SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkelkonverter als Reversobjekitv für Makro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2012, 11:08   #1
marco_b
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Südtirol (Italien)
Beiträge: 66
Alpha 580 Weitwinkelkonverter als Reversobjekitv für Makro

Hallo,

da ich mich immer für die Makrofotografie interssiert habe, allerdings noch keine spezifische Ausrüstung dafür habe wollte ich folgendes fragen:

kann man einen Weitwinkelkonverter genauso wie ein normales Weitwinkelobjektiv für Makroaufnahmen umgekehrt auf ein Teleobjektiv montieren?

ich hab folgende Ausrüstung:
Alpha 580
Tamron 17-50 f2,8
Sigma 75-200 f2,8-3,5

beide mit Filtergewinde von 62mm

leider habe ich kein Kupplungsring mit beidseitigem 62mm gewinde gefunden, außerdem würde alles etwas schwer und nicht so handlich ausfallen.
Ein Weitwinkelkonverter wäre da viel leichter und handlicher.

Was sagt ihr dazu?

danke für die Infos und schönes Wochenende im Voraus.
marco_b ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2012, 12:09   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Dazu bräuchte der Konverter ein vorderes Filtergewinde, das haben die wenigsten. Dann ist es so, daß WW-Konverter eigentlich eher groß und schwer sind, hier kommt es aber natürlich sehr darauf an (gibt natürlich auch kleine). Grundsätzlich gehen müsste es (gibt ja z.B. auch WW-Konverter, die ausdrücklich einen Doppelnutzen als Konverter und Makrovorsatz haben, ich habe hier auch noch sowas rumfliegen, ich glaube sogar in der passenden Größe, also falls du da Interesse haben solltest...), aber ich weiß nicht, was gegen ein Kitobjektiv wie z.B. das 18-55 spricht: ist leicht, hat ein Filtergewinde, man kann die Vergrößerung quasi über den Zoom variieren (und bei 18mm ist die schon sehr ordentlich) UND das Objektiv ggf. auch noch normal verwenden.

Auch wenn schon ein 17-50 vorhanden ist: so ein 18-55 kostet nicht die Welt und kann für's leichte Gepäck oder so auch mal ganz nützlich sein.

Übrigens meinst du 67mm Filtergewinde, oder? Auch in der Größe Kupplungsringe zu finden ist keine große Kunst, in China gibt es praktisch alles: http://www.ebay.de/itm/HOT-Sale-Male...item19d0338b83 1,50 Euro ...

Für das 75-200 würde ich übrigens eher einen Achromaten nehmen, schon wegen der mechanischen Belastung: die AF Mechanik dieses Objektivs neigt eh schon zum "Ausleiern" und mit dem langen Schiebezoom ist das mit 100-300 g Konverter oder Retroobjektiv denke ich auch nicht so komfortabel. Da das Objektiv VF tauglich ist, es sich um ein Telezoom handelt und es an einer APS-C Kamera eingesetzt wird, dürfte auch ein 55mm Achromat mit step down locker ausreichen, das spart dann gutes Geld.

Also für erste Schritte, für ernsthaftere Makroambitionen würde ich dann noch eher zu einem Makroobjektiv raten.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.04.2012 um 12:17 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 13:32   #3
marco_b

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Südtirol (Italien)
Beiträge: 66
Hallo Jens,

danke für deine rasche Antwort. Ich hab viele Weitwinkelvorsätze mit Filtergewinde gefunden, leider wird nie das Gewicht angegeben, hab aber danach gefragt.
Für den Link auf den EBay shop dank ich dir, da gibt es wirklich Alles oder fast, auch die Kupplungsringe 62-62mm wie ich sie evtl. bräuchte.

Naja, vorerst wollte ich eigentlich nicht allzusehr in diese Ausrüstung investieren, muss mir vorerst wieder mein "fotografisches" Auge trainieren.

Dachte natürlich auch an Verlängerungsringe so wie ich sie vor 10 Jahren bei meiner Contax verwendet habe.

Inzwischen danke nochmal. Marco.
marco_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 20:47   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von marco_b Beitrag anzeigen
auch die Kupplungsringe 62-62mm wie ich sie evtl. bräuchte.
Nochmal, nur um dich vor einem Fehlkauf zu bewahren: du brauchst einen 67-67mm Ring. Deine beiden genannten Objektive haben jeweils 67mm Filtergewinde, nicht 62mm. Das müsste eigentlich auch so drauf stehen.

Den Adapter den ich noch habe, habe ich eben mal an meinem Sigma 75-200 ausprobiert, da er über einen Adapter tatsächlich auch ein 67mm Gewinde hat (der Kupplungsring fehlt mir zwar, aber dranhalten geht ja auch). Also bei dem Teil ist es so, daß es ein kombinierter WW- und Telekonverter ist. Also eine Seite Tele, andere Seite WW. Nix Vergrößerung in Retrostellung. Das gibt es also offenbar auch, pass daher etwas auf beim Kauf.

Nach wie vor würde ich aber wie gesagt eher einen Achromaten oder halt das Kitobjektiv empfehlen. Zwischenringe auch eher nicht.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.04.2012 um 20:50 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2012, 22:19   #5
marco_b

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Südtirol (Italien)
Beiträge: 66
Hallo Jens,

ja klar 67mm wie ich auf die 62mm gekommen bin ist schon etwas komisch, hab ja das Tamron samt Kamera vor mir stehen gehabt.

naja eigentlich wollte ich mir zu den beiden Zoom-Ojektiven evtl. noch ein Weitwinkel als Ergänzung dazukaufen, eine Festbrennweite die ich dann auch umgekehrt als Makro-Linse verwenden kann.

Das Kit-Objektiv hab ich nicht und bin auch nicht so daran interessiert da ich sowieso das Tamron 17-50 habe, wie gesagt dann lieber ein Weitwinkel als Festbrennweite.

Danke inzwischen, werde mal heut Nacht schwer darüber nachdenken

Grüße
marco_b ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkelkonverter als Reversobjekitv für Makro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:04 Uhr.