![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
|
Zeiss 1680 - Tubus verdreht?!
Ich bin grade richtig geschockt
![]() Ich habe mir das Zeiss 16-80 bei "Dieters Foto-Shop" bestellt, einem vermeintlich seriösen Händler, aber jetzt nach dem Auspacken, glaub ich, ich spinn. Ich habe die Streulichtblende nicht gerade aufs Objektiv bekommen und dachte zuerst, die klemmt nur ein bisschen, aber sie rastet schon korrekt ein, nur an der falschen Stelle. Jetzt habe ich das vor mir liegende Objektiv mit Bildern aus dem Internet verglichen und glaub's einfach nicht. Seht selbst: http://dl.dropbox.com/u/4721962/d.jpg http://dl.dropbox.com/u/4721962/s.jpg http://dl.dropbox.com/u/4721962/c.jpg (externe Links, weil die Galerie grade ein Problem zu haben scheint) Im Vergleich irgendein fremdes Bild: http://www.photoclubalpha.com/1680/1...ssicalview.jpg Geändert von nidschki (21.03.2012 um 17:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.007
|
Zuerst dachte ich: was hat er nur? Das letzte Bild ist allerdings krass. So etwas habe ich ja noch nie gesehen!
Halte dich nicht lange damit auf, sondern schicke das Teil retour. Der Händler soll dir ein anderes Exemplar schicken. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.06.2008
Beiträge: 94
|
Also ich habe es eben mit meinem eigenen verglichen und auch ein bisschen im Netz geschaut. Krass, sowas habe ich noch nie gesehen. Zurück zum Dieter mit dem guten Stück!
__________________
http://iit06.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
|
Danke euch erstmal für die Antworten. Ich bin also nicht verrückt
![]() Ich habe den Händler mal angeschrieben, bin ja sehr gespannt ... In der Zwischenzeit ist mir noch etwas sehr Merkwürdiges aufgefallen. Vor der hinteren Linse des Objektivs befindet sich eine Art Pappring ![]() http://dl.dropbox.com/u/4721962/DSC_0004.jpg Dazu gab's hier schon mal einen Thread, bei dem allerdings nichts rausgekommen ist ... http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=71452 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.401
|
Irgendwie (Knick in der Pappblende, falsche Ausrichtung Sonnenblende) wirkt das alles so, als ob jemand das mal auseinandergebaut und wieder zusammengeschustert hätte.
Das auf den Händler schieben würde ich aber ohne weitere Anhaltspunkte mal nicht. Dem kann man maximal vorwerfen, dass er sich einen Rückläufer (?) nicht richtig angeschaut hat... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
|
Zitat:
Zitat:
![]() @Jens Kannst du mir noch erklären, weshalb die Feldblende beim Zeiss außen liegt? Sofern ich es richtig verstanden habe, ist eine Feldblende grundsätzlich in optischen Linsensystemen verbaut, um das sichtbare Bildfeld zu begrenzen. Das Zeiss ist aber das einzige von meinen Objektiven, bei denen sich diese außen, vor der Hinterlinse befindet. Welchen speziellen Zweck hat das? Für Reinigung oder Ähnliches, wie aus deinem Link zu entnehmen ist, stellt der 'Papp'ring damit ja ein Hindernis dar und kann relativ leicht beschädigt werden. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Da ich das Objektiv nicht konstruiert habe, kann ich dir leider auch nicht erklären warum das Bauteil dort sitzt. Vielleicht war innen einfach kein Platz? Optimal ist es sicher nicht, mir ging es nur darum zu sagen, daß dieses Bauteil da normalerweise zu finden ist.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|