SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Und täglich ein Stück weniger Analog
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2012, 10:14   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Und täglich ein Stück weniger Analog

Kodak - nun das aus für Diafilme

In ein paar Jahren erinnern nur noch die wenigen analogen Kameras und Objektive in privaten Haushalten an diese Zeit. Vielleicht erlebe ich ja noch eine Art Renaissance, wie sie momentan bei LP´s stattfindet.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2012, 10:29   #2
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
In ein paar Jahren erinnern nur noch die wenigen analogen Kameras und Objektive in privaten Haushalten an diese Zeit. Vielleicht erlebe ich ja noch eine Art Renaissance, wie sie momentan bei LP´s stattfindet.
Ich würde davon ausgehen das sowas kommt.
Wenn man mal wieder einfach so einen Film in eine alte Kamera wirft und dann nacher die Abzüge in der Hand hat... das sind einfach andere Fotos. Ist nicht beschreibbar wie/was. Anders halt. Schön anders .
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 10:40   #3
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Eher nicht. Normal 8, Super 8 und 16mm Film sind auch mausetot.

Wenn ich an all die Dias denke, die ich noch habe, ist es irgendwie schade. Allerdings bin auch ich in den letzten Jahren nicht als eifiger Kunde dieser Filme aufgefallen -> selbst schuld.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 10:42   #4
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von oglala Beitrag anzeigen
Eher nicht. Normal 8, Super 8 und 16mm Film sind auch mausetot.
Das ist auch meine Vermutung. Für die wenigen Filme ist das Produktionsverfahren einfach zu aufwändig. Mit etwas Glück bleibt SW.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 11:20   #5
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von sgjp77 Beitrag anzeigen
Ich würde davon ausgehen das sowas kommt.
Kann ich mir nicht vorstellen, der Markt ist hinüber. Und wenn der wieder als Nische kommen sollte, ist das Wissen und die Erfahrung, die man bei der Filmherstellung braucht, in Rente oder unter der Grasnabe.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2012, 11:21   #6
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Es wird vermutlich genug Nachfrage-Kapazität geben, damit ein oder zwei Hersteller mit Standard-Filmen überleben können. Siehe dieses Projekt mit den Polaroid-Filmen. Das hat auch einer gerechnet und wiederbelebt. Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass es auch künftig noch Filme und Entwicklungslabore geben wird. Möglicherweise nur noch für den Postversand ein Labor in Nordeuropa...

Mir persönlich ist das allerdings völlig egal. Den Filmnutzern gönne ich das natürlich, dass es weitergeht.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 11:30   #7
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
Kommt vllt wie bei LPs: nach dem Erscheinen der CDs totgesagt, spätestens nachdem die Massen umgestiegen sind. Und heute? In MecklenburgVorpommern gibt es eine LP-Fabrik bei der alle namhaften Musiker pressen lassen ... und bzgl Hardware gibt es auch wieder mehr als LP-zu-USB Kristall-Tonabnehmer Laufwerke.

Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 11:43   #8
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Es ist gerade eine Dynax 9 aus Saudi Arabien zum ADI/SSM Upgrade bei Runtime auf dem Weg zu mir. Das läßt hoffen.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 13:43   #9
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Auf jeden Fall kaufe ich mal noch ein Film, damit ich meinen Enkeln zeigen kann, wie das mal war.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 14:04   #10
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall kaufe ich mal noch ein Film, damit ich meinen Enkeln zeigen kann, wie das mal war.

Gruß Wolfgang
Ich habe noch diverse Kodak Diafilme in der Schublade. Sind in 2005 abgelaufen. Willste welche? Kann Sie dir bei meiner nächsten Tour zu meinen Eltern mitbringen!
__________________
Gruß


Instagram
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Und täglich ein Stück weniger Analog


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.