Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » das Ende der Bienen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2004, 14:15   #1
jubilee33
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
das Ende der Bienen

Hallo

Sicherlich habt Ihr schon festgestellt, das die Bienen weniger werden. Ich habe feststellen können woran es liegt.
Die Ursache ist in meinem Garten zu finden.

Jetzt aber Spaß beiseite.
Ich kann mich nicht entscheiden. Zwischen dieser und dieser Version. Ich tendiere zwar eher zur ersten aber irgendwie gefällt mir auch die zweite. Was meint Ihr?

gruß
Martin
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2004, 16:32   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Martin,

für mich ganz klar das 2. Bild
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 16:36   #3
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Martin,

ich kann mich Sunny nur anschliessen: Bild 2

Das erste ist mir zu eng beschnitten.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 17:32   #4
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo Martin,

auch mir gefällt Bild Nr.2 besser. Liegt an dem größeren Ausschnitt.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 18:57   #5
jubilee33

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
Hallo

Da kann man mal sehen...

Ich habe eigendlich angenommen, das das erste Bild dramatischer wirken würde, da durch den engen Schnitt imho der Eindruck entsteht, die Spinne kommt raus aus dem Bild.

gruß
Martin
__________________
die "letzten"
jubilee33 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2004, 14:04   #6
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Bild 2
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 14:50   #7
peter-ge
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-45899 Gelsenkirchen
Beiträge: 831
Hallo Martin,
für mich wirkt das erste Bild schon etwas dramatischer, als das zweite, allerdings gefällt mir das zweite Bild besser, weil es nicht so beengt wirkt.
edit: könnte es sein, dass die Biene eine Wespe ist?
peter-ge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 14:56   #8
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
*grusel*

Was habt ihr für Viezeug im Garten???

Auch ich tendiere zu Bild 2
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2004, 17:54   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich tanze mal aus der Reihe. Von den beiden wunderbar ekligen Bildern gefällt mir das erste besser.

Gründe:
- der enge Ausschnitt lässt die Szene auf mich noch bedrohlicher wirken
- Farben, Kontraste und Belichtung gefallen mir eindeutig besser
- beim zweiten kommt das Rauschen im Hintergrund arg deutlich hoch
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » das Ende der Bienen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.