SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Vergleich zwischen Bild am TFT und auf dem Abzug
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2004, 12:00   #1
whippersnapper
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: D-Niedernhausen(Taunus)
Beiträge: 53
Vergleich zwischen Bild am TFT und auf dem Abzug

Hallo an Alle . . .

und vorab vielen Dank an diejenigen, die sich die Zeit nehmen dies zu lesen und mir Tips geben können.

Ich habe gerade einen Test mit drei Fotoservicen gemacht. Vier Bilder meiner Wahl (1 x 27x20, 3 x 15x10, Sepia, DQ, Landschaftsbild und Person im Raum) habe ich an "1night-print.de"; "expressphoto.de" und "film&mail AG" geschickt. Erste Beobachtung: Alle drei haben am nächsten oder übernächsten Tag geliefert - zu fairen Preisen. TOP!

1night-print und film&mail haben auf Agfa belichtet, beide mit einem gelb-Stich, wobei 1night-print so stark gelb ist, dass man das schon ohne Vergleich im Landschaftsbild an Hand der Wolken und Bäume erkennen konnte. Für mich an dieser Stelle ausgeschieden - rein subjektiv natürlich.

Expressphoto.de hat auf Konica-Papier belichtet und von den dreien, die meisten Farbtöne wesentlich treuer dargestellt.

Trotz meiner Entscheidung FÜR expressphoto.de, habe ich angefangen, die belichteten Bilder mit meiner Darstellung auf dem TFT zu vergleichen.

Folgende Feststellung: Hauttöne zu gelblich; matte flider/rottöne driften zu sehr ins bräunliche ab; Blauton etwas zu grünlich; Grüntöne etwas zu stark, wobei ich mir nicht sicher bin, ob dies durch einen zu hohen gelb oder grün-Anteil bewirkt wird.


Meine Frage ist nun, wie muß ich meinen TFT einstellen, um der Darstellung der gedruckten Bildern näher zu kommen. Wenn ich dann auf meinem TFT sehe, dass z.B. das bläuchliche Wasser, einen zu starken grün-Anteil hat, kann ich den ja vorher bearbeiten oder eliminieren.

Oder muß ich gar etwas an der Kamera ändern (fote in sRGB und habe PS auch of sRGB eingestellt). Ich empfand die Darstellung vom TFT im Vergleich mit der Realität als recht gut. Habe hier einige Tests auf meinem Balkon gemacht, so das ich das Bild am TFT mit der Wirklichkeit vergleichen konnte.

Übrigens, ich habe PS auf Euroscale Coated eingestellt und konvertiere nicht in CMYK.

Wäre Euch für Tips, wie man die Darstellung des Bildschrims mit der der Abzüge in Einklang bringt, echt dankbar.
whippersnapper ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.