![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
|
Digital facts - Ich bin so happy - ein Zeitsprung 20 Jahre zurück!
Aus Spaß an der Fototechnik habe ich mir überlegt, wie ich (als Hobbyfotograf) 1991 fotografiert habe. Anhand alter Fotos habe ich mir meine damaligen Arbeitsmittel angeguckt.
Interessehalber habe ich eine Liste angefangen, wo ich die Vorteile der Digitalfotografie aufzähle, nur um zu sehen, wie lang diese in etwa werden würde. Mit Punkten, die so selbstverständlich geworden sind, das wir sie gar nicht mehr wahrnehmen, aber dennoch den Foto-Workflow spürbar beeinflussen. Ich möchte an der Stelle ausdrücklich keine Pro-Contra Gegenüberstellung und keine analog vs. digital Debatte starten. Erstens, gibt es davon im Netz schon mehr als genug. Zweitens, unterliegt die Aufzählung einer sehr individuellen Sicht. Was bezwecke ich mit diesem Thread? Es würde mich einfach die Sicht anderer [Hobbyfotografen] interessieren! Wie habt ihr damals gearbeitet und wo seht ihr heute die größten Vorteile der Digitalfotografie? Es wäre ganz cool, wenn andere die Liste ergänzen oder eine eigene aufstellen würden... Damit wir uns nicht in Debatten verfangen, wäre es toll, wenn wir uns darauf einigen würden, wirklich nur die reinen Vorteile der Digitalfotografie aufzulisten, nicht die Nachteile und keine Pro-Contra-Abwägungen. Also ich fange einfach mal an: Mit der Digitalkamera...
Tja, schon die erste Version der Liste ist wesentlich länger geworden, als ich erwartet habe! Wenn mir jemand 1991, also vor genau 20 Jahren erzählt hätte, jeder würde heute eine Fotoausrüstung, die all diese Eigenschaften bietet, überall für unter 1.000 Euro kaufen können, dabei noch 20 Jahre alte Objektive ohne Einschränkungen an den modernsten DSLR weiter verwenden können, dann hätte ich ihn vermutlich ausgelacht! Selbst wenn ein PC für 500 Euro in die Rechnung einbezogen wird, so sind die Beträge nichts im Vergleich mit den laufenden Material- und Entwicklungskosten, die die analoge Technik bei halbwegs intensiver Nutzung mit sich erfordert. Das ist jetzt nicht als Kritik an der Analogtechnik gemeint, im Gegenteil, ich freue mich über beide Techniken und ziehe gelegentlich gerne noch einen 'analogen' Film durch. Aber unterm Strich: verfügen wir heute nicht über phantastische Bedingungen, um unser Hobby auszuleben? Einen Gruß, Aleks --- Edit: Typo korrigiert.
__________________
Dias und Filme digitalisieren Geändert von Aleks (11.11.2011 um 17:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|