Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Automatische Blendenreihe bei korrekter Belichtung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2012, 14:08   #1
Beta77
 
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 56
Automatische Blendenreihe bei korrekter Belichtung

Hi,

kurze Frage, habe in der Bedienungsanleitung nichts dazu gefunden und vermute das man sowas nur mit Tricks machen kann (wenn überhaupt...). Ich habe die Alpha 77.

Ist es möglich eine Szene mit automatischer Blendenvariation zu fotografieren. Z.B. die Kamera macht automatisch drei Photos nacheinander mit Blende 2.0, 2.8, 4 wobei die Belichtung jedesmal korrigiert wird (d.h. die Verschlusszeit entsprechend verlängert) so dass die Belichtung stimmt?

Die Kamera kann ja so einige Belichtungsreihen machen, aber was direkt passendes habe ich nicht gefunden (oder übersehen...)
Beta77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2012, 14:26   #2
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Stelle die Kamera im M-Modus passend ein, dann drehe mit gedrückter AEL-Taste am Rad die nächste notwendige Blende zurecht. Die Kamera wird die Belichtungszeit passend einstellen, löse dann aus. Fertig.

Das deckt sich mit dem P-Shift, wobei im M-Modus die einmal gewählte Belichtungs-/Zeit-Kombination bzgl. der durchgelassenen Lichtmenge erhalten bleibt.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 14:35   #3
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Stelle die Kamera im M-Modus passend ein, dann drehe mit gedrückter AEL-Taste am Rad die nächste notwendige Blende zurecht. Die Kamera wird die Belichtungszeit passend einstellen, löse dann aus. Fertig.

Das deckt sich mit dem P-Shift, wobei im M-Modus die einmal gewählte Belichtungs-/Zeit-Kombination bzgl. der durchgelassenen Lichtmenge erhalten bleibt.
ömmm im M Modus???
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 14:37   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Geht auch in P, aber dann darfst du den Finger nicht mehr lupfen...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 14:41   #5
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Ich glaube was der "Beta-Tester" machen will ist beim selben LV die Blenden durchzuvariieren. Also im A-Modus einfach 2.8/4/5.6 einstellen und jeweils dazu die 500/250/125 automatisch kriegen, nur halt nicht per Einzelbild sondern im Serienbild.

Das hat´s doch einmal schon für die guten, alten Dynax gegeben mit den Chipkarten, wenn ich mich recht erinnere... so eine Art "Tiefenschärfenreihe".
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2012, 15:28   #6
Beta77

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 56
Ja genau das meine ich. Z.B: um bei Portraits sich nacher die passende Schärfentiefe auszusuchen... Ich kann das im A oder P Modus manuel, über das vordere Rad einstellen, hätte das aber gerne automatisch (und damit natürlich schneller).
Beta77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 15:53   #7
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Dann mach es doch so, wie ich es vorgeschlagen hatte - Sony-Kameras drehen beide Wertepaare gegenläufig, wenn beim Verändern des einen Parameters die AEL-Taste gedrückt bleibt.

Trau dich, nimm deine Kamera her und probiere es aus, es kann nichts kaputt gehen und du wirst sehen, daß es genau so funktioniert, wie du es willst! Viel länger als mit einer nicht vorhandenen Blendenreihe dauert das auch nicht.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 17:00   #8
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Dann mach es doch so, wie ich es vorgeschlagen hatte - Sony-Kameras drehen beide Wertepaare gegenläufig, wenn beim Verändern des einen Parameters die AEL-Taste gedrückt bleibt.
Wieder was dazu gelernt... und ich fotografiere schon seit 2007 mit einer Sony
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2012, 17:57   #9
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Wieder was dazu gelernt... und ich fotografiere schon seit 2007 mit einer Sony
Das haben die von Minolta übernommen... Die Dynax 9xi hat das auch so gemacht.
(Und bei Pentax war das damals ähnlich, wenn ich mich nicht täusche.)
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 13:41   #10
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
wenn beim Verändern des einen Parameters die AEL-Taste gedrückt bleibt.
Bei meiner A55 kann man die AEL-Taste rastend stellen. Wenn das auch bei der A77 ginge, wäre es ja noch mal etwas einfacher.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Automatische Blendenreihe bei korrekter Belichtung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.