SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Router + DECT
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2012, 01:32   #1
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Router + DECT

Hallo liebes Forum,

derzeit nutzen wir für unsere festnetzfreien 1+1-Anschluss eine Fritzbox Fon Wlan (wohl FB 7270) mit FritzFonen (3xD und 1xF), einem einfachen schnurgebundenen Analogtelefon und einem Fax (Multifunktionsgerät).

Das klappte lange Zeit ordentlich, aber mittlerweile kommt es immer häufiger zu Problemen, das eine Telefon klingelt, man kann aber nicht abheben, beim anderen funktionieren die Tasten, aber es klingelt nicht, der AB geht mal zu früh ran, mal hört man nichts, wird aber gehört, mal ist es umgekehrt, mal ist man angeblich über 1/2 Stunde nicht erreichbar, aber das Telefon hat nie geklingelt.

Was tun? Firmeware ist überall auf dem neuesten Stand, lohnt es, alle Telefone zu resetten? Oder lohnt es, 1+1 anzurufen?

Gibt es andere, bessere Kombigeräte? Lohnt eine Kombi aus unserem derzeitigen Router und einer anderen DECT-Basis oder einer VOIP-Basis (z.B. Gigaset) mit neuen Mobilteilen?

Wir schätzen bei den Fritzfonen das zentral verwaltete Telefonuch, das wäre wohl mit anderen Mobilteilen an der Fritzbox schwieriger zu nutzen. Weitere tolle Funktionen (E-Mail-Anzeige, Internetradio etc.) nutzen wir nicht.

Habt Ihr Tipps, wie ich die Familie, die mehr daheim ist als ich, mit zuverlässig funktionierenden Telefonen zufrieden stellen kann?

LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.02.2012, 07:41   #2
WernerK
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
Hallo Jan,

habe auch einen entsprechenden Anschluss bei 1+1. Ruf die Hotline an,

ist kostenlos und hat mir schon einige Male lange Sucherei erspart. Bei meinen kleinen

Problemchen gabs immer eine schnelle Lösung.

Gruß, Werner
WernerK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 08:05   #3
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Hast du mal alle Mobilteile abgemeldet und danach neu an der FritzBox registriert?

Ich hatte mal mit Binatone Mobilteilen Probleme. Sie klingelten und wenn ich dran ging war nicht nur das Gespräch weg sondern auch die DECT Verbindung zur Box.

Alles mal neu registriert und dann ging es wieder.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 08:46   #4
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Telefone zurückgesetzt und neu registriert habe ich gestern, ich teste mal. Als nächstes kommt dann 1+1 dran.
Danke schon mal für Eure Antworten, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 17:30   #5
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Das zurücksetzen hat nichts genützt. Habt Ihr noch Tipps?
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2012, 19:06   #6
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Hallo Jan!

Wir haben auch eine Fritzbox 7270, wir nutzen ebenfalls DECT.

Allerdings haben wir Gigaset-Mobilteile (2x 4000 Comfort, 2x 4000 Micro) und einen Telekom-ISDN-Anschluß für die Telefonie.

Desweiteren betreiben wir daran:
- 2 Faxgeräte
- 1 analoges Telefon
- 1 ISDN-Telefon
- 1 IP-Telefon (LAN)
- 1 PC (LAN)
- 1 Laptop (WLAN)
- 1 Mac (LAN)
- 2 Handys (WLAN)
- 3 Netzwerkdrucker (2xLAN, 1x FB-USB)
- 1 NAS-Disk (Festplatte am USB-Anschluss der FB)
- 1 analoges Amt (KabelBW)
- 1 32MBit Kabel-Internetanschluss (KabelBW)

(WOW - ich bin selber von den Socken, was an der kleinen Kiste bei uns so alles dranhängt ...)

Zusätzlich nutzen wir 2 interne Anrufbeantworter und 1 internen Faxempfänger der Fritzbox. Meine Frau arbeitet im Homeoffice mit eigenen Nummern für Telefon und Fax. Das ganze ist etwas überdimensioniert - aber nur wenig davon würde ich freiwillig abgeben. Der Rest ist Spielerei.

ALLES funktioniert einwandfrei - wir haben keinerlei Probleme mit der Fritzbox.

Einzige Einschränkung: der DECT-Empfang mit der FB 7270 ist sehr schlecht (viel schlechter als mit der FB 6360 von KabelBW die wir vorher hatten). Allerdings steht die Fritzbox technisch bedingt auch im Keller im Büro. Deshalb betreiben wir im Dachgeschoß noch zusätzlich einen Gigaset-Repeater. Seither haben wir das ganze Grundstück und noch ein bißchen mehr Störfrei abgedeckt.

Die FB 7270 ist für schlechten DECT-Empfang bekannt. Da würde ich an deiner Stelle ansetzen. Außerdem auf jeden Fall auch die Fritzbox und deren Endgeräte nochmal auf aktuelle Firmware prüfen - vor allem bei der Box ist da einiges geändert worden.

Und dann bleibt noch die letzte Möglichkeit - 1&1 ...


mfg


Manuel / BAERle
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 19:32   #7
Danielito
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 127
Bin auch seit Jahren bei 1+1 - meine Erfahrung mit dem Support: Das hat sich ganz erheblich verbessert. Mit wurde eigentlich immer sofort geholfen. Ein Anruf sollte sich lohnen.

Viele Grüße
Daniel
Danielito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 20:16   #8
Jan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Nähe zur Fritzbox ist sicher nicht das Problem, Firmeware ist aktuell,
also:
1.: 1+1-Support fragen
2.: Andere Mobilteile testen, klappt bei Euren Gigasets der Zugriff auf das Fritz-Box-Telefonbuch?

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 22:19   #9
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von Jan Beitrag anzeigen
Nähe zur Fritzbox ist sicher nicht das Problem, Firmeware ist aktuell,
also:
1.: 1+1-Support fragen
2.: Andere Mobilteile testen, klappt bei Euren Gigasets der Zugriff auf das Fritz-Box-Telefonbuch?

Jan
Hallo Jan!

Ja, Zugriff auf das Telefonbuch klappt.

Geht bei den Gigasets über die Nachrichten-Taste (Briefsymbol) - dort ist dann ein Untermenü zu finden mit Anruflisten, Telefonbuch und Anrufbeantworter. Hammer ist, das das ganze schneller und besser ist, als das Telefonbuch im Mobilteil.

mfg

Manuel / BAERle
__________________

Meine Bilder bei Flickr
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2012, 20:35   #10
Arrakis
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
Noch ein Tipp zum Thema Mobilteile:
Viele Leute haben heutzutage ein iPhone oder ein Smartphone mit Android-Betriebssystem. Für diese Telefone bietet AVM eine App an, die ein Smartphone übers WLAN an einer Fritzbox zum Luxus-Festnetztelefon macht... Wer braucht da noch ein neues DECT-Telefon?
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Router + DECT


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.