SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Tierfotografie im Zoo - Eine Serie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2012, 14:58   #1
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Tierfotografie im Zoo - Eine Serie

Hallo zusammen,

ich habe im letzten Jahr die Zoofotografie für mich entdeckt und möchte mich in dieser Richtung weiter entwickeln.

Nachdem ich in 2011 aufgerüstet und viel über Technik nachgedacht habe, soll 2012 mehr in Richtung praktische Fotografie gehen =)

Deshalb möchte ich hier, nach und nach, einzelne Bilder zur Kritik stellen, um ein paar externe Hinweise zu Verbesserungen zu erhalten. Ich mache es chronologisch und fange mit den älteren Bildern an und arbeite mich bis Dezember vor.

Ich bedanke mich im Voraus für alle, die sich - positiv wie negativ - den Bildern widmen.

Heute beginne ich mit einem Helmkasuar:

-> Bild in der Galerie
__________________
flickr

Geändert von MarieS. (29.01.2012 um 13:40 Uhr) Grund: Auf Wunsch des TO geändert
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2012, 15:01   #2
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Der käme besser, wäre das Auge weiter offen, nicht direkt in der Mitte und die Schärfentiefe etwas größer.
Ab er Du willst Dich ja sowieso noch weiterentwickeln, das wird schon...
Immerhin ist der Beschnitt und die Farbkomposition nett, die Belichtung sitzt..

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 15:02   #3
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das sind beeindruckend Vögel, aber das du ihm teilweise das, was seinen Namen ausmacht nämlich seinen "Helm" abgeschnitten hast, find ich jetzt nicht so gut.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 18:44   #4
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Der Kasuar sieht echt gut aus, zumal er als ganzer besser wirken täte, schon wegen seiner Farben und vor allem den großen Füßen.
Zoo Tiere kann man so oder so fotografieren.
Bin mal auf Deine nächsten Fotos gespannt.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 23:44   #5
Sofian

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Tierfotografie im Zoo - Teil 2 - Schuhschnabel

@Mod: Wie kann ich denn noch den Titel des Threads immer anpassen?


Hallo und vielen Dank für Eure Verbesserungsvorschläge!

Hier Teil 2, wo wir gerade bei Vögeln sind.


-> Bild in der Galerie
__________________
flickr

Geändert von Sofian (15.01.2012 um 23:46 Uhr)
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2012, 08:21   #6
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Gefällt mir sehr gut. Einzige Kritikpunkte, die ich habe: Immer noch sehr mittig, Schnabelspitze ausserhalb der Tiefenschärfe.

Viele Grüße


Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 09:00   #7
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Hallo
Ingo hat es schon gesagt, aber ansonsten

Du scheinst nur Portraits zu fotografieren?
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2012, 10:21   #8
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Hallo Sofian

Für mich müssen Zoofotos schon spannend sein, sonst sind es eifach Bilder von eingesperrten Tieren.
Aber auch für ein Portrait Serie eignet sich der Zoo als Aufnahme Ort sehr gut, hier finde ich aber muss die Schärfe, der Ausschnitt und der Hintergrund passen.

Aber auch im Zoo ist Geduld gefragt, die richtige Tageszeit und man darf sich auch nicht zu schade sein um sich mal auf den Boden zu legen, die Tierpfleger Fragen ob man nicht mal bei einer Fütterung dabeisein kann, so entstehen plötzlich im Zoo ganz andere Bilder.



Viel Spass bin auf die folgenden Bilder gespannt.

Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2012, 01:33   #9
Sofian

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Kommentare und Verbesserungsvorschläge. Es ist sehr interessant für mich, da es sich ja (noch) um ältere Aufnahmen handelt und ich heute auch schon ein paar Sachen anders machen würde. Aber das ist auch mal ein schöner Schub, der einem zeigt, dass es doch voran geht =)

Heute ein Pavian:

-> Bild in der Galerie
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 09:24   #10
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Hallo
Die schärfe ist perfekt was mich persönlich stört, ist das die Hände und Füße fehlen.

Des weiteren hätte ich gewartet, bis es eine andere Aufnahme Situation gegeben hätte.
Paviane sind sehr streitlustig, da entstehen immer wieder Rangelein, das währen dann die andere Art der Zooaufnahme. Gerade im Zoo hat man die Möglichkeit dazu, dann muss ich halt länger vor diesem Gehege stehen und auf solch einen Moment warten.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Tierfotografie im Zoo - Eine Serie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.