![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 152
|
![]()
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem mein SLT A55 und bin also Neueinsteiger in diesen Bereich der Fotografie. Ich lade hier zwei Bilder der Fleischbrücke in Nürnberg bei Nacht hoch, verbunden mit der Bitte um Kritik. Das erste ist die Aufnahme, so wie sie als jpg von der Kamera kam. Das zweite ist der Versuch einer (leichten) Nachbearbeitung. Die Aufnahme ist bei einem Nachtspaziergang entstanden und gehört zu einer der ersten Aufnahmen, die ich mit der neuen Kamera gemacht habe. Ich erwarte mir neben der üblichen Kritik auch Kommentare zu den technischen Aspekten der Aufnahme selbst sowie der Nachbearbeitung. Bilddaten: Sony SLT A55 Kitobjektiv 18-55mm 45mm f/5,6 1/10 ISO 6400 Kein Stativ ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie So, jetzt hoffe ich, dass ich alles richtig gemacht habe und bin gespannt auf Eure Kritik Gruß maceis
__________________
"Mein Gott, es ist voller Sterne", Arthur C. Clark, Odyssee im Weltraum Geändert von maceis (13.04.2012 um 17:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Für eine Freihandaufnahme bei den Verhältnissen hast du wohl das Maximum rausgeholt, dennoch wäre für so eine Aufnahme ein Stativ sehr sinnvoll. Dann könntest du auf Iso 100 gehen, d.h. mehr Details, weniger Rauschen, mehr Dynamik und Blende 8-11, d.h. mehr Tiefenschärfe und Schärfe im Allgemeinen. Erst so werden solche Nachtaufnahmen richtig brilliant, unabhängig vom Equipment.
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Hey maceis,
an Deiner Stelle hätte ich mich wahrscheinlich um 180° gedreht und lieber das Heilig-Geist-Spital fotografiert... ![]() Deine leichte Nachbearbeitung lässt das Bild sicher besser wirken als die out of cam-Variante. Kommst Du aus Nbg bzw. Umgebung? Dann würde ich Dir allerdings empfehlen, zur "blauen Stunde" einen erneuten Versuch zu starten. Bilder, die in dieser (je nach Breitengrad und Jahreszeit) ungefähr halben Stunde aufgenommen wurden, wirken in der Regel deutlich freundlicher. Die Kontraste zwischen im Schatten liegenden und beleuchteten Bereichen sind nicht so groß, die Helligkeit des Himmels ist vergleichbar der in künstlich beleuchteten Bereichen und der nicht einfach nur schwarze Himmel machen solche Bilder meist deutlich interessanter. Falls Du aus dem Fränkischen bist: Vielleicht hast Du ja Lust, Dich mal einer der Touren unseres Franken-Stammtisches anzuschließen? Wenn es jetzt Richtung Frühjahr/Sommer geht, hoffe ich, dass wir wieder häufiger losziehen werden. LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... Geändert von come_paglia (13.04.2012 um 09:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 152
|
Vielen Dank für die bisherigen Kommentare und die damit verbunden Tipps.
Mein Stativ ist leider erst gestern angekommen ![]() Vielen Dank auch auf den Hinweis auf den Franken Stammtisch. Ich bin ohnehin gerade dabei mich nach "fotografischer Gesellschaft" umzusehen. Auch der Hinweis auf die "blaue Stunde" ist sehr richtig und steht bei mir schon auf dem Programm. Ob jetzt gleich wieder Fleischbrücke oder was anderes, wird sich zeigen. Ich finde allerdings, dass beide Lichtsituationen Ihren jeweils besonderen Reiz haben und nicht unbedingt miteinander konkurrieren müssen. Das heilig-Geist-Spital habe ich mir an dem Abend auch kurz angeschaut, hat mich aber vom Licht her spontan nicht so besonders angesprochen. Ist als Motiv vielleicht auch noch "abgedroschener" als die Fleischbrücke. Hinzu kommt, dass meine Begleitung nicht mehr besonders viel Geduld hatte. An dem Abend sind noch mehr Bilder entstanden. Da werde ich wohl noch einige andere zur Kritik einstellen. Gruß maceis
__________________
"Mein Gott, es ist voller Sterne", Arthur C. Clark, Odyssee im Weltraum Geändert von maceis (13.04.2012 um 17:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Anfangs dachte ich du hast dich nur verschrieben, aber da du es noch ein paar mal wiederholt hast muss ich dich doch verbessern. Das ist die Fleischbrücke Als Nürnberger liest es sich sonst sehr schmerzhaft.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.03.2012
Beiträge: 152
|
Oje, das hatte ich noch gar nicht bemerkt.
Hab ich mich so oft verschrieben oder hat da wieder die unsägliche Rechtschreibkorrektur von 10.7 zugeschlagen? Hab ich natürlich alles sofort korrigiert.
__________________
"Mein Gott, es ist voller Sterne", Arthur C. Clark, Odyssee im Weltraum Geändert von maceis (13.04.2012 um 17:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|