Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Anti-Virus Software für Mac?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2012, 14:53   #1
yaku
 
 
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: D-26655 Westerstede
Beiträge: 1.050
Anti-Virus Software für Mac?

Hallo,

ich habe mir ein Macbook zugelegt und bin mir nicht ganz sicher ob ich mir noch
eine Anti-Viren Software zulegen sollte.
Würdet Ihr mit zu einer Viren-Software oder Software mit Firewall Schutz raten?

Welche Lösung habt Ihr für euer Mac?

Gruß
yaku
yaku ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2012, 15:02   #2
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von yaku Beitrag anzeigen
Welche Lösung habt Ihr für euer Mac?
Keine. Sind nicht 99,9% der Viren Microsoft basiert?
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 15:04   #3
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Zitat:
Zitat von yaku Beitrag anzeigen

Welche Lösung habt Ihr für euer Mac?

Die gleiche wie seit 10 Jahren. Gar keine.....
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 15:25   #4
yaku

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: D-26655 Westerstede
Beiträge: 1.050
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Keine. Sind nicht 99,9% der Viren Microsoft basiert?
Ist immer noch ein Risiko von 0,1%.
Tausend Mann im Stadion und wer bekommt den Ball an den Kopf? Immer ich.

Habt Ihr euch denn noch nichts eingefangen?
yaku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 15:58   #5
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von yaku Beitrag anzeigen
Habt Ihr euch denn noch nichts eingefangen?
Ich hab das gute Stück erst seit 4+ Monaten und surfe keine zwielichtigen Quellen (mehr) an. Aus dem Alter bin ich raus. Also alles bestens.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.01.2012, 16:00   #6
Gohskrs
 
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
Keine. Nach meinen Recherchen war der Tenor folgender: es ist wahrscheinlicher, dass dir das Antivirenprogramm fälschlicherweise irgendeine (wichtige) Systemdatei löscht, als dass du von einem Virus betroffen sein wirst.
Bis jetzt (1,5 Jahre) bin ich ohne Antivirenprogramm auch sehr gut gefahren.
__________________
Viele Grüße
Andreas
Gohskrs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 16:22   #7
yaku

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2004
Ort: D-26655 Westerstede
Beiträge: 1.050
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Ich hab das gute Stück erst seit 4+ Monaten und surfe keine zwielichtigen Quellen (mehr) an. Aus dem Alter bin ich raus. Also alles bestens.
aus dem Alter bin ich auch raus.

Irgendwie ist man von Windows geprägt.
yaku ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 16:27   #8
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Sophos Antivirus für Mac Home Version

Nicht, daß ich paranoid wäre. Mein Mac bleibt mir clean, weil ich wie andere hier keine zwielichtigen Dinge mit ihm mache und auch nur Software aus korrekten Quellen installiere - mir ist das Erhalten meiner Arbeitsfähigkeit wichtiger als irgendwelche Kleinkinderspielereien.

Aber das Ding von Sophos wurde seinerzeit in einem Blog als erste Antiviruslösung für den Mac, die auch noch kostenlos ist, empfohlen und seitdem hab ich sie. Läuft unscheinbar und unauffällig nebenher und man könnte es sogar so konfigurieren, daß nur bestimmte Verzeichnisse gescannt würden, wenn man der Meinung ist, daß der Mac langsamer geworden wäre.

Witzig ist dann immer wieder, wenn er anschlägt und in einer neuen Mail einen Virus gefunden hat. Für Windows, versteht sich
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 16:29   #9
esid
 
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 25
Sophos

Wenn man als OSX-Anwender nicht auf einer Insel lebt (sprich Dateien mit Windows-Anwendern austauscht) und/oder auf derselben Maschine auch andere Betriebssysteme installiert sind, kann zum Beispiel eine Anwendung wie "Sophos Anti-Virus für Mac Home Edition" nützlich sein. Bei Backups mit SuperDuper oder ähnlichem und grossen Festplatten sollte man für die Dauer des Kopiervorgangs den Online-Scanner deaktivieren. Im normalen Betrieb liegt die Prozessorauslastung unter 0,0 %.

http://www.sophos.com/de-de/products...e-edition.aspx
__________________
Experimente
esid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2012, 16:34   #10
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ich ebenfalls keine.
Stattdessen sorge ich für möglichst häufige und aktuelle Backups aller wichtigen (unwiederbringlichen) Daten; das schützt nicht nur vor dem hypothetischen Fall eines Virenbefalls sondern auch bei anderen Unwägbarkeiten (Hardwareausfall, Nutzerfehler usw.)

Wichtig ist dabei: Weder RAID noch Systemspiegelungen sind Backups - das sind alles Mittel um kürzere Ausfallzeiten zu gewährleisten. Bei einem echten Backup wird eine ganze Historie wiederherstellbar archiviert.

Unter Mac OS X finde ich QRecall die beste Backuplösung.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Anti-Virus Software für Mac?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.