![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 53
|
![]()
Hallo,
an sich bin ich mit meiner A300 noch sehr zufrieden, jedoch bin ich immer mehr im Makrobereich unterwegs. Ich vermisse sehr eine Spiegelvorauslösung und eine Abblendtaste an meiner Kamera. Besonders mit dem 180mm Macro ist die kleine Schärfeebene schwer einzuschätzen. Auch wird die Kamera trotz schwerem Stativ und Objektiv durch den Spiegel stark ins Schwingenen gebracht. Nun überlege ich, ob ich die Kamera wechsel. Fotografiere hauptsächlich Landschaft, Wildlife und Macro. Daher bin ich von den SLT noch nicht überzeugt, da der Liveview wohl problematisch bei Serienbildern ist (Vogel im Flug). Welche Kamera bietet mir Abblendtaste und Spiegelvorauslösung im mittleren Preisbereich (um 500-600€)? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
Hallo <Orilt>,
ich würde zu einer Alpha580 raten, die ist in Deinem genannten Preissegment und hat die geforderten Spezifikationen wie SVA, Abblendtaste, OVF (leider recht klein), Serienbildfunktion usw. Auch das Klappdisplay mit LiveView und besonders FokusCheck über den Hauptsensor ist bei Makroaufnahmen erstens "rückenschonend da man nicht mehr unbedingt im Gras liegt" und zweitens sehr hilfreich beim manuellen Fokussieren. Deshalb also die Empfehlung der a580 von mir. Grüße von Günter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
|
Ich war von den STLs auch nicht wirklich angetan, bis ich dieses Video hier gesehen habe (ich mache sehr viele Makros): http://www.youtube.com/watch?v=uxW4RfKObig. Ich weiß leider nicht ob die kleineren STLs auch dieses Blinken der Schärfeebene besitzen, aber meine nächste Kamera wird auf jeden Fall eine STL. Vielleicht stimmt Dich dieses Video auch um
![]() Ansonsten kann ich Dir auch nur zu einer a580 raten. Der schon erwähnte "manual focus check live view" ist wirklich nützlich und auch insgesamt wird der Sprung von der a300 deutlich zu spüren sein.
__________________
http://www.flickr.com/photos/ttrahn/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Rumanien
Beiträge: 67
|
![]()
Frage zum Thema Spiegelvorauslosung.
Weder bei A580 noch bei A550 steht etwas von SVA explizite in den technischen Daten. Wenn ich nach drücken des MF Check LV Knopf gleich auslöse, kann ich dann damit rechnen daß der Spiegel schon oben ist und dort bleibt bis der Verschluß wieder zu ist ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
Zitat:
2 Sekunden Selbstauslöser ist mit der SVA gekoppelt. Somit gilt bei 2 sek Selbstauslöser: Druck auf Auslöser, Spiegel klappt hoch, 2 Sekunden danach Verschluss öffnet und schließt wieder, Spiegel wieder runter, Bild im Kasten. Grüße von Günter, der teilweise die "exotische Menüstruktur" bei Sony auch nicht versteht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Rumanien
Beiträge: 67
|
![]()
Gilt leider, leider nicht auch fur meine A550.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.05.2010
Beiträge: 156
|
Zitat:
![]()
__________________
http://www.flickr.com/photos/ttrahn/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 53
|
Ich habe mal mit einer A65 gespielt. Die hat mich schon überzeugt und das Bedenken gegen SLT ist weg
![]() Am Besten warte ich ab, bis die A65 in mein Preissekment rutscht, ich mehr Geld habe oder ein Nachfolger kommt. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|