Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » VG-B50AM Batteriegriff Gummi löst sich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2012, 20:07   #1
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
VG-B50AM Batteriegriff Gummi löst sich

Was tun?
Bei meinem orig BG für die A580 /A550 löst sich so langsam das vordere Griffgummi. Praktisch oben direkt unter dem Auslöserknopf. Es dehtn sich aus, oder wie soll ich sage?
Es leiert aus. Also einfach festkleben geht nicht mehr. ich müsste es schrumpfen.
Kennt das jemand?
Würde mich über Lösungsvorschläge für das Problem freuen.
Griff ist älter als 2 Jahre und deshalb geht nicht mehr über die Garantie.
Gruß,
eddy
__________________
Meine Fotografie

Geändert von eddy23 (28.04.2012 um 20:10 Uhr)
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2012, 22:46   #2
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Das gleiche Problem wie bei meiner A100 am Griff. Da steht der Gummi auch schon deutlich ab.
Was man machen kann? Evtl probier ich es mal vorsichtig mit der Heißluftpistole, vielleicht zieht er sich ja wieder zusammen, wie ein Schrumpfschlauch.
Wenn nicht, dann muss man halt damit leben
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2012, 17:24   #3
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Das mit der Heizluft lass lieber, es zieht sich nicht wieder zusammen.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 03:10   #4
eddy23

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Das mit der Heizluft lass lieber, es zieht sich nicht wieder zusammen.
Das hab ich mir schon gedacht.

Evtl. versuch ich etwas Kleber reinzutropfen und das Gummi von Hand zu stauchen.
Mal sehen welcher Kleber sich fur eine Kunststoff-Gummi-Verbindung eignet.
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2012, 20:24   #5
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Sekundenkleber geht mit vielen Gummisorten gut, aber vorsichtshalber erst an einer kleinen Stelle ausprobieren.
Sonst nimmt man eher Kontaktkleber wie Pattex.
Ich hatte schon mal überlegt den Gummi erst ganz abzulösen, dann ein Stück heraus zu schneiden und dann wieder anzukleben. Habs aber bis jetzt immer wieder aufgeschoben.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2012, 20:48   #6
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Allein mit Kleber wird das nicht getan sein, denn der Gummi ist ja gewachsen. Also entweder den Gummi zum Schrumpfen bringen (deshalb mein Ansatz mit Wärme) oder eben ganz ab, neu zurechtschneiden und wieder ankleben.

Wächst der dann eigentlich wieder? Könnte man ja direkt in die Griffgummiproduktion einsteigen
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » VG-B50AM Batteriegriff Gummi löst sich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.