![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Südtirol (Italien)
Beiträge: 66
|
![]()
Hallo, bin erst seit gestern hier angemeldet und erst seit 10 Tagen Eigentümer folgender Ausrüstung Sony A580, Tamron 17-50 f2,8 und Sigma 75-200 f2,8-3,5. Bin sehr zufrieden von der Leistung der Kamera und der beiden Objektive.
Hab gesehen, dass es eine Wunschliste für ein Firmware Update gibt, wo auch ich meine Wünsche äußern werde die ich schon direkt an das Sony-Customercare-Team gemeldet habe. Nun wollte ich folgendes wissen: Im Sucher wird nur etwa 95% des Bildausschnittes gezeigt das ist ok im Live View hab ich festgestellt, dass der Bildausschnitt nur 90% abdeckt, im Focus Check LV wird dagegen 100% angezeigt. Mich irritiert das wahnsinnig da ich dann so gut wie jedes Bild nachbearbeiten muss, um den Bildausschnitt wieder so zuzuschneiden wie ich es haben wollte, gibt es nicht die Möglichkeit immer im Focus Check LV zu arbeiten? Danke. Geändert von marco_b (13.04.2012 um 09:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Das ist leider nicht möglich, der der herkömmliche (Quick-AF)-LiveView der A580 nicht durch den Bildsensor gespeist wird sondern ein eigenständiger kleiner Sensor die Mattscheibe abfilmt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Südtirol (Italien)
Beiträge: 66
|
![]()
Danke für die Antwort.
Ich denke, dass ich mich mit der Zeit daran gewöhnen werde, die Fotos sind sowieso immer etwas nachzubearbeiten. Evtl. muss ich mich daran gewöhnen die Kamera sofort in den Focus Live View-Modus zu setzen. Ich habe die Kamera erst sein 2 Wochen deshalb muss ich mich mit ihr erst so richtig "anfreunden". Meine analogen Kameras (Contax) und auch meine "kleine" Panasonic FZ7 haben mir immer 100% Bildausschnitte gezeigt deshalb ist das für mich gewöhnungsbedürftig. Ich weiß, dass jeder hier so seinen eigenen Weg hat wie er/sie mit der Kamera umgeht aber trotzdem stelle ich die Frage: wie geht Ihr die Bildkomposition an? Grüße. Geändert von marco_b (16.04.2012 um 14:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|