Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Spot Belichtungsmessung bei der a65
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2012, 09:54   #1
Dentixx
 
 
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
Alpha SLT 65 Spot Belichtungsmessung bei der a65

Ich habe mal eine Frage zur Spot-Belichtungsmessung der a65.
Bei der Nikon 5100 ist es zB so, dass wenn ich den Auslöser halb durch drücke, die Kamera automatisch die Belichtung speichert! Ich kann da also mit halb gedrückten Auslöser meinen Bildausschnitt wählen, ohne das sich die Belichtung ändert!
Gibt es dieses Feature bei der a65 auch, oder muss ich da immer die AEL Taste zum speichern drücken?
Wenn es das gibt, wie stelle ich das bitte ein? Die Bedienungsanleitung gibt dazu nichts her...
Dentixx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2012, 10:04   #2
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Ohne die A65 im Detail zu kennen, gilt für eigentlich alle Sony:
AF-Speicherung mit halbem Auslöser
Belichtungs-Speicherung mit AEL
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 10:22   #3
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von sgjp77 Beitrag anzeigen
Ohne die A65 im Detail zu kennen, gilt für eigentlich alle Sony:
AF-Speicherung mit halbem Auslöser
Belichtungs-Speicherung mit AEL
Ich habe jetzt nicht explizit im Handbuch nachgeschaut (und dort wird die Funktion genau erklaert), aber die AEL Taste ist ja frei belegbar, deshalb ist mein Verstaendnis, dass - wenn Du sie in der AEL Funktion belaesst, keine zusaetzliche Einstellung noetig ist. Halb gedrueckt sollte sie die Belichtung speichern. Die AEL Funktion kannst Du mit der Menue-Taste erreichen und ggf. aendern.

Hoffe, das war hilfreich - Schoenen Tag!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 10:27   #4
Dentixx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
Zitat:
Zitat von Millefiorina Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt nicht explizit im Handbuch nachgeschaut (und dort wird die Funktion genau erklaert), aber die AEL Taste ist ja frei belegbar, deshalb ist mein Verstaendnis, dass - wenn Du sie in der AEL Funktion belaesst, keine zusaetzliche Einstellung noetig ist. Halb gedrueckt sollte sie die Belichtung speichern. Die AEL Funktion kannst Du mit der Menue-Taste erreichen und ggf. aendern.

Hoffe, das war hilfreich - Schoenen Tag!
Schon klar... ich wollte aber nicht die AEL Taste belegen, sondern die Belichtungsmessung mit halb gedrückten Auslöser speichern können wie bei Nikon...
Dentixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 10:33   #5
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von Dentixx Beitrag anzeigen
Schon klar... ich wollte aber nicht die AEL Taste belegen, sondern die Belichtungsmessung mit halb gedrückten Auslöser speichern können wie bei Nikon...
Ich glaube, das geht nicht, denn, wie schon oben erwaehnt, mit dem halb gedrueckten Ausloeser speicherst Du den Fokus. Aber wie gesagt - ich GLAUBE. Ansonsten einfach 'mal im Handbuch unter "Erweiterte Funktionen" nachschauen.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.04.2012, 10:52   #6
XJClaude
 
 
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von Dentixx Beitrag anzeigen
......
Wenn es das gibt, wie stelle ich das bitte ein? Die Bedienungsanleitung gibt dazu nichts her...
Es gibt von Sony 2 Handbuch Versionen, leider.
eine normale D + NL da hat jede Sprache ca 90 Seiten und

eine erweiterte Handbuch Version mit 229 Seiten hier der direkt Link
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/
XJClaude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 10:56   #7
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Beim Meßfeld "breit" wird bei der A700 AF und Belichtung mit dem Auslöser gespeichert, bei den "mittig" oder "spot" nicht. Denke das wird auch für die anderen Alphas gelten.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 11:08   #8
Dentixx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2011
Ort: Bochum
Beiträge: 314
Auch laut der geht's nicht... schade...
Dentixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 11:37   #9
cmosse
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 06.04.2011
Beiträge: 292
Alpha SLT 65

Es verhält sich so (Aktion bei halb gedrücktem Auslöser):
1. Mehrfeldmessung:
a.) AF-C -> AF und AE werden nachgeführt
b.) AF-S -> AF und AE gespeichert

2. Mittenbetonte Integralmessung
a.) AF-C -> AF und AE werden nachgeführt
b.) AF-S -> AF gespeichert, AE nachgeführt

3. Spotmessung
a.) AF-C -> AF und AE werden nachgeführt
b.) AF-S -> AF gespeichert, AE nachgeführt

Will man bei Spotmessung die Belichtung bei Ausschnittsänderung speichern kann man das mit der AEL-Taste machen, deren Funktion man im Benutzermenu einstellen kann (Umschalten oder Gedrückthalten ("Toggle or Hold")
cmosse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Spot Belichtungsmessung bei der a65


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.