![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 113
|
![]()
Hallo,
...wenn ich mit internem Blitz im A-Modus fotografiere, habe ich eine Belichtungszeit von 1/60 - 1/160 sec. je nach Umgebungshelligkeit. Wie der Zufall so will hat mir ein Bekannter seine Canon 600d ausgeliehen. Habe dort das Blitzen im A-Modus probiert, mit dem Ergebnis das ich viel längere Belichtungszeiten hatte...so in etwa als wenn ich ohne Blitz auslöse. Einstellungen an beiden Kameras war soweit wie möglich gleich. Warum dieser Unterschied in den Zeiten? ![]() ![]() Im Handbuch beider Kameras bin ich nicht fündig geworden. Gruss Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
slow sync war eingeschaltet
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 113
|
Nein... steht auf Aufhellblitz.
Hmm, slow sync habe ich natürlich nicht probiert. Danke. Geändert von cheaptrick (02.03.2012 um 18:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Dann war irgendein Nachtprogramm aktiv, das automatisch slow sync nutzt. Ich kenne die Canon zwar nicht, aber alles andere macht keine Sinn.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Scheint bei Canon anders zu sein. War mal ein Youtube Video, Fotokurs Blitzen bei AV und da hat der das auch auf A gestellt, das entspricht dann unserem Slow Sync. Bei Sony muß man halt die AEL Taste drücken.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.425
|
Zitat:
![]() ![]() Die AEL-Taste ist bei den kleinen Alphas nur Belichtungsspeicher, für SlowSync gibt es eine Einstellung im FN-Menü. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.05.2009
Beiträge: 113
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|