![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: CH, GR
Beiträge: 327
|
![]()
Hallo Zusammen
Seit kurzem versuche ich mich hobbymässig mit der Eishockey Fotografie. Mich würde interessieren was ich technisch besser machen könnte. Helligkeit, Farben usw... Kritik erwünscht ![]() 2.7, 1/500, ISO 800 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Bandenfresser (25.01.2012 um 01:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Rheinhessen / Guntersblum
Beiträge: 1.171
|
![]()
Moin Eishockey is the best fu... the rest
Naj nicht das beste Englishc aber egal. Ich versuche immer Blende 3,2 und Iso 100 Einzustellen ( falls ich es nicht vergesse) Wenn Du nach Mannheim kommst können wir zusammen zu den Adler (DEL) gehen schau auch mal hier http://www.sonyuserforum.de/galerie/...hp?cat_id=1452
__________________
Ich bin immer müde - außer wenn ich schlafe dann geht´s |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Die Logik mit ISO 100 kapier ich ned ganz ?
Warum den 100 ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Rheinhessen / Guntersblum
Beiträge: 1.171
|
hat mir irgend wann mal einer gesagt und ich bin eigentlich immer ganz gut damit gefahren
__________________
Ich bin immer müde - außer wenn ich schlafe dann geht´s |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
In einer dunklen Halle bei einer Sportart mit viel Bewegung wird es aber schwer, bei Iso 100 ausreichend kurze Belichtungszeiten zu erzielen. Sieht man ja an den obigen Beispielen. Trotz Iso 800 1/500 s, was bei schnellen Bewegungen schon grenzwertig sein kann (es sei denn, man versucht sich in der hohen Kunst des Mitziehens).
Etwas Reserve hätte man bei den Bildern allerdings noch, denn man könnte doch etwas knapper belichten. Mir sind sie durchweg etwas zu hell.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Rheinhessen / Guntersblum
Beiträge: 1.171
|
Die modernen Hallen sind nicht so dunkel auch das Eis hellt alles noch auf
__________________
Ich bin immer müde - außer wenn ich schlafe dann geht´s |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Nun, ich habe mich an den Bildern von Bandenfresser orientiert, Und da wäre Iso 100 sicher nicht so ein guter Tipp.
Kommt aber natürlich auch auf die Spielsituation an. Bei den Bildern sind ja auch welche ohne große Action dabei. Da kann man mit der Iso sicher runter gehen.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
ISO 100 ist ganz ehrlich gesagt bei egal welcher Sportart in meinen Augen a totaler Schmarrn.
Ausser die Sonne brennt runter oder du willst absichtilch die Verschlusszeit lang halten. Ansonsten jed nach Kamera - rauf mit der ISO - bei einer 33er macht ISO 800 so gar nix aus. Wenn du dann Blende 4 oder 5,6 erreichst hat des sicher kein Nachteil auf die Schärfe deiner Bilder. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Köln
Beiträge: 266
|
OK, Eishockey jetzt mal 100% mein Thema, seit 25 jahren, mein Sohn hat auch selber gespielt ....
![]() Also ich würde die Iso so hochdrehen wie es geht ohne Rauschen zu bekommen. 800 müsste also min drin sein. Dann kannst du die Blende noch was größer nehmen, denn Schärfentiefe kannst du nicht genug haben. Gerade in so actionreichen hast du ja quasie nie alles auf Ebene...Und es ist blöd wenn in einer Actionszene ein Part scharf ist und der Gegenpart oder Puck unscharf ist. Von der Verschlußzeit hast du ja eh nicht viel Spielraum, das meiste soll ja eingefroren sein. Natürlich ist Raw Pflicht. Manuellen Weißabgleich...das Hallenlicht (gerade in den älteren Arenen, die du ab der 2. Liga durchgängig hast, und die Eisfläche sind der Horror für jede Automatik Gerade in den unteren Liga hast du den Vorteil das du meist ohne Presseausweis bis an die Bande kommst, die oftmals auch an den Seiten offen ist. Manche Hallenbetreiber bestehen allerdings dann darauf das du einen Eishockeyhelm trägst wenn die direkt und dauerhaft dran stehst. Die unteren Ligen sind zum üben besser, und gerade in der Regionalliga hast du oft mehrere Spiele hintereinander. Wenn die Vereine was davon haben (Bilder) darf man manchmal auch beim Warmup auf das Eis (an die Seite) ..das gibt gute Bilder und man sieht dem Schuss nicht an ob es beim Warmup war. Manchmal ist der AF nicht schnell genug. Es gibt Punkte auf dem Eis wo immer was los ist, Bullypunkte und in den Ecken ...da würde ich vorher alles Eisntellen und dann nur warten bis wieder was ins Bild kommt. Last but Not least ein richtig gutes Tele, sofern es der Geldbeutel zulässt :-) Übrigens kommt man später(kam man früher), wenn man was vorzeigen kann, bei dem ein oder anden DEL Verein auch relativ leicht in den interessanten Bereich, es muss nicht immer National Geografic auf dem Ausweis stehen....:-) Lg ich
__________________
Ist die Kritik an meinem Bild so formuliert wie du/sie sie selber gerne erhalten würdest? Dann gerne her damit! Free your Mind and the rest will follow ![]() www.charakterbilder.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Hallo, zunächst bin ich wirklich überrascht, was du mit dieser Verschlusszeit und ISO zahl mit der A200 noch herrausgeholt hast!
![]() Schärfe stimmt und einzig die Farben sind vieleicht minimal zu flau, was aber auch an der Hallenbeleuchtung liegt. Mit welchem Objektiv hast du denn fotografiert? Ich finde die Bilder jedenfalls schon sehr gut. LG Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|