![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.02.2012
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo
Ich habe eine Alpha 55 und habe mir das Objektiv "Sigma 18-250mm f3 5-6 3 dc os hsm" gekauft. Seit ich es an der Alpha 55 habe, blinkt ständig die Verwacklungsanzeige. Außerdem werden die meisten Bilder unscharf. Bei der Zeitautomatik erhalte ich bei normalen Licht, Brennweite 18 und Blende 3.5 Verschlusszeiten von 1" das ist doch nicht normal oder ? Bitte um Hilfe . Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
War esschon bei Sigma um de SLT-kompatibel zu machen? Ist einer von beiden Stabis abgeschaltet?
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Also ich habe das Objektiv auch und es funktioniert an meiner A55 einwandfrei, obwohl es schon ein paar Jahre alt ist und nicht SLT-kompatibel gemacht wurde.
Wenn Du Belichtungszeiten von einer Sekunde erhälst, ist es logisch, dass die Bilder verwackeln. Also brauchen wir nicht nach der Ursache der Verwacklung, sondern eher an der Ursache für die lange Belichtungszeit zu suchen. Sind denn die Bilder dann gnadenlos überbelichtet? Wenn nicht, ist zufällig noch ein Graufilter draufgeschraubt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wenn es nicht ausdrücklich SLT-33/55-kompatibel ist (Aufkleber auf der Verpackung oder Umbau durch Sigma), tippe ich auf einen Blendenübetragungsfehler.
In diesem Fall würde ich es einfach zu Sigma einschicken, die das Objektiv dann auch gleich fit für die ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2012
Beiträge: 4
|
Also Aufkleber auf der Verpackung habe ich nicht gefunden! Habe das Ding über Amazon bestellt. Also meint Ihr das Objektiv ist kaputt. Oder besser gesagt es funktioniert nicht an der A55.
Graufilter ist nicht dran nur ein UV-Fliter. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
|
Wenn du den Objektivstabi an hast und den Steadyshot aus, dann ist dieses Verhalten normal, da die Kamera den Stabi im Objektiv ja nicht kennt.
Ich habe die gleiche Kombi und bin soweit damit ganz zufrieden (viele Bilder auf dem Fotoblog von mir sind mit der Kombi entstanden). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.04.2011
Beiträge: 64
|
Bei mir funktioniert die Kombi aus A55 und Sigma 18-250 OS auch sehr gut. Wichtig ist, dass jeweils nur einer der beiden Stabis aktiviert wird, sonst werden die Bilder unscharf.
Das Blinken der Verwacklungsanzeige liegt an den langen Belichtungszeiten und ist in diesem Zusammenhang völlig normal. Bei 18mm Brennweite Blinkt die Anzeige bei Belichtungszeiten über 1/30s, und das unabhängig von der Aktivierung des SSS bzw. OS. Die lange Belichtungszeit ist nicht normal. Wenn kein Aufkleber auf dem Karton war liegt es wahrscheinlich wirklich an einem Kompatibilitätsproblem. Dann braucht dein Objektiv ein Update und muss zum Sigma-Service. Ich hatte mein Objektiv nach etwa 10 Tagen zurück. Welche ISO-Einstellung hattest du bei der von dir beschriebenen Belichtung von 1s bei F3,5? Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.02.2012
Beiträge: 4
|
@ MAV880
ISO 100 bei normalen Licht im Zimmer. Beim Automatikmodus wird die ISO auf 1600 erhöht. Also ist es besser wenn ich es zu Sigma schicke ? Hoffe blos das ich es wieder bekomme ![]() Findet man das im Internet wo man es hinschicken muss ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Der Service-Hinweis bzgl.
![]() ![]() Am besten mal bei Sigma unter Angabe der Seriennr. nachfragen. Wobei ich auf jeden Fall alle Updates mitmachen würde. Schon wegen eines eventuellen Wiederverkaufs.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 1.159
|
Der Servicehinweis in deutsch ist schon lange weg, auf englisch müsste er noch irgendwo sein. Das 18-250 gehört soweit ich weiß aber nur zum Servicehinweis A65/77 und nicht zur A33/55.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|