![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
![]()
Hatte Gestern mit Ilkman die möglichkeit gehabt diesen Funker an der A33 zu testen:
http://www.mega-pixel.pl/product-ger...a-Minolta.html Das Ergebnis: Man sieht durch das Okular sowie am Live View was man fotografiert. Der Sender überträgt die orginalen Sony Daten für TTL HSS usw. an den Empfänger. ![]() Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: Eidenberg, OÖ
Beiträge: 2.546
|
Danke für die Info!
Klingt interessant ![]()
__________________
mfg STEFAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Funktioniert aber leider bei den SLTs (A55/A77) entgegen den Aussagen des Herstellers nicht! Es soll allerdings ein FW-Update unterwegs sein für die Dinger.
Bis jetzt klappts nur bei der A900 und Minolta/Sony-Blitzen. Mit den Metz 54MZxx gehts gar nicht weil der Blendenwert falsch übertragen wird. Dazu gibt es auch einen ellenlangen Thread hier im Forum bei den Blitzen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Rheinhessen / Guntersblum
Beiträge: 1.171
|
Richtig den Fred gibt es aber es funktioniert wie Jürgen bereits schrieb habe ich es gestern (a33) getestet und es klappt alles einwandfrei
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Sonst gehen die Funker mit den A900/A850/700 einwandfrei. Bei A77 noch nicht, bei A55 gibts Fehlermeldungen im Forum hier, soll nicht funktionieren, A33 habe ich noch nichts gelesen, sollte aber ähnlich wie die A55 sein (nicht verifiziert). Die früheren Modelle gehen nicht. Gruppensteuerung ist auch ein offener Punkt. Am Sender soll man keinen Blitz anbringen (obwohl es geht), ohne kann man aber die Gruppen nicht ansteuern. Auf alle Fälle derzeit fürs Geld etwas eingeschränkte Funktionalität. Hoffen wir, dass das mit dem Firmware Upgrade besser wird. Sonst halt derzeit die einzige Funkmöglichkeit mit TTL und HSS. siehe auch http://sonyuserforum.de/forum/showth...ght=pixel+king |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
|
![]()
Wie es jetzt Aussieht wenn man damit ins Studio geht und Adapter darauf setzten muß, kann ich nicht sagen. Wir hatten dafür keine Möglichkeit. Auf jedenfall Gaukelt der Sender der Camera einen Blitz vor, und alles funktioniert als hätte man einen Blitz auf der Camera drauf gestetzt.
Gruß Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Rheinhessen / Guntersblum
Beiträge: 1.171
|
Auf dem King Dings hatte ich gestern einen Funkauslöser ( zusätzlich) aufgesteckt und der hat funktioniert. Das AF Licht ( rot) war allerdings immer an das stimmt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Auch die A55/A77 erkennt den Sender als Blitz aber belichtet meilenweit daneben, sowohl mit HVL58 als auch HSD5600.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|