![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
|
![]()
So das ist jetzt eine dumme Frage
![]() Kann ich wenn ich später auf ein A99 oder was auch immer Vollformat Kamera umsteige meine ganzen Sony objektive nützen oder benötige ich dafür eigene vollformat taugliche Objektive. Nicht erschlagen für die Frage ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Schwanenstadt
Beiträge: 108
|
Wer sind denn deine Ganzen?
__________________
nix gibz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
|
Tamron 17-50
Sigma 70-300 Sony 50mm 1,8 Ach und das 18-55 kit und bald Sony 85mm 2,5 sony 35 mm 1,8 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Schwanenstadt
Beiträge: 108
|
tamron 17-50 aps-c
sony 50 1,8 aps-c 18-55 aps-c 35 1,8 aps-c alle nein, oder nur mit der Einschränkung die Cam erst recht wieder auf aps-c umzustellen. sony 85 2,8 sigma 70-300 ja, sollten ohne probleme funktionieren.
__________________
nix gibz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 127
|
Check!
Danke ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.115
|
Bei den Original-DT-Objektiven sollte die Kamera sogar automatisch umschalten. Man wird damit also ganz normal weiterarbeiten können, ohne sich darum kümmern zu müssen (kriegt aber natürlich nur APS-C-Bilder heraus, logisch).
Nur beim Tamron muß man manuell runterschalten – und darf nicht vergessen, anschließend wieder hochzuschalten ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|