![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.08.2010
Ort: CH-8840 Einsiedeln
Beiträge: 124
|
![]()
Liebe Forumskollegen und -kolleginnen
Ich habe gestern einen neuen Metz 44 AF-1 für meine Sony a550 vom Fotofachgeschäft erworben. Das Ding funktioniert gut, aber nur, wenn ich über den Sucher fotografiere. Als Brillenträger favorisiere ich den Liveview, und mit diesem blitzt der Metz viel zu wenig, genauer gesagt: unbrauchbar. Hat dies einen Zusammenhang mit der (alten) Firmware -- man kann eine neue downloaden --, oder ist es wirklich so, dass generell Blitzen nur über den Sucher funktioniert? Nachträglich die Antwort der Firma Metz zur gestellten Frage: Sehr geehrter Herr S., Ihre E-Mail-Anfragen haben wir dankend erhalten. Wir bedauern, dass die von Ihnen genannten Probleme mit dem mecablitz 44 AF-1 digital auftreten. Das Blitzgerät mecablitz 44 AF-1 digital für Sony kann aber in jedem Fall auch zusammen mit der Digital-Kamera Sony A550 eingesetzt werden. Dabei muss dann unter anderem auch der Live View-Betrieb der Kamera verwendbar sein und der mecablitz im TTL-Blitzbetrieb korrekt arbeiten. Eventuell besteht deshalb für Sie die Möglichkeit Ihre Kamera mit einem anderen Blitzgerät z. B. bei Ihrem Fotofachgeschäft zu testen, um die Fehlerursache eingrenzen zu können. Für die vorgenannte Kamera muss aber normalerweise die Firmwareversion 2.0 beim mecablitz 44 AF-1 digital nicht unbedingt installiert werden. Diese Firmwareversion ist für die aktuellen Sony Digital-Kameras, wie z. B. Sony A65 oder A77, notwendig. Allerdings könnten Sie sicherheitshalber prüfen, über welche Firmwareversion Ihr mecablitz verfügt. Dazu ist das Blitzgerät mit gedrückter Taste "TTL" einzuschalten. Danach wird über das Blinken der Anzeige "1/1" sowie der Anzeige "M" die Firmwareversion signalisiert. Falls die Version 2.0 schon installiert ist, wird die Anzeige "1/1" zweimal blinken. Habe ich vielleicht bei der Sony eine falsche Einstellung oder ist der Blitz defekt? Gruss aus der Schweiz Mark65 Geändert von Mark65 (03.04.2012 um 13:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2010
Ort: CH-8840 Einsiedeln
Beiträge: 124
|
![]()
Hallo, es geht weiter in der Geschichte . . .
Nach langem Hin und Her und dem freundlichen Tipp des Metz-Kundendienstes, den Metz 44 AF-1 doch mal im Fotofachgeschäft testen zu lassen, warte ich nun auf ein Ergebnis seitens des Fotofachgeschäfts . . . Gruss Mark |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.02.2012
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 86
|
![]()
Hallo Mark,
da ich mir auch den selben Metz Blitz zulegen möchte, wollte ich dich fragen, ob es zu deinem Problem neue Erkenntnisse gibt? Gruß, Philipp |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2010
Ort: CH-8840 Einsiedeln
Beiträge: 124
|
Zitat:
Hallo Philipp Es gibt neue (leider nur negative) Erkenntnisse. Ich habe den Blitz vor ein paar Tagen zum Fachhändler zurückgebracht, mit der Bitte, diesen ausführlich zu testen. Die Antwort war ernüchternd: «Alles funktioniert, keine Probleme!» Anschliessend schickte der Fachhändler -- auf mein Bitten -- den Blitz zur Metz-Servicestelle Schweiz. Auch hier die gleiche Antwort. Bei einer telefonischen Anfrage bei Sony Schweiz hiess es lediglich, «dass keine andere Marken als Sony(-Blitze) auf Fehler getestet würden». Die Quintessenz ist: Sony Alpha 550 und Metz 44 AF-1 lassen sich nicht «verheiraten». Nur im Sucherbetrieb funktioniert dieser Blitz tipptopp, so wie es sein sollte; jedoch den Livview-Modus unterstützt er (zumindest bei meiner a550) nicht. Gruss Mark |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.05.2010
Beiträge: 139
|
Ist es vllt. möglich, dass durch das Sucher-Fenster zusätzliches Licht einfällt und die Messung verfälscht? Ich weiß es zwar nicht, wie sich das mit dem Sucher der A55 so verhält, aber ich würde versuchen, das Sucher-Fenster mal zu verdecken. Bei meiner A230 ist sogar schon ein Muss, wenn nicht durchgeschaut wird.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2010
Ort: CH-8840 Einsiedeln
Beiträge: 124
|
![]() Zitat:
Hallo Makun Vielen Dank für deinen Tipp, aber dies habe ich bereits ausprobiert -- ohne Erfolg |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|