![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.12.2011
Beiträge: 14
|
![]()
Hallo,
ich habe mir Anfang des Jahres mit der SLT-A55 meine erste "große" Kamera gegönnt, nachdem ich vorher 1,5 Jahre mit der Samsung EX1 unterwegs war. Hauptgrund für die Anschaffung ist mein Interesse für Makrofotografie. Mit dem Tamron 60mm und dem Makroblitz von Metz bin ich nun wesentlich flexibler als mit meiner Kompaktkamera. Ansonsten habe ich bisher primär im Weitwinkelbereich experimentiert, interessiere mich aber auch für den Telebereich. Dabei stelle ich mir nun die Frage, ob für mich ein Teleobjektiv Sinn macht, oder ob ich mir evtl. für diesen Anwendungsbereich eher eine Bridgekamera/Kompaktzoomkamera zusätzlich zur A55 zulegen sollte. Ein wichtiges Kriterium hierbei ist natürlich die Abbildungsqualität. Aber auch Aspekte wie Gewicht und Handling spielen für mich eine wichtige Rolle. Den Aufwand für den Objektivwechsel und den Kamerawechsel schätze ich etwa gleich ein. Bei der Abbildungsqualität bin ich mir sehr unschlüssig. Einerseits wird natürlich in Gegenüberstellungen zw. Kompaktkamera und DSLR die wesentlich bessere Abbildungsqualität der DSLR gelobt, andererseits schneiden viele der Teleobjektive in Tests auch nicht besonders gut ab, sofern man nicht gleich ein 70-200 F/2.8 in Erwägung zieht. Deshalb meine Frage an euch: Wie groß ist der Unterschied in der Abbildungsqualtität zwischen Kompaktkamera/Bridgekamera und DSLR im Telebereich, wenn man Teleobjektive im Bereich von 100€ bis 350€ ansetzt (absolutes Maximum für mich wäre das Tamron 70-300 USD, was mir aber eigentlich schon etwas zu groß ist)? Kennt ihr Webseiten, auf denen die Bildqualität beider Systeme verglichen wird? Bei DPReview und dkamera.de kann man zwar die Abbildung an Kompaktkameras mit Systemkameras vergleichen, ist hier aber meist auf das Kitobjektiv der Kamera bzw. auf eine leistungsfähige Festbrennweite beschränkt. Ich bin gespannt auf eure Antworten! Viele Grüße, knips |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|