Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Vergrößerungsobjektiv an Nex, geht das?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2012, 20:33   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Vergrößerungsobjektiv an Nex, geht das?

Ich habe hier noch ein Vergrößerungsobjektiv liegen. Marke und Anschluss (Gewinde) unbekannt. Blende funktioniert. Kann man das irgendwie an eine Nex adaptieren?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2012, 20:45   #2
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Das Problem bei Vergrößerungsobjektiven ist halt, dass sie auf eine externe Fokussierung setzen. Daher wäre z.B. ein Balgengerät oder die Zörk MiniMakroschnecke vielleicht hilfreich...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 20:51   #3
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
oops:
Daran hatte ich gar nicht mehr gedacht. Manchmal ist man aber auch ein Depp.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 21:29   #4
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Dazu muß man doch kein Depp sein. Man kann auch einfach mal was übersehen. Und Möglichkeiten gibt es ja.
Selbst ohne Verstellmöglichkeit wäre ein Einsatz für Macroaufnahmen denkbar. Denn wer da sowieso nur immer auf den maximalen Abbildungsmaßstab aus ist, kann genausogut das Objektiv mit entsprechendem Abstand fest an der Kamera montieren und nur durch Verändern des Abstands zum Motiv die Schärfe einstellen...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 22:15   #5
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
..... ich stelle mir gerade vor ( es kommt auf den hinteren Objektivdurchmesser an ) des Vergrößerungsobjektiv´s, es sollte min 39mm etwa haben.....

Dieses dann mittels flachen, flachsten Adapter sehr nah - Vorderseitig... das sich bald die Linsen berühren an eine Festbrennweite ab 50mm bis...... 100mm, anflanschen.
Dann sollten sehr gute Bilder, Bild-Ergebnisse dabei entstehen....
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2012, 22:26   #6
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Wenn ich mich richtig erinnere, haben Vergrößerungsobjektive meist ein 39 mm Gewinde. Die maximale Abbildungsleistung dürfte aber eher durch den richtigen Abstand und ohne weitere Optiken zu erreichen sein. An die Leistung guter Vergrößerungsobjektive kommt im Nahbereich einfach wenig ran.

Eventuell noch umgekehrt???
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 23:41   #7
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich danke euch,
ich werde einfach mal versuchen, ein schwarzen Deckel für die Nex aufzutreiben. Dort hinein kann ich ein passendes Loch bohren, so dass das Objektiv mittig hinein passt. Mit etwas Gefühl müsste sich das Metallgewinde in das weiche Plastik drehen lassen. Ich muss es ja nicht mehr heraus drehen. Dann werde ich sehen was passiert.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 01:34   #8
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Bevor Du das machst, solltest Du vielleicht die Kamera mal offen auf einen sauberen Tisch stellen oder noch besser auf ein Stativ schrauben. Am besten mit Blickrichtung zum Fenster raus.

Davor kannst Du nun das Objektiv halten, um zu sehen, welchen Abstand Schärfe auf unendlich erfordern würde. Damit hast Du den minimal erforderlichen Abstand. ich würde jetzt mal vermuten, dass Du mit dem Objektiv in einem Kameradeckel zu dicht dran bist. Und für kleinere Aufnahmeabstände muß das Objektiv ja noch weiter vom Sensor weg...

Du kannst natürlich noch einen einfachen Kragen um das Objektiv machen, damit nicht so viel Licht daneben rein kommt. Um die Schärfe in etwa zu erkennen, sollte es aber auch offen funktionieren. Es geht ja erst mal nicht um hohe Anforderungen für Aufnahmen...

Eventuell findest Du ja ein passendes Rohr oder gar eine Schnecke, um das Objektiv dann damit zu befestigen. Zwischenringe dürften auch erhältlich sein. Ob aber einer paßt, ist die andere Frage...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Vergrößerungsobjektiv an Nex, geht das?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.