![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.10.2004
Ort: USA
Beiträge: 6
|
Fragen zur Dimage A2
MoinMoin,
bin komplett neu hier im Forum und hoffe auf Eure Unterstuetzung/Erfahrungen/Kenntnisse. Besitze eine A2 und habe folgende Fragen: - wie kommen bei der A1 im Gegensatz zur A2 Veschlusszeiten von 1/16000 (A1) zu 1/4000 (A2) zustande?!? - dachte immer es ergibt sich aus Lichtstaerke Objektiv und ISO-Wert... - ist die Aussage lieber ISO100 anstatt ISO64 bei der A2 immernoch aktuell bzw. gerechtfertigt?!? - macht es bezueglich Bildrauschen Sinn nicht in voller Aufloesung zu knipsen!?! Danke im voraus fuer Antworten/Erfahrungen im voraus... Gruesse aus den USA, Frieda. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|