Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mehlschwalben im Abendlicht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2012, 14:03   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Mehlschwalben im Abendlicht

Gestern Abend waren mahl wieder die Mehlschwalben unterwegs, und natürlich meistens in großer Höhe. Ein paar mal tauchten sie etwas näher und tiefer auf und ein paar mal konnte ich die kleinen und flinken Vögel halbwegs erwischen:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Besser habe ich es leider nicht hinbekommen.

Die Nachbearbeitung fand dann in Irfanview statt:
  • 24-Megapixel-JPG beschintten auf 2400x1200
  • Freeware Filter Boundary Noise Reduction in moderater Einstellung
  • Freeware Filter Local Contrast Enhancement
  • Verkleinerung auf 1200x800
  • Unsharp Mask Stufe 1

Beim letzten Bild musste ich zusätzlich noch etwas an der Kurve drehen, da das Bild etwas zu dunkel geraten war.

Viele Grüße
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.06.2012, 08:17   #2
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Das letzte Bild ist das beste. Es rauscht nicht so wie 1 und 2. Dazu sind 1 und 2 auch unscharf. Es ist unheimlich schwer, diese kleinen Kunstflieger zu fotografieren, zumal sie von jetzt auf gleich die Flugrichtung ständig ändern.
Da zeigt sich wieder mal der Nachteil der JPGs. Meiner Meinung nach hättest Du aus RAWs mehr heraus holen können.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.

Geändert von Schmalzmann (12.06.2012 um 08:21 Uhr)
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 10:58   #3
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich danke Dir.

Ja, das dritte finde ich auch am besten. Da war die Schwalbe auch am nächsten und wohl auch gerade etwas langsamer. Die ersten beiden hätte ich auch gerne noch schärfer gehabt. Wenn es nicht hunertprozentig stimmt, fällt es halt bei so einem extremen Beschnitt (16% aus APS-C) stärker auf.

Immerhin sind die beiden Flugbeispiele in der Wikipedia noch unschärfer - genau wie meine bisherigen Versuche, die Vögel bei der abendlichen Insektenjagd abzulichten. Von daher bin ich schon mal nicht unzufrieden, habe aber noch viel Luft nach oben.

Mal sehen, ob ich irgendwann noch mehr Glück habe. Vielleicht sollte ich auch eine noch schnellere Belichtungszeit einstellen? Das Rauschen würde dann aufgrund höherer ISO-Zahl noch zunehmen. Ob es jetzt Bewegungsunschärfe oder leicht falscher Fokus ist, weiß ich jetzt aber auch nicht.

Zum angesprochenen Rauschen: Wie schon erwähnt, habe ich die Bilder moderat entrauscht. Im Originalausschnitt ist das Rauschen viel schlimmer.

Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Da zeigt sich wieder mal der Nachteil der JPGs. Meiner Meinung nach hättest Du aus RAWs mehr heraus holen können.
Ein Quentchen hätte man vielleicht noch rausholen können. Ich weiß auch um die Vorteile von RAW, habe ich mich aber schon vor längerem aus verschiedenen Gründen dazu entschieden, ausschließlich in JPG zu fotografieren. Mit den Nachteilen muss ich halt leben.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Mehlschwalben im Abendlicht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.