SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT55 feuchtigkeitsempfindlich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2012, 20:44   #1
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.836
SLT55 feuchtigkeitsempfindlich?

Liebe Sony User

In einer "Großen Fluss Rezension" zur SLT55 habe ich soeben folgendes gelesen:

"2. Das alte Sony-Problem ist immer noch nicht gelöst: die EXTREMSTE (!!!) Feuchtigkeitsempfindlichkeit ! Selbst die Verwendung im Nebel kann der anscheinend völlig unzureichend abgeschirmten Elektronik schon den Gar ausmachen."

Welche Erfahrungen gibt es dazu? Ich habe schon hin und wieder mit der SLT55 im Nebel und bei leichtem Nieselregen fotografiert - ohne negative Folgen.

Gregor
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.01.2012, 22:45   #2
Don-John
 
 
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 132
habe meine a55 auch schon im Nieselregen verwendet... ohne Probleme. Habe allerdings einen kleinen Fleck auf dem Monitor... beeinflusst aber nichts negativ und kann auch von der Displayfolie kommen... sieht aber etwas aus wie ein Feuchtigkeitsschaden. Aber Ausfälle der Elektronik habe ich noch keine beobachtet trotz Einsatz in Schnee, -15°C oder eben im Nieselregen.
Don-John ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 22:51   #3
Graf
 
 
Registriert seit: 18.05.2010
Beiträge: 29
Hallo weris!
Also ich kann nur sagen: Das ist absoluter Quatsch aus meiner Erfahrung!

Ich verwende die A55 in nem sehr vielfältigen Einsatzgebiet, welches von sehr sehr staubig bis zu tropisch feucht reicht und hatte bisher noch nie Probleme mit ihr. Einzig für richtig mieses Regenwetter habe ich mir eine entsprechende Regenhülle für Kamera und Objektive angelacht, da ich wetterunabhängig oft auch bei Turniere ganztägig im Freien damit bin.

Hierbei hat aber die A55 nen Nachteil! Ich fotografiere nie über LiveView, wenn aber um die Kamera n Regenschutz rum ist, dann ist der EVF permanent an (der Sensor reagiert leider auf die durchsichtige Hülle des Regenschutzes ) Somit frisst die Kamera regelrecht die Akkus in solchen Situationen, wobei ich so oder so schon generell die miese Akkuleistung kritisieren muss.

Meine A55 hat sogar schon nen unfreundlichen Kontakt mit einem auf mich ausgeschütteten Wassereimer überlebt ... ein dummes Zeremoniell bei Gewinnern gewisser Turniere

Kurz gesagt: aus meiner Erfahrung ist die Aussage Quatsch
Graf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2012, 23:45   #4
weris

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.836
Ich hab das Thema hier gepostet, weil dieser Rezensent von einem "alten Sony Problem" schrieb. Nachdem ich in den letzten Monaten viel in diesem Forum und auch bei den "blauen Brüdern" gelesen, aber nie von einem explizitem Feuchtigkeitsproblem bei Sony gehört habe, wollte ich halt einmal nachfragen, ob es damit etwas auf sich hat.

@ Graf
"Hierbei hat aber die A55 nen Nachteil! Ich fotografiere nie über LiveView, wenn aber um die Kamera n Regenschutz rum ist, dann ist der EVF permanent an (der Sensor reagiert leider auf die durchsichtige Hülle des Regenschutzes ) Somit frisst die Kamera regelrecht die Akkus in solchen Situationen, wobei ich so oder so schon generell die miese Akkuleistung kritisieren muss."

Für dieses Problem gibt es aber, glaube ich, eine recht einfache Lösung: Finder/LCD im Menü auf manuell stellen und das Display zuklappen. Dann kann man den EVF mit der Finder/LCD Taste aus- und einschalten.

Geändert von weris (30.01.2012 um 00:11 Uhr)
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 01:21   #5
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@weris
Mit der A77, dem neuen 16-50-Kit und dem neuesten Sony-Blitz hat Sony erstmals ein dediziert abgedichtetes Paket im Angebot. In Messedemonstrationen haben sie über diese Kombi z. B. ein Wasserglas ausgeschüttet. Damit folgt Sony nun einen Trend der von Olympus und Pentax bereits begangen ist. Bis dato war Sony demgegenüber "ganz ganz schlimm feuchtigkeitsanfällig"

Ich kann den von Dir genannten Kommentar nur so verstehen, dass das "Sony-Problem" schlicht war, dass sie bis dahin keine derartig abgedichteten Modelle im Programm hatten. In der typischen Dampfplauderer und Basher-Art wird daraus dann schnell mal eine "ganz besonders hohe Anfälligkeit für Feuchtigkeit" - obwohl die bisherigen Modelle da alles andere als schlecht waren. Gerade die A700, A850 und A900 sind von vielen Nutzern auch unter sehr widrigen Umständen erfolgreich und problemlos genutzt worden. Das ist immer relativ zu dem zu sehen, was das Gegenüber für individuelle Anforderungen stellt.

Ich selbst hatte die A55 u.a. für vier Wochen in Thailand bei wirklich krasser Luftfeuchtigkeit dabei - bis heute ohne jegliches Problem.

Gruß,
[neon]

Geändert von Neonsquare (30.01.2012 um 01:23 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.01.2012, 04:37   #6
Reflashed
 
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
Keinerlei Probleme auch bei mir.
Hatte die 55 mal mit am Strand bei heftigem Sturm. Kamera war klatschnass und voll mit Salz, hat aber zu keinerlei Beeinträchtigung geführt. Würde also nicht mal von empfindlich reden, schon gar nicht von extremst.
O.K., das Objektiv (extra nur das billige Kit) war hinüber, das Salz hat die Linse regelrecht milchig gefressen, die Bilder waren es aber wert
Reflashed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 08:59   #7
koopi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
Die A55 ist nicht empfindlicher als andere Kameras auch, mal abgesehen von den explizit abgedichteten Kameras.
Nieselregen, Nebel, tiefe Temperaturen und Hitze waren bislang kein Problem für die Kamera.
Das man keinen Taifun damit übersteht, ist glaub ich auch klar.
__________________
Viele Grüße

Jens

Mein Fotoblog: Fotos und Reiseberichte von mir
koopi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SLT55 feuchtigkeitsempfindlich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.