile recht günstig, das Tele liegt knapp über 100 und das WW deutlich darunter.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2012, 21:44   #8
fasci87

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.06.2012
Beiträge: 49
Wie schlagen sich denn die Ofenrohre im Vergleich zum Tamron im Teilbereich?

Geändert von fasci87 (18.06.2012 um 11:44 Uhr)
fasci87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 08:24   #9
Tom_89
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Luxemburg
Beiträge: 100
Hey,
Ich werfe mal ganz spontan das Sigma 70-300 mm F4,0-5,6 DG APO in die Runde (auf die Bezeichnugn APO und DG achten, es existieren auch ältere OHNE diese Bezeichnung)
Ich bin von dem Objektif überzeugt. Es hat zwar nur F 4.0, da ich jedoch nur draussen damit fotographiere hat mich das noch nie gestört.
Hier ein Beispielbild welches ich damit und mit der Alpha 330 aufgenommen habe:

Das Objektiv ist neu unter 200 Euro zu haben
mfg Tom
Tom_89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 08:49   #10
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

Ofenrohrserie sind für mich Teleobjektive.
Bei Tele wurde mir mehrfach das 100-300 APO empfohlen, da ist die Lücke zu 50mm aber groß.
Dann das 70-210 F4.


Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α550: Kaufberatung - Tele und Weitwinkel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.