![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
|
![]()
Hi! Bisher ließ ich meine jpeg's (extra-fine, of course) meist mit dem preset2 automatisch durch DxO abarbeiten und war mit dem Ergebnis immer recht zufrieden. Einziger Nachteil: Man darf danach nicht mehr all zu viel daran rumfummeln, sonst sieht's schnell "overdone" aus.
Seit kurzem arbeite ich alternativ anders: Erst schnell entrauschen mit NIK Dfine 2.0, dann Farben, Stimmung und Leuchten steuern mit NIK Viveza 2 und schließlich gezielter Einsatz von NIK Color Exex Pro 4 - ein unglaublich mächtiges Programm, das mit Ebenen arbeitet und differenzierteste Einstellungen erlaubt. Photoshop Elements brauche ich damit nur noch für Basic (skalieren, schärfen etc.) - und die Ergebnisse sind perfekt maßgeschneidert. Kann ich echt nur empfehlen ... allerdings natürlich mit mehr Zeitaufwand verbunden. Aber das Resultat lohnt sich ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
JA nett ... aber was machst dann bei Peoplefotographie ?
Filter hin und her ! Und du arbeitest wirklich mit Jpegs ??? Sorry ... aber deinen WORKFLOW finde ich äusserst zweifelhaft. Besonders dann wenns weiter in den Druck gehen soll. zeig doch mal ein Original und was du dann daraus gemacht hast. Das wär mal was. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
na egal .. wie gesagt .. ein Beispiel !
Vorher - Nachher wäre toll. So könnte man auch deinen Workflow eher verstehen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|