Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Airshows (400mm oder 200mm?)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2012, 19:04   #1
Gunship
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 28
Alpha 580 Objektiv für Airshows (400mm oder 200mm?)

Hallo zusammen,

ich wollte hier mal eine Frage stellen weil mir im privaten Umfeld keiner so richtig darauf antworten kann und ich mal davon ausgehe das hier ein paar Profils am Start sind die mir sicher weiterhelfen können

Ich möchte mir für eine Flugshow nächstes Jahr endlich mal ein Sony G Objektiv leisten und überlege nun welches ich nehmen soll. Ich besitze eine Sony Alpha 580 und überlege nun ob das 70-400mm G SSM Sinn macht oder eher das 70-200mm (wegen der Lichtstärke) mit Konverter?!

Kennt sich einer vielleicht damit aus und könnte mir darauf antworten, ich habe das Forum schon durchsucht und auch mehrere Testberichte beider Objektive gelesen nur helfen die mir irgendwie bei meiner Entscheidungshilfe nicht weiter.

Danke schonmal.
Gunship ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2012, 19:09   #2
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ich bin kein Profi, wage aber mal den ersten Schritt.
Ich kann nicht sagen wie wichtig der AF hier ist, aber das könnte ein weiteres Entscheidungsmerkmal sein. Würde den mit schnellerem AF bevorzugen. 400mm sind doch naheliegend. Die 200mm mit Konverter verschlechtert schon mal die Qualität unnötig. Und wozu brauchst du Lichtstärke? Ist es draußen nicht hell? Du brauchst doch auch sicherlich ein Einbeinstativ.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 21:00   #3
Gunship

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 28
Okay das hört sich schonmal interessant an, ja da gebe ich dir recht genug licht hab ich draussen ja. Nur war es jetzt gerade vor ein paar Tagen sehr dunkel und regnerisch in England und da hat das Sigma 50-500mm mit 4-5.6 nicht so gut Ergebnisse erbracht (kann natürlich auch an der Linsenqualität liegen ich denke mal bei Sony sind die noch einen ganzen Schlag besser).
Gunship ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 21:18   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.497
Also ich habe jetzt einfach mal in der Galerie das Suchwort air (für airshow) eingegeben und schwupps waren da schon einige Bilder mit Exif woraus man die verwandten Brennweiten ablesen kann....das wäre mal ein Ansatz.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 21:35   #5
Gunship

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 28
Danke für den Tip das werd ich mal versuchen.
Gunship ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2012, 21:55   #6
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ja aber mal ganz ehrlich. Soo dunkel wird es draußen bestimmt nicht sein, wenn eine Flugshow präsentiert wird. Jedenfalls nichts derart dunkel, das du auch Blende 2.8 angewiesen wärst. Notfalls schaltest du die ISO ein wenig höher. Mit Einbeinstativ und SteadyShot wird sich dann sicherlich bei Blende 5.6 was zu machen sein.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 22:04   #7
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
@ Gunship

ich nenne die 580, das 70-200 und das 70 - 400 mein eigen.

Mit der 580 hast du mehr ISO-Reserven als mit jeder anderen Sony. Und 200 mm sind oft zu kurz. Nimm das 70-400, das kostet auch weniger .

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 22:08   #8
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Die Blende 2,8 wird doch durch den Konverter eh kaputt gemacht! Bei einem 2x Konverter kommt er da ebenfalls auf Blende 5,6! Also hätte er ein 140-400 f5,6 anstelle von einem 70-400 f4-5,6. Dazu kommt noch der Qualitätsverlust durch den Konverter. Und 140mm kann zumindest am Boden schon zu lang sein.

400mm erachte ich bei Airshows schon sehr sinnvoll, bei 200mm ist man oft zu weit weg, das kann man zwar durch croppen etwas ausgleichen aber es ist nicht das gleiche.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 22:13   #9
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Dann lag ich also mit meiner Intuition richtig. :-) Habe nämlich keine Ahnung davon.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 22:14   #10
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Ich kann das 70-400 empfehlen, bei airschows bei den display benötigst du eine menge brenweite, beim taxen ist das schnele zoomen auf 70 mm nicht zu verachten.

Schau mal http://www.sonyuserforum.de/galerie/...86&mode=search

Sorry mit den ipad geht das verlinken nicht so gut.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv für Airshows (400mm oder 200mm?)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.