SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Gleitende Helligkeitsanpassung - gibt es das?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2012, 22:48   #1
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Gleitende Helligkeitsanpassung - gibt es das?

Hi miteinander,
ich mache mich neuerdings auch schon mal an die raw-Bearbeitung, über DxO 7.2.

Leider steht ja damit nicht die ganze Palette von Werkzeugen einer reinen Bildbearbeitungssoftware zur Verfügung.

Insb. wenn ich also das ganze Foto in raw aufhelle, werden damit auch Stellen aufgehellt, die eigentlich dunkel bleiben sollten.

Hierbei fehlt mir (ich arbeite meistens mit Photoshop Elements 7 nach) dann oft so etwas wie ein Verlauffilter zum Abdunkeln und Aufhellen, soll heißen, die Helligkeit soll flächenmäßig möglichst gleitend angepasst werden - und nicht in einer relativ harten Stufe/Abgrenzung.

Hat da jemand ein Werkzeug parat?
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2012, 23:00   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
werden damit auch Stellen aufgehellt, die eigentlich dunkel bleiben sollten
Mit Helligkeit ja, aber vielleicht gibts bei DXO auch ein Gamma oder so. Damit ziehst du die Mitten rauf und helle und dunkle Stellen bleiben.
Oder so was wie Tiefen/Lichter, wo du gezielt, dunkle oder helle Stellen verändern kannst. Oder eine Gamma-Kurve, bei der du die einzelnen Bereich verändern kannst.

Helligkeitsverlauf kann m.W. nur Lightroom. Da kannst z.B. vom Blitz aufgehellten Vordergrund mit einem Verlauf dunkler machen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 23:20   #3
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
grauverlauf.de.vu

Elements
http://books.google.de/books?id=SvLa...toshop&f=false
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 23:34   #4
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Knipseknirps Beitrag anzeigen
Hat da jemand ein Werkzeug parat?
Ja, Lightroom.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 00:19   #5
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Ja, Lightroom.
Oder Nik ColorEfex.
Gruß, Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2012, 09:36   #6
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Helligkeitsverlauf kann m.W. nur Lightroom. Da kannst z.B. vom Blitz aufgehellten Vordergrund mit einem Verlauf dunkler machen.
Na ja, Bibble / Sfter Shot Pro kann es auch (mit kostenlosem Plug.in). Die Sache mit der Kompensation des Blitz-Lichtabfalls mache ich übrigens auch oft und gerne, das ist wriklich eine feine Sache!
Gruß, Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 10:55   #7
Knipseknirps

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Danke, da waren ja schon viele hilfreiche Hinweise dabei, denen ich nachgehen werde
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Gleitende Helligkeitsanpassung - gibt es das?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.