Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erhöhung der Belichtung durch mehrere Aufnahmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2012, 20:19   #1
TheRay
 
 
Registriert seit: 12.03.2012
Beiträge: 57
Alpha SLT 55 Erhöhung der Belichtung durch mehrere Aufnahmen

Ich hab grad folgenden Clip auf YouTube gesehen und war etwas überrascht:
http://www.youtube.com/watch?NR=1&fe...&v=HXA0mTZCQbI

Bei 10min wird davon gesprochen, man könne mit einer internen Kamerafunktion mit Hilfe von mehreren Aufnahmen die "Belichtung" erhöhen, indem die Aufnahmen übereinander gelegt werden.
Dazu kann ich jedoch nix im manual finden und mir erschließt sich diese Funktion auch aus dem Gebrauch der Kamera nicht.

Kennt jemand diese Funktion, oder versteh ich den Typen falsch?
TheRay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2012, 20:45   #2
Deep-Sea
 
 
Registriert seit: 15.12.2011
Ort: Nähe Frankfurt am Main
Beiträge: 151
Schau mal auf der Seite 111 ("Einstellen des ISO-Wertes") in der Anleitung. Dort findest du etwas über die Multiframe-Rauschminderung.
__________________
Diejenigen, die bereit sind grundlegende Freiheiten aufzugeben, um ein wenig kurzfristige Sicherheit zu erlangen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit. — Benjamin Franklin
Deep-Sea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 21:10   #3
TheRay

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2012
Beiträge: 57
tatsächlich!
Die Funktion hab ich scheinbar komplett überlesen!
Vielen Dank für den Hinweis!

Jetz wär nur noch interessant, auf welche Empfindlichkeit der Sensor bei diesen Mehrfachaufnahmen eingestellt ist...
TheRay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 21:24   #4
Deep-Sea
 
 
Registriert seit: 15.12.2011
Ort: Nähe Frankfurt am Main
Beiträge: 151
Auf 25.600. Sollte im Menü der Kamera selbst auch zu sehen sein.
__________________
Diejenigen, die bereit sind grundlegende Freiheiten aufzugeben, um ein wenig kurzfristige Sicherheit zu erlangen, verdienen weder Freiheit noch Sicherheit. — Benjamin Franklin
Deep-Sea ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2012, 22:40   #5
TheRay

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2012
Beiträge: 57
man kann mit der Multiframe-Rauchminderung so viele Belichtungen machen, dass man eine maximale Empfindlichkeit von 25600 erreicht.
Aber das entspricht meines Erachtens nicht der Empfindlichkeit des Sensors.
Was sollte sonst die Einstellung bei Multiframe von beispielsweise 100?
TheRay ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2012, 23:51   #6
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Doch, ich denke schon, dass der Sensor mit der angegebenen Iso-Zahl ausgelesen wird. Anschließend werden die gemachten Aufnahmen verrechnet, was das Rauschen verbessert. So gesehen könnte es selbst bei Iso100 noch etwas (aber nicht viel) bringen.

Es ist also (meines Wissens) nicht so, dass (z.B.) mehrere Iso1600-Bilder gemacht werden, und diese dann zu einem Iso6400-Bild addiert werden, sondern wohl so, dass mehrere Iso6400-Bilder gemacht werden, und diese dann durch Mittelung verbessert werden.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2012, 08:10   #7
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von TheRay Beitrag anzeigen
...Rauchminderung...
Das hätten wohl viele Raucher gerne...

Zum Thema: wie der Name schon sagt, geht es um eine Verringerung des Rauschens und nicht um eine Erhöhung der Empfindlichkeit! Und das macht sogar bei ISO50 noch Sinn: zB. bei Astroaufnahmen des Mondes... Nur wird das dort nicht automatisch in der Kamera gemacht, sondern danach mit spezieller Software, die die schärfsten Bilder bzw. Bildteile auswählt und diese dann zu einem scharfen, rauschfreien Bild verrechnet.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2012, 00:13   #8
TheRay

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2012
Beiträge: 57
alles klar.
Danke für die guten Infos.
TheRay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 10:20   #9
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Alpha SLT 77

....da sieht man es wieder: Bedienanleitungen sind nicht die besten, ABER man kann sie nicht einfach ignorieren - auch wenn es manchmal schwerfällt.
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erhöhung der Belichtung durch mehrere Aufnahmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.