Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hamburg - Wat mut?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2011, 15:03   #1
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hamburg - Wat mut?

Hallo,

... Ich habe mit meiner Frau demnächst vor Hamburg zu besuchen, 2,5 Tage von Donnerstagabend bis Sonntagmittag mit dem Auto.

Ich war zwar schon in Hamburg, fast ein Jahr lang, aber das ist schon ewig her, deshalb würde ich von Hamburgliebhabern gern wissen was man denn unbedingt "mitgenommen" haben muss, fotografisch wie auch erlebnistechnisch, wo nicht unbedingt Bilder rauskommen müssen.

Ich würde mich über ein paar Anregungen freuen

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2011, 15:47   #2
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Ich fand das Hafengelände (+ Speicherstadt) und den alten Elbtunnel supercool.
Schöne Motive, aber auch einfach Spaß am Spazierengehen.

Was bei schönem Wetter sicher schön ist, ist Övelgönne. Da gibt es einen großen Strandabschnitt, wo man richtig lange laufen kann...total klasse.

Das waren die Sachen, die mir als Touristin als am schönsten in Erinnerung geblieben sind.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 16:43   #3
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Dockland
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 18:12   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Wo bleiben denn die Hamburger hier, wird doch sicher der eine oder andere eine Führung machen können.
Joaaaaaachim!!!
Also traut Euch, ich würde es ja gerne übernehmen, bekomme aber leider nicht frei.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 18:26   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Sonntag früh (also ich meine richtig früh!) würde ich mir den Fischmarkt keinesfalls entgehen lassen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2011, 19:08   #6
Pollux58
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Beiträge: 3.461
Hallo André,

die Modelleisenbahn, ist doch in aller Munde, die hab ich auch noch nicht gesehen

Sonst das übliche, Fischmarkt aber früh (Sonntags gibt es da Musikveranstaltungen, weis allerdings nicht ob das noch ist. Innenstadt, Außen-Innenalster, speicherstadt Blankenese ( gefällt mir sehr ) Elbchaussee ( Villen betrachten ;-) ), Wilkommhöft, Hauptbahnhof, Kunsthallen, vielleicht einen Besuch bei Alt-Kanzler Helmut Schmidt, nee war Spaß oder Du legst die Beine in die Elbe an den Strand den Dana meint, habe ich auch mal 1/2 Std gemacht weil ich vom spaziergehen total platt war.;-)

und und und das Beste das habe ich auch innerhalb von 2 1/2 Tagen gemacht.

Gibt es eigentlich noch die Hamburg-Card, kostet einen Festbetrag, ist in manchen Arrangements mit enthalten, sind viele Vergünstigungen drin.

Grüsse, Maik


Grüsse, Maik
Pollux58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 21:08   #7
dannywandelt
 
 
Registriert seit: 13.07.2011
Beiträge: 71
Servus,
hier ein paar Tipps aus Hamburg für Hamburg

Speicherstadt, HafenCity und Landungsbrücken lassen sich beim Flanieren direkt in einem Rutsch abgrasen. Wenn man da ist, lohnt sich ein Besuch beim Miniaturwunderland, kann die sich im Bau befindene Elbphilharmonie betrachten. Ausklingen im BeachClub mit Sandstrand, sofern man mag und das Wetter will.

Die Elbchaussee Richtung Blankenese über Övelgönne ist auch super für Spaziergänge. Villen noch und nöcher und einen schönen Blick auf die Elbe.

Die Innenstadt mit dem Bahnhof, der Mönckebergstraße, dem Jungfernstieg, Rathausplatz, die Alster etc. sind toll für Samstags. Einkaufen und die Stadt bewundern. Alsterhaus ist auch ein Besuch wert.

Reeperbahn ist auch Sehenswert, aber erst wenn es dunkel ist.

Fischmarkt wurde schon genannt, der ist toll und das Aufstehen lohnt sich.

Für Nachtfotos sind Speicherstadt, alter Elbtunnel und der Hafen ideal.
dannywandelt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 09:21   #8
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Wenn Du magst, kannst Du auch hier noch ein wenig rum stöbern.

Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 10:22   #9
André 69

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

... vielen Dank allen für die Vorschläge!
Es ist ja nicht so, daß man sich nicht vorbereitet, aber das was bei anderen als Sehenswert hängen bleibt ist es dann sicher auch, und nicht nur weil es in einem Reiseführer genannt wurde.
Dockland sagte mir noch nichts, da gibt es abgesehen von der Architektur sicher auch einen netten Ausblick vom Dach (auch abends?)
@ danny, danke für die Zusammenfassung, sowas ist sehr hilfreich.

Der Fischmarkt ist eh schon gesetzt, kann ich mich gut dran erinnern.
z.Zt. suche ich eine nette Bleibe, muss kein Hotel sein, wir sind gewohnt in Pensionen unterzukommen, ich gebe das Geld lieber beim essen und nicht beim schlafen aus

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2011, 10:56   #10
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
da gibt es abgesehen von der Architektur sicher auch einen netten Ausblick vom Dach (auch abends?)
Wenn du einen netten Ausblick suchst, empfehle ich die Tower Bar des oder beim Hotel Hafen Hamburg (direkt oberhalb der Landungsbrücken). Ist zwar sehr eng (evtl. muß man daher warten) und auch nicht billig, aber drinks und Aussicht waren genial. Meiner Frau war ob der Höhe allerdings etwas mulmig, also nichts für Leute mit Höhenangst. Fotografieren war machbar (im Treppenhaus praktisch in alle Richtungen), aber da muß man ggf. etwas einfallsreich sein, für ein richtiges Dreibein ist da eher kein Platz.

http://www.hotel-hafen-hamburg.de/la..._cocktail.aspx

Zitat:
z.Zt. suche ich eine nette Bleibe, muss kein Hotel sein, wir sind gewohnt in Pensionen unterzukommen, ich gebe das Geld lieber beim essen und nicht beim schlafen aus
Wir waren, als wir letztes Jahr in HH waren, in besagtem Hotel Hafen Hamburg und das war sehr empfehlenswert: klasse Lage (man kommt zu Fuß schnell an die Landungsbrücken oder nach St. Pauli), hervorragendes Frühstück und auch nettes Ambiente, selbst Parken war kosten-/problemlos. Das Hotel ist natürlich keine Pension und auch nicht wirklich billig, aber IMO sehr preis-wert und wie gesagt zu empfehlen.

Was sonstige Empfehlungen angeht: Hafen- und Stadtrundfahrt sind die Klassiker, die man auch mitnehmen sollte. Am besten am Anfang, dann weiß man ungefähr was wo ist und kann dann gezielt los (so machen wir das immer). Den Hamburg Dungeon (direkt beim MiWuLa) fand ich ganz unterhaltsam, das MiWuLa selbst zwar auch, aber anders. Und in der Hafen City und noch anderswo gibt's ein Häagen-Dazs Café, da waren wir natürlich auch Hagenbeck sei ebenfalls erwähnt.

Der Fischmarkt war OK, aber doch ein bisschen enttäuschend muß ich sagen (hatte einfach andere Erwartungen, wenigstens ein paar lustige Marktschreier haben die erfüllt, der Rest ... na ja) und dort in der Nähe haben wir auch noch so ein U-Boot besichtigt, das muß man IMO nicht unbedingt, bzw. nur wer wirklich was dafür übrig hat.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (18.07.2011 um 11:25 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hamburg - Wat mut?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.