![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.10.2008
Beiträge: 13
|
Sony alpha Staubschutz
Hallo,
ich bin im Begriff mir eine Digitale SLR zu kaufen. Eigentlich tendiere ich in jeder Hinsicht zu Sony - wegen des schnellen Live View und des für mich gut passenden Objektiv-Sortimentes. Nur ein einziger Punkt hält mich noch ab - das ist der Staubschutz, denn der schneidet bei Tests leider bei Sony am schlechtesten ab. Am besten schneiden hier Olympus und dann Nikon ab. Aber da Tests nicht alles sind - möchte ich einmal anfragen, bei all denen die mit Sony Alpha fotografieren und viel Objektive wechseln -evt. auch schon länger - wie denn da die Erfahrungen so sind. Im Voraus sage ich herzlichen Dank ! Daniel ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 80
|
Es stellt sich die Frage, wie wichtig der Staubschutz/ -entfernung ist.
Ich wechsle sehr häufig Objektive, muss aber nur alle paar Monate mal durchpusten. Der Aufwand finde ich nicht sehr störend. Störend war aber, dass meine neue A550 ab Werk gut eingestaubt war.... Gruß, Hubi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
|
Es gibt m.M.n. nur einen funktionierenden Staubschutz, und das ist der von Olympus.
Alle anderen Systeme zeigen keine/kaum Wirkung. Man hat es gut auf den Naturfototagen in FFB sehen können, dort boten C und N eine kostenlose Sensorreinigung an - die Warteschlangen vor den Ständen erinnerten son bißchen an frühere PC-Verkäufe von ALDI ![]()
__________________
meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
|
Beim fotografieren mit der DSLR gehört der Staub leider immer mit dazu
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: 65719 Hofheim am Taunus
Beiträge: 381
|
Staub gehört leider dazu... wenn man die erste Scheu überwunden hat, geht man damit um, macht Trocken oder Nassreinigung und alles ist gut, ich gehe sogar mit einem Mikrofasertuch (sauber eingepackt) auf den Sensor wenn gar nichts anderes geht.
__________________
There are only 10 types of people. Those who do understand binary and those who don't |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Der Vergleichstest, an den ich mich erinnere, hat ebenfalls höchstens dem Olympussystem eine Wirkung beigemessen - doch selbst dort war nach mehrmaliger "Kamera-Sensorreinigung" noch Staub drauf. Mehr (sehr deutlich!) als alle diese Systeme halfen einfach 2-3 beherzte Luftschübe mit dem Blasebalg. Ich muss mal schauen, ob ich den Test wiederfinde.
Gruß, Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Das Thema wird deutlich überbewertet. Ich habe die 7D und die A850 und putze sie vielleicht 1mal im Jahr freucht und 2-3 im Jahr mit einem Sensorbrush trocken.
Da ich meist mit relativ offener Blende arbeite Veranstaltungen, Porträts), fällt mir das am ehesten bei Tests, Makros oder ev. Landschaftaufnahmen mit WW und starker Abblendung (wegen der Ränder) auf. Blende 22 gegen freien Himmel solltest du halt vermeiden, sonst bekommst du wirklich die Panik. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
|
Zitat:
![]() Ich halte das Thema eigentlich nicht für überbewertet. Wenn man, wie ich, jahrelang mit Olympus ohne irgendeine Sensorverschmutzung, trotz häufiger Objektivwechsel unter widrigen Bedingungen, gearbeitet hat und dann eine niegelnagelneue 850 mit Dreck auf dem Sensor in der Hand hält, ist das schon ärgerlich. Weil man weiß, dass das besser geht...
__________________
meine Bilder |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Hamm
Beiträge: 407
|
@fiefbergen,das die Alphas sehr schnell staubig werden wusste ich bis jetzt nicht
![]() Aber einigen haben es immer wieder berichtet ![]() ![]()
__________________
Ich weiss, dass ich nichts weiss ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
|
Die Sonys verstauben sicher nicht schneller als die Töchter anderer Mütter.
M.W. hat Oly ein Patent auf die Ultraschallreinigung, deshalb darf es keiner mal so eben nachbauen.
__________________
meine Bilder |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|