Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eigene Blödheit
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2012, 01:32   #1
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Eigene Blödheit

Heute habe ich mich zuerst über die A850, dann über meine beginnende Verkalkung geärgert.

Schöner Nachhimmel im Fön, denke ich, kannst ein paar Nachtaufnahmen machen. Eh klar, HDR Blendenreihe. Oh Wunder, die Überbelichtung erscheint nicht.
Na ja, Geht nur bis 30 sec, danach kommt bulb und der Kamera wars egal.

Danach das gleiche mit DRO. Niedere ISO, DRO +5 eingestellt, wunderschön. Danach Karte in den Computer, alle Bilder werden dunkel. Eh klar, nur auf cRAW aufgenommen, die eingebetteten JPG waren mit DRO behandelt, die RAW logischerweise nicht.

Also für meinen Geschmack sind die Kameras schon kompliziert genug. Meine Standardmotive passen, da ist alles vorbereitet, aber bei jeder Abweichung passiert zuerst mal was. Ärgerlich.. Muß ich zwar akzeptieren, dass alles ein wenig ausssetzt, aber ich könnte mich in den A... beißen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2012, 08:10   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Was ich nicht verstehe, weil ich mich mit HDR nicht auskenne, wieso eine Blendenreihe? Wäre es nicht sinnvoll die Blende bei zu behalten und die Zeit zu verstellen? Ich gebe zu, ich bin auf diesem Gebiet völlig unwissend.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 08:52   #3
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Was ich nicht verstehe, weil
vielleicht meine Blödheit: Wieso ist aktiviertes DRO ein Problem bei RAW? Klar sieht es dann im Entwickler erstmal dunkel aus, aber was die Kamera kann, kann das Entwicklungsprogramm doch mindestens genauso gut. Gut, man hätte vielleicht weiter rechts belichtet, aber ansonsten sähe das jpg auch nicht besser aus als das entwickelte Rohbild?! Das mit dem HDR Gedöns hab ich auch nicht geschnallt, mag aber wie bei Wolfgang daran liegen, dass ich keine HDRs mache und mich daher mit der Materie auch nicht auskenne.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 09:18   #4
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Kurz dazwischen kluggesch....:

Man nennt eine Belichtungsreihe auch gerne mal Blendenreihe.
Warum auch immer. Durch eine imaginäre geschlossenere Blende ändert sich ja die Belichtung... Vielleicht deshalb. Ich hab das jedenfalls schon öfter gehört.

Den Rest der Sorgen und Nöte versteh ich auch nicht...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 09:28   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.122
Ich verstehe es schon: Ein mit DRO +5 aufgenommenes Bild eines entsprechenden Motivs/Belichtungssituation hat ein kaum nachzubildendes Leuchten in den Nachtaufnahmen und die Dynamik die das jpg dann zeigt ist hervorragend (vorausgesetzt natürlich es ist korrekt belichtet und hat einen korrekten manuellen WB). Sowas konnte ich bisher aus dem RAW in vielen Situationen nicht nachträglich erzeugen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2012, 09:50   #6
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Blendenreihe war natürlich falsch, Zeitreihe. Sorry. A-Modus macht das eh problemlos, aber intellegent mit M 30sec und +- 3EV geht natürlich schief;-) Klar, nur wundert man sich halt. Erst danach ärgert man sich über die eigene Beschränktheit.

HDR: ja, die schauen am Display super aus, weil die spezielle Software die Tiefen wirklich sehr gut hervorholt. Im RAW das zu erreichen ist normal fast unmöglich. Ich habs letztlich im Photomatix wieder hingebogen. Allerdings rauschts da deutlich mehr.
Ärgerlich ist nur, dass das alles wunderbar gecheckt werden kann, man zufrieden nach Hause geht und dann merkt, dass gar kein JPG da ist ;-)
Der Schreck kommt, wenn man das in LR3 ladet und die Thumbnail plötzllich von voller Pracht sich in deutlich unterbelichtet verändern. Langsam einer nach dem anderen, und der Schweiss langsam auf die Stirn tritt ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 11:17   #7
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Die kamerainterne Software verwertet bei DRO+5 doch auch nur das eine Bild. Ist es nicht nur eine Lern- oder Übungssache, aus den selben Rohdaten manuell ein vergleichbares Ergebnis hinzubekommen?
Bevor ich weinend vor dem PC zusammensinke, würde ich den Ehrgeiz entwickeln, das mindestens genauso gut nachzubilden.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 12:02   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich halte das für ein Fehler der Kamerasoftware. Bei der Einstellung RAW müsste sich die DRO Einstellung automatisch deaktivieren. Sie bringt dann eh nichts, außer dass sie beim Anblick des Bildes auf dem Kameramonitor verunsichert. Wie schaut das eigentlich mit dem Histogramm aus. Ist es das des aufgenommenen RAW oder das des gezeigten Bildes auf dem Monitor?
Wer es dann unbedingt so haben möchte, dass die Kamera ihm ein DRO anzeigt, wenn er ein RAW aufnimmt, der sollte es dann einschalten müssen und nicht umgekehrt.

Eine DRO Einstellung bei RAW macht doch eh nur Sinn, wenn ich das JPG mit abspeichere, also RAW+JPG einstelle.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 12:58   #9
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.122
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Bevor ich weinend vor dem PC zusammensinke, würde ich den Ehrgeiz entwickeln, das mindestens genauso gut nachzubilden.
Daran sind schon mehrere (hier bekannte Namen) gescheitert (zumindest in/an manchen Lichtsituationen).

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich halte das für ein Fehler der Kamerasoftware. Bei der Einstellung RAW müsste sich die DRO Einstellung automatisch deaktivieren.
Ja, Sony war bei der A900 nicht perfekt .... und ist es bei den jetzigen Kameras auch nicht.

Geändert von aidualk (01.05.2012 um 13:05 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2012, 14:10   #10
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.192
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich halte das für ein Fehler der Kamerasoftware.
Das kann man auch anders sehen. Der Sony IDC übernimmt die Kameraeinstellung und dann macht es durchaus Sinn.
BG
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Eigene Blödheit


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.