![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Abfallprodukt
An anderer Stelle im SUF hatte ich es schon erwähnt, ich war bei lieben Freunden auf einer Hochzeit und durfte ohne Zwang einfach das fotografieren, was mir gerade in den Sinn gekommen ist. Also weg mit dem Versuch, alles unbedingt scharf haben zu müssen und her mit Offenblende-Spielereien
![]() Hier gefielen mir die reinen Farben sehr, also... *knips* ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
Ich mag die DOF-Bilder. Ich betrachte sie oft nur mit einem Auge. Dadurch stellt sich in meinem Hirn ein 3D Effekt ein.
Ich habe bei den vielen DOF-Spielereien herausgefunden, dass man bei 50mm Brennweite bei 1m Entfernung mit f2,8 fotografieren sollte. Das entspricht unserem Sehen und das Bokeh hat noch genug Struktur. Weniger führt zu einem Bild, das mir persönlich nicht so 3D-räumlich vorkommt. Das ist ein 3D Bild - mit einem Auge betrachtet: http://www.flickr.com/photos/padiej/...57626160672145 Welches Kamera - Objektiv - Set hast Du verwendet ?
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Wenn du 50 mm an Crop meinst, dann deckt es sich ziemlich genau mit diesem Bild hier. A900 und 85/1.4 bei wohl Blende 2 - ja, Blende 2. Steht ja unter dem Bild
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Sehr fein
![]() ![]() Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ok, dann hätte es wohl ein T/S sein müssen
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
und ich mag keine DOF Bilder.....wenn sie SO gemacht sind ![]() man mag es drehen und wenden wie man will.... 1 Millimeter Schärfe rechts am Tablettrand und eine kleine Rundung "irgendwo" am Glas... reicht nicht aus für >>> ein gutes Bild denn es ist zuviel Gewusel zu sehen.... auf WAS soll sich denn der Betrachter da einlassen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Danke für deine Meinung, Gerd! Ich schrieb es eingangs schon, hier ist es weniger die Spielerei mit der Schärfe, sondern es waren mehr die überraschend reinen Farben, die mir hier auffielen.
Ich glaube auch nicht, daß das Bild gewönne, wenn es schärfer wäre. Denn dann bekämen die Farbflächen Strukturen und das würde ihrer Reinheit nicht zuträglich sein. Aber deswegen stellen wir ja im Album solche Fotos der Diskussion. Andere Meinungen sind sehr wertvoll und helfen, sich selber weiter zu verbessern. Daher nochmals: vielen Dank! (Und beim nächsten Mal werde ich sicher versuchen, ein paar unterschiedlich weit abgeblendete Bilder zu machen und sie dann daheim in Ruhe zu sichten ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Schönes "Abfallprodukt"
![]() Aber mag mir mal jemand DOF erklären? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Depth of Field. Schärfentiefe - oder Tiefenschärfe
![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
Hallo Rainer,
"Abfallprodukt" ist hoffentlich nicht der Inhalt der Gläser. Ansonsten dann am nächsten Tag Probleme mit Kopf hinten links... ![]() Gefällt mir gut mit den Farbflächen, suche aber trotzdem nach einem "Schärfepunkt" im Bild. Ich hätte da mit EBV an den Glasrändern doch was geschummelt. ![]() Hallo Peter, DOF ist Abkürzung von "depth of field", also zu Deutsch Schärfentiefe. DOF-Bilder nutzen gezielt Effekte der geringen Schärfentiefe (Offenblende). Hab ich auch jetzt erst in Wikipedia gelesen, war mir als Abkürzung auch nicht bekannt. Grüße von Günter aus Hessen. Nachtrag: Rainer war schneller mit der Erklärung! Nu haste es doppelt... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|