Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metzblitz von alter analoger Minolta nutzbar?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2012, 16:49   #1
Doly
 
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 57
Alpha SLT 65 Metzblitz von alter analoger Minolta nutzbar?

Hallo
Ich habe mir eine a65 gekauft. Mein Vater hat von seiner alten analogen Minoltaspiegelreflex noch einen Metz-Blitz übrig.
Meine Frage lautet nun ob ich den alten Blitz auf meiner A65 benutzen kann?

Es ist ein Metz 40MZ-2
oberhalb des Displays steht "System SCA 3000"
Auf der Seite steht "Metz mecablitz"
unten auf dem Teil was auf die Kamera geschoben wird steht "SCA 3301" und "M2 made in Germany"

Draufschieben laßt sich der Blitz auf die Kamera. Eingeschalten und einfach probieren traue ich mich nicht.

Danke
Doly
Doly ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2012, 17:05   #2
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Im Metz-Adapterarchiv (Seite 17, unterste Zeile) wird behauptet, dass für die Kombination Sony A65 und Metz 40 MZ-2 der Adapter SCA 3302 M8 benötigt wird.
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 17:15   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Der 40MZ2 funktioniert jedenfalls mit dem 3302M7 mit der A77 in TTL-Modus.
Auf A gestellt funktioniert er auf alle Fälle.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 08:32   #4
Doly

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 57
Das wäre ja cool, wenn das durch Adapterwechsel funktionieren würde.

Mein Händler, bei dem ich die Kamera gekauft habe, meinte, daß ich durch Benutzung des alten Blitzes etwas kaputt machen könnte.
Hat er mir da etwas völlig falsches erzählt oder bezog sich das auf den alten Adapter(3301)?
Ich bin da jetzt irgendwie verunsichert und will auch nichts falsch machen. Ist ja nicht gerade nen billiges Hobby.

Noch ne Frage zu dem Adapter.
Dieses "M7" bezieht sich, wenn ich das richtig verstehe, ausschließlich auf die Firmware, oder?
Bisher habe ich im Internet nur 3302 in Kombination mit M8 oder M9 gefunden. Funktionieren die auch, oder muß ich da die M7 aufspielen? Kann man Firmwarewechsel selber machen?

Oder wäre es gleich sinnvoller sich nen aktuellen Blitz zu kaufen?

Viele Fragen, große Unsicherheit.
Danke für Eure Hilfe
Doly
Doly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 08:54   #5
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.291
Zitat:
Zitat von Doly Beitrag anzeigen
Das wäre ja cool, wenn das durch Adapterwechsel funktionieren würde.

Mein Händler, bei dem ich die Kamera gekauft habe, meinte, daß ich durch Benutzung des alten Blitzes etwas kaputt machen könnte.
Hat er mir da etwas völlig falsches erzählt oder bezog sich das auf den alten Adapter(3301)?
Ich bin da jetzt irgendwie verunsichert und will auch nichts falsch machen. Ist ja nicht gerade nen billiges Hobby.
In diesem Fall hat dein Händler nicht recht! Du kannst diesen Metz bedenkenlos benützen.

Es gibt aber viele ältere Blitze, die mit höheren Zündspannungrn arbeiten und die meinte er wohl auch ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2012, 10:10   #6
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von Doly Beitrag anzeigen
Dieses "M7" bezieht sich, wenn ich das richtig verstehe, ausschließlich auf die Firmware, oder?
So ist`s! Die "7" ist die Versionsnummer der Firmware.

Zitat:
Zitat von Doly Beitrag anzeigen
Bisher habe ich im Internet nur 3302 in Kombination mit M8 oder M9 gefunden. Funktionieren die auch, oder muß ich da die M7 aufspielen?
Adapter mit höheren Firmwareversionen können bedenkenlos verwendet werden, da diese abwärtskompatibel sind.

Zitat:
Zitat von Doly Beitrag anzeigen
Kann man Firmwarewechsel selber machen?
Nein, das geht nicht! Die Adapter müssen für ein Firmware-Update an die Firma Metz gesandt werden. Wenn sich in letzter Zeit nichts geändert hat, dann kostet das nur die Versandkosten für das Einsenden.
Es können nur Adapter ab der Firmware M3 (oder war es M4?) auf die aktuellste Version M9 upgedatet werden.

Geändert von *mb* (08.04.2012 um 10:13 Uhr)
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 10:43   #7
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Im Metz-Adapterarchiv (Seite 17, unterste Zeile) wird behauptet, dass für die Kombination Sony A65 und Metz 40 MZ-2 der Adapter SCA 3302 M8 benötigt wird.
Mit der Einschraenkung,

Zitat:
Nur Automatikblitzbetrieb oder manueller Blitzbetrieb möglich!
Die Kombination 40MZ-3 mit SCA3301 an der Minolta 7D hat bei mir funktioniert. Blende, Brennweite, ISO wurde alles korrekt von der Kamera uebertragen. Die benoetigte Lichtmenge wurde vom Blitz im Automatikmodus gemessen.

Das die 40er von Metz jetzt auch TTL koennen ist mir neu Ich dachte bisher das die nicht TTL Vorblitzfaehig waeren? Dafuer wuerde ja auch die Fussnote sprechen.

Wenn du den Blitz nur im Automatikmodus nutzt, reicht wahrscheinlich auch der alte 3301 Adapter.

Im Zweifel kannst du auch eine email an den Metz Service schicken. Die antworten schnell und kompetent.

http://www.metz.de/de/fachhandel/kon...lektronik.html
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 14:28   #8
Doly

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.04.2012
Beiträge: 57
Danke an Alle
Ich habe gerade ne Mail an Metz geschhickt und warte nun ab.

Gruß
Doly
Doly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 15:05   #9
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
TTL: Kurze Zusammenfassung

TTL funktioniert bei A77 und A65 mit
3302 M9 an Metz 40 (alle Versionen), Metz 32 MZ3 und Metz 32 Z2 (mündliche Auskunft von Metz an mich)

TTL funktioniert bei A55, A35 und A33 mit
3302 M8 an Metz 40 (alle Versionen), Metz 32 MZ3 und Metz 32 Z2 (selber getestet mit Metz 40-2, 40-3, 32 MZ und 32 Z2 mit M8 (neues Exemplar) und auf M8 upgedateten ehem. M3 an A35 und A350 im Liveviewmodus)

TTL-WL klappt mit A55, A35 und A33 sowie A350 im Liveviewmodus wg. der sog, Blitzauslöseverzögerung nicht. Ich weiß nicht, wie das mit A77 und A65 ist.

Wenn die A35 in Auto-Iso ist, kann es (muss es aber nicht) zu Fehlbelichtungen kommen. Exakte Blitzbelichtung bei Fest-ISO (Referenz war Metz 58-AF1). Höchster ISO-Wert der vorgenannten Metze ist ISO 6400. Höchst-ISO-Werte bei TTL mit 32 MZ und 32 Z2 wurden meinerseits nicht getestet.

Ab 3302 M3 datet Metz gratis up auf M8 oder M9 - je nach Kundenwunsch. Kunde muss SCA nur nach Metz schicken (Porto: 2,20 Euro). Späteres Downgrade (von M9 auf M8) ist auch möglich.

Mit 3302 M und 3302 M2 ist Blitzbetrieb im Metz-Automatik-Modus möglich. Kameraschäden können dadurch bzw. spannungsbedingt nicht auftreten

Vorgenannte Blitze können kein HSS.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 22:48   #10
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Kleiner Nachtrag noch:

Im A-Modus funktioniert der 40 MZ-2 auch mit dem SCA 3301. Beim SCA System sind keine gefährlichen Spannungen zu befürchten, du kannst ihn also zum Testen jederzeit einfach mal einschalten.

Zu TTL und dem 40 MZ-2 kann ich nichts sagen. Ich habe es noch nie zum Laufen bekommen, auch nicht mit dem SCA 3302 M8. (Evtl geht es aber mit M7?)
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metzblitz von alter analoger Minolta nutzbar?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.