SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Reflektor?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2012, 12:01   #1
tantrice
 
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
Alpha SLT 77 Reflektor?

Hi!

Da ich gerne Outdoor Arbeite mit entfesseltem Blitz überlege ich mir einen Reflektor zu besorgen. Hier die Fragen:

Gibt es eine billigere Alternative vom California Sunbounce? Bzw was kann dieser Reflektor was andere nicht können.

-Zur Info ich möchte gerne das ganze Person aufhellen dh in welcher Größe benötige ich einen Reflektor.

-Sollte es in einer gemäßigten Preiskategorie keine Alternative geben warum nicht einen 2. Blitz als Fülllicht verwenden?

Wie Windanfällig ist so ein Reflektor wenn er ich grad nicht den Luxus eines Helfers habe. (Wahrscheinlich fliegt mir das Ding um die Ohren aber ich frag mal )
tantrice ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2012, 21:25   #2
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Servus tantrice,

In der Bucht tummeln sich diverse chinesische Anbieter mit (deutlich) günstigeren Alternativprodukten - wobei natürlich auch hier die Gefahr besteht, dass derjenige, der billig kauft, mehrfach kauft.

Mir haben die Chinesen allerdings bislang gereicht.

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 22:39   #3
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Welchen hast du denn, wenn ich mal fragen darf?
Gibt es da was aus China in richtig groß und mit einer Zebrabespannung?
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 16:09   #4
tantrice

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
Schliesse mich der Frage meines Vorposters an

Bzw ab welcher Größe kann ich eine Person deutlich aufhellen?
tantrice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 16:13   #5
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Das kann ich dir glaube ich einigermaßen beantworten. Wenn du eine ganze Person ausleuchten willst, wird du so 1mal2 Meter brauchen. Beim Sunbouncer wäre das der Pro... der kostet mit Zebrabespannung schon richtig Schotter...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2012, 17:22   #6
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.410
Ich verwende Lastolite TriGrip.
Die kleineren passen gut in die Fototasche.
Die Griffe sind kräftig und lassen eine Einhandbedienung gut zu.
Der Lastolite Difflector ist eine Kombination von Diffusor mit aufgedruckten Silberstreifen als zusätzlicher Reflector.

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com

Geändert von chefboss (07.05.2012 um 17:44 Uhr)
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 18:27   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

der eine redet von klein...der andere von groß, der nächste von Zebra

vielleicht sollte mal einer einen Preis in den Raumwerfen...

ein Falter 5in1 150x200 bekommt man um die 50 Piepen...
das gehen California gerechnet ...dafür kann man sich fast 10 Assis holen

und ja...alles segelt bei Wind
, auch die Teile von Lasto oder California
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 18:30   #8
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von tantrice Beitrag anzeigen
Wie Windanfällig ist so ein Reflektor wenn er ich grad nicht den Luxus eines Helfers habe. (Wahrscheinlich fliegt mir das Ding um die Ohren aber ich frag mal )
Wer schon mal mit Styroporplatten im Freien hantiert hat, kann das vielleicht einschätzen.
Ich sag mal so: es hängt ganz vom Wind und der Befestigungsmöglichkeit ab.
Ein Beleuchtungstativ o.ä. kann da schon mal umkippen. Ein paar Erdspieße (Häringe) helfen da schon...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 18:33   #9
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Ich habe einen ovalen Falter in oval und groß... müssten so 1,50 mal 2,00 sein. 5in1. Der ist eigentlich nicht schlecht. Aber nahezu unbedienbar... der ist eigentlich nur dann gut zu gebrauchen, wenn die Modelle auf dem Boden sind und ich den an einen Stuhl oder so lehnen kann... oder wenn ich kleine Modelle habe.... Licht gezielt mit dem Ding werfen ist schwierig, weil das Teil halt nicht gespannt ist... draußen dürfte es bei etwas Wind noch schwieriger werden...

Außerdem habe ich mir den Sunbouncer Mini gegönnt.. im Studio ist die Bedienbarkeit ein Traum. Draußen kann ich das Ding getrost jedem in die Hand drücken, weil man es gut halten kann und auch noch schauen wo man hinzielt...

Wie Gerd schon sagt: Eine Frage des Preises. Ich hab mir den Sunbouncer erst gekauft, nachdem ich über mehrere Monate bei jedem Shooting Reflektoren eingesetzt habe und mir die Behelfslösungen auf den Keks gegangen sind...

Für den Anfang reicht aber auch ein Behelf...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 19:30   #10
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Lastolite hat das Skylite Programm. Finde ich deutlich günstiger bei doch recht guter Qualität. Und du kannst den Rahmen auch allein kaufen und die Bezüg nachkaufen oder selbst nähen. Nur eine 2*1m möchte ich auch nicht haben. Mir ist der 1*1 schon zu groß (ich meine nicht zum Leuchten, sondern zum hinbringen;-)

Die Chinaware kannst in der Größe schlicht vergessen. Irgendein Wind geht immer und dann verbiegt sich das Ding wie eine Schlange. Und die damit erzeugten Lichtflecken ändern ihre Größe und Zusammensetzung mit dem Wind. Im Studio oder zu Hause ja, windstiller Tag draußen, aber sonst vergiß es.

Styropor ist sicher auch ein Thema, aber bei 2*1 m brauchst 4 Platten mit einem ALU- Rahmen, gabs mal früher. Aber da braucht auch einen LKW.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Reflektor?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.